Posts mit dem Label Leseliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leseliste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. April 2021

Leseliste April-Juni 2021- Update #1

Leseliste April-Juni 2021- Update #1


GEPLANT

Key:

Titel  = gelesen

(A)= Angefangen

Titel = später hinzugefügt

 


Bücher (Romane/Sachbücher...)

1/11

UrsulaKopp „Alles Bio vom Balkon“

Meike Winnemuth „Bin im Garten“ (A)

Jill Shalvis „Allways on my mind“

Thea Harrison „Der Kuss der Helle Fae“ (The Elder Races #8)

Stormy Glenn „Chameleon Wolf“ (Delta Wolf #1)

Tracey Str. John „Alien Embrace“ (World of Kalquor #1)

Robin L. Rotham „Alien Overnight“ (#1)

G. A. Aiken „Long Island Witches“ (A)

Elizabeth Amber „Der Kuss des Satyrs“ (The Lords of Satyr #1)

Christina Dodd „Nachtschwarze Küsse“ (Darkness Chosen #1)

Jörb Benne „Verax“ (A)

Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (A)



Hörbüchern

2/5

Cebelius„Mask of the Template“ (Celestine Chroniscles #1) 

Virginia Fox „Rocky Mountain Crime“ (Rocky Mountain #11)

Eve Langlais „When an Alpha Purrs“ (A Lion's Pride #1)

Cherise Sinclair „Hour of the lion“ (The Wild hunt legacy #1) (A)

KianRhodes „Soul mates for sale“ (The Omega Auction Chronicles #1)



Mangas

5/11

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#6)

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#7)

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#8) 

Akatsuki "Sister &Vampire" (#9(A)

Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#3)

Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#4) 

Tsunani Minatsuki „My Roommate is a cat“ (#2)

Akane Shimizu „Cells at Work“ (#2)

Tsuyoshi Takaki „Black Torch“ (#3)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#2)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#3)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#4)


Ebooks

1/21

Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1)

Adison Cain „Branded“ (Wren's Song #1) (A)

Luna David, Amy Bellows „ Dear Daddy, please praise me“ (A)

Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (A)

Laurann Dohner „Ral's Woman“ (Zorn Warrior #1)

Sadey Quinn „Slaves on Pertz“

Ellie Saxx „Taken by the Lion God“ (#1)

Rosalind Scarlett „Craving Red“

Solange Ayre „Bride's Holiday Gift“ (Star Brides #3)

Yamila Abraham „Alien's Bride“ (#1)

Nora Ash „Branded“ (Demon's Mark #1)

Keri Arthur „Wächterin des Mondes“

Shaye Marlow „Dreamer Awakened“

Cheyenne McCray „King of Hearts“ (Wonderland #1)

Olivia Myers „The Big Bang Alien Lover Affair“

L.C. Davis „His Runaway Omega“ (The Mountain Shifters #4

C.L. Scholey „Bay's Mercenary“ (Unearthy World #1)

Candace Belvins „Pride“ (Dark Underbelly #1)

Addison Cain „Absolute Power“ (Alpha's Control #0.5)

M. D. Pentacles „Hunting the Renegade Omega“ (The Hunt #1)

Calista Skye „Caveman Alien's Ransom“ (Caveman Alien #1)

Amanda Milo "The Pet Project" (The Pet Project #1)

Amanda Milo "Unnatural Selection" (The Pet Project #2) (A)

Amanda Milo "Stolen by an Alien" (Stolen by an Alien #1) (A)


Tymber Dalton  "Acquainted with the night"  (A)

 

_____________________________________________________________________

MITTENDRIN

Bücher (Romane/Sachbücher...)


Meike Winnemuth „Bin im Garten“

Das Buch ist wirklich toll. Ich genieße die Art wie es geschrieben ist.



Hörbüchern


Cherise Sinclair „Hour of the lion“ (The Wild Hunt Legacy #1)

Das Hörbuch hat mich gleich in der ersten halben Stunde so gefangen genommen und vor allem mitgenommen, dass ich kaum aufhören konnt. Nach 30 Minuten habe ich schon geheult und nach 45 Minuten aber auch wenigstens mal kurz wieder grinsen können. Trotzdem ist es sehr bedrückend im Moment und ich hoffe so sehr, das es etwas lockerer und angenehmer für mich wird. Trotzdem ist es einfach sooo gut.



Ebooks


Luna David, Amy Bellows „ Dear Daddy, please praise me“

Es ist einfach so süß, die beiden Protagonisten zusammen zu erleben. Allerdings finde ich es doch recht befremdlich, dass der Sub seinen Partner wirklich immer mit Daddy anspricht. Ich finde das doch sehr merkwürdig und ändere daher den Titel einfach beim Lesen in meinem Kopf automatisch in den tatsächlichen Namen des Protagonisten.


Adison Cain „Branded“ (Wren's Song #1)

Hier bin ich noch nicht groß weitergekommen, weil es doch recht heftig ist und ich eher auf die Hurt/Comfort Ebooks umgestiegen bin.


Amanda Milo "Unnatural Selection" (The Pet Project #2)

Die Ebook Reihe bzw. diese Autorin hat es mir gerade wirklich angetan. Ich finde ihre Art zu schreiben extrem interessant. Es ist so abgefahren und heftig wenn man sich da weiter hineindenkt. Wie hier mit dem Thema Sklaverei und dem Einwirken auf die menschliche Psyche 'gespielt' wird ist wirklich heftig. Das ist zwar auch Dark Erotik aber es hat halt irgendwie wenigstens ein klein wenig so ein bisschen einen Touch in die Hurt/Comfort Richtung, wenn auch auf einen sehr verschrobene Art und Weise. Also keine Empfehlung hier, nur mich kann es halt sehr begeistern.

 

Amanda Milo "Stolen by an Alien" (Stolen by an Alien #1) 

Weil mich die Autorin mit ihrer The Pet Project Reihe so begeistern konnte, habe ich mir mal angesehen was sie sonst noch so geschrieben hat. Bei der Reihe habe ich dann mal gedacht, es schadet nicht die ersten Zeilen der Leseprobe zu lesen. Was soll ich sagen, die Lese probe ist sehr lang, fast drei Kapitel und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe es gleich gekauft. Es pausiert jetzt nur noch, weil ich erst die Pet Reihe beenden möchte.

 

Tymber Dalton  "Acquainted with the night" 

Auch hier habe ich die Leseprobe angefangen und konnte nicht mehr aufhören. Da habe ich auch das Ebook gekauft und nun ist es ebenfalls in der Warteschleife gelandet.


Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“

Hier habe ich momentan nicht weitergelesen, da mich die anderen beiden Ebooks mehr ansprachen.



Mangas


Akatsuki „Sister x Vampire“ (#9)

Das Finale habe sofort begonnen, als es hier bei mir ankam. Leider fand ich den Anfang verwirrend und mir hat sich nicht erschlossen, warum die Charaktere hier so reagieren, wie sie reagieren. Ich weiß jetzt nicht was ich damit anfangen soll. Ich werde erst einmal weiterlesen und schauen, ob es sich noch erklärt. Ansonsten muss ich den Anfang erneut lesen.




LG

Sunny


 

Donnerstag, 8. April 2021

Leseliste März 2021 - FAZIT

Leseliste März 2021 - FAZIT


Da ich im Februar bemerkt habe, dass es mit einigen Bereichen nicht so geklappt hat, habe ich ein wenig am Losverfahren geschraubt. Vor allem habe ich aber erst einmal das Try-A-Chaper Vorhaben pausiert und hebe mir das mal für einen längeren Urlaub auf.

Mittlerweile ist schon wieder eine Woche rum und daher habe ich gleich den aktuellen Stand notiert und nicht wie ich die Liste erstellt habe. Ich hoffe das ist nicht zu verwirrend, aber so viele Leute schauen sich das ja eh nicht an. :)



BEENDET (13)


Randi Darren „Wild Wastes“ (#1) (später nachgelegt)

Ich wollte was ganz simples und einfaches. Guilty Pleasure halt und gut ist. Aber ich war dann doch überrascht wie gut es für so ein doch eher Erotik-Männer-Genre geschrieben war. Ich möchte den Protagonisten und den Weltaufbau sehr. Klar ging es 80 % um das Eine aber wenn der Charakter sympathisch ist, dann macht das viel aus. Lediglich zum Ende wurde es dann eben doch deutlich, dass das Buch eher für Männer geschrieben war, aber naja.


Mia Kingsley „Halloween Daddies“ (später nachgelegt)

Da war ich dann gerade so drin im Erotik-Genre aber das war dann doch ein Griff daneben. Ich habe das ganze dann auch nach etwas über der Hälfte abgebrochen, weil es nichts für mich war. Ich werde es aber trotzdem als gelesen.


Bettina Rubow „Der Migräne Kompass“(ALTE-Leseliste)

Das Buch hatte ich schon im Februar angefangen und dann im März beendet. Es war mir eine sehr große Hilfe und ich kann es wirklich jedem empfehlen, der sich mit Migräne herumschlagen muss.


Helen Harper „Bloodfire“ (Destiny Destiny #1) (Hörbuch später nachgelegt)

Das Hörbuch habe ich eher zufällig auf Bookbeat entdeckt und gehört. Ich war extrem positiv überrascht. Leider haben mich die Reviews von den Folgebänden sehr enttäuscht, weil es wohl keine schöne Liebesgeschichte geben wird. Allerdings hat mich die Protagonistin so überzeugt, dass ich trotzdem irgendwann die Reihe weiterhören werde.


Akatsuki „Sister & Vampire“ (#3-5) (Lostopf-Manga-Serien)

Das war ja die Reihe, die ich zum Abbauen im März gezogen hatte. Das hat auch sehr gut geklappt. Ich hatte sogar noch weitere Bände gekauft, weil mir die Reihe dann mit jedem Band mehr gefallen hat. Die Reihe möchte ich dann im April beenden und eventuell noch den Spin-Off lesen. Mal schauen. Momentan lese ich an Band 6. Daher wird das dann auch auf meine Leseliste von April mit draufwandern.


Lynsay Sands „Vampir allein zu Haus“ (Argeneau #30) (Wunsch-Hörbuch)

Das war wieder richtig gut. Ich liebe die Argeneau Reihe und der Band war auch wieder ein Traum.


Laurann Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates #1)(Wahlbuch)

Das Buch hat mich wirklich enttäuscht. Ich hatte von Laurann Dohner viel mehr erwartet, da ich von ihr eben besseres gewohnt bin.


Marie Force „Mein Glück mit dir“ (Green Mountain #10) (Hörbuch später nachgelegt)

Hier hatte ich mich sehr auf den neuen Teil gefreut und er war wieder so schön. Es geht in dem Band um einen der beiden Zwillingen. Ich liebe diese große Familie sehr.


Ness Knight „Gute Nacht, Abenteurer!“ (ALTE-Leseliste)

Das war ein Gute Nacht Geschichten Buch das ich mit auf Arbeit genommen habe und dort mit den Kinder gelesen habe. Es hat uns wirklich gut gefallen, aber es ist kein typisches Gute-Nacht-Geschichten Buch, sondern wirklich ein Abenteurerbuch.


Jasmine Wylder „Entführt von Wölfen“ (#1) (Wunsch-Hörbuch)

Ja, ja, ich hätte es schon bei dem Titel ahnen können, aber schaut euch mal die Reviews bei Goodreads an. Da dachte ich, es könnte doch was sein. Also es war nicht gut. Die Zeit hätte ich lieber für was andere nutzen sollen. Eine Kurzreview folgt bald.


Jennifer L. Armentrout „Sternensturm“ (Revenge #1)(ALTE-Leseliste)

Das Hörbuch hatte ich im Februar angefangen und es hat mir sehr gefallen. Eine Rezension wird bald kommen.



MITTENDRIN



Akatsuki „Sister & Vampire“ #6

Hier bin ich wie oben schon erwähnt gerade beim Lesen vom 6. Teil. Ich finde es wirklich interessant wie die Mangaka in jedem Teil ein neues Detail zu der Reihe hinzufügt und ich bin gespannt wie sie endet, auch wenn es gefühlt in der Beziehung zwischen Erna und Richter nicht weiter vorangeht, was ziemlich frustrierend ist. Band 7 liegt auch schon bereit. Wenn ich es richtig verstanden habe endet die Reihe mit Band 8.


Ursula Kopp „Alles Bio vom Balkon“

Das ist ein Rezensionsexemplar. Ich hatte überhaupt keine Zeit endlich meinen Balkon in Schwung zu bringen. Wenigstens habe ich das Hochbeet auf Arbeit befüllt, aber ich muss unbedingt jetzt am Wochenende mal meinen Balkon machen, aber ich habe nur den Sonntag frei und da haben sie ja wieder so schlechtes Wetter angesagt. Es ist zum Verzweifeln. Ich bin gefühlt nur noch auf Arbeit oder wenn ich zu Hause bin, dann geht’s mir schlecht und/oder das Wetter ist ne Katastrophe. Naja, aber das Buch muss auf jeden Fall die Tage auch mal weitergelesen werden.


Meike Winnemuth „Bin im Garten“

Das Buch ist gerade erst bei mir eingezogen und ich habe erst etwas durchgeblättert. Da freue ich mich aber schon drauf, da ich solche Tagebuchähnlichen Bücher sehr mag und es hier um das Thema Garten für sich entdecken geht.


Cebelius „Mask of the Template“

Das Hörbuch hatte ich mir auf Audible gekauft, weil ich ja das Abo beenden wollte und meine Guthaben aufbrauchen wollte. Außerdem gefiel mir ja „Waste Lands“ so gut und das wurde mir als sehr ähnlich empfohlen. Leider gefällt mir das nicht so. Hier ist mir der Protagonist eben nicht sympathisch und schon gefällt mir dann auch diese Erotik, die eher für Männer geschrieben ist auch nicht. Da überlege ich noch, dass Hörbuch zurückzugeben.


Luna David, Amy Bellows „ Dear Daddy, please praise me“

Ja, ich habe gerade einen merkwürdigen Geschmack, aber das Buch wurde sehr gut bewertet bei den Lesern, die sowas halt gern lesen und ich habe da gerade Lust drauf. Ich bin aber noch ganz am Anfang.



NICHT GELESEN, kommen aber mit in den nächsten Monat (7)


Jill Shalvis „Allways on my mind“ (Losverfahren-Buch)

Hier bin ich nicht mal ansatzweise zum Lese gekommen, ich werde es aber in den nächsten Monat mitnehmen.


Eve Langlais „When an Alpha Purrs“ (A Lion's Pride #1) (Wunsch-Hörbuch)

Das Buch hatte ich zwar lose mit auf die Liste genommen, aber im Hörbuchsektor bin ich Mitte März aufs Erotik Genre umgesprungen und habe daher die Liste vernachlässigt. Das Buch wird allerdings mit in den nächsten Monat genommen.


Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1) (Ebook) (Wunsch-Ebook)

Im Ebook-Genre bin ich auf ein anderes Ebook aufmerksam geworden und habe mir das erstmal gekauft und angefangen zu lesen. Sowas spontanes gönne ich mir gerade bei Ebook auch, weil ich damit immer hoffe mir das Lesen mit dem Reader mal wieder etwas schmackhafter zu mache und das könnte damit tatsächlich passieren. Da ich aber immer noch große Lust auf „Pack Mates“ habe, könnte es gut möglich sein, dass ich es im April dann anfange, wenn ich mein aktuelles Ebook beendet habe.


Thea Harrison „Der Kuss der Helle Fae“ (The Elder Races #8) (Losverfahren-Buch)

Hier bin ich nicht mal ansatzweise zum Lese gekommen, ich werde es aber in den nächsten Monat mitnehmen.


Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#3) (Wunsch-Manga)

Tsunani Minatsuki „My Roommate is a cat“ (#2) (Wunsch-Manga)

Diese beiden Mangas sind eigentlich aus Reihen, die mich total geflashed haben und sie sind nur ungelesen, weil mich die Sister & Vampire Reihe im März komplett eingenommen hat. Sie werden daher auf jeden Fall im April gelesen.


Akane Shimizu „Cells at Work“ (#2) (Wunsch-Manga)

Den Manga werde ich, glaube ich zumindest momentan, wohl auch mit auf die April-Liste setzten, weil ich Lust drauf habe. Ich muss nur erst einmal sehen welche Reihe ich zum Reihen-Abbau ziehe. Wenn die Reihe zu umfangreich ist, dann geht es eben nicht.


NICHT GELESEN, wandern zurück ins Regal (10)


Saki Aikawa „Wenn das Liebe ist“ (#2) (Wunsch-Manga)

Umi Ayase „Lovely Notes“ (#2) (Wunsch-Manga)

Ayuko „My Eureka Moment“ (#2) (Wunsch-Manga)

Rammaru Zaria „Coyote“ (#2) (Wunsch-Manga)

Marina Umezawa „Spüre meinen Herzschlag“ (#2) (Wunsch-Manga)

Yuki Shiraishi „Und wenn ich dich lieben würde?“ (#2) (Wunsch-Manga)

Saki Aikawa „In love with you“ (#2) (Wunsch-Manga)

Enzou „Mother's Spirit“ (#2) (Wunsch-Manga)

Nanase „Limit Honey“ (#2) (Wunsch-Manga)

Das waren alles Mangas, die ich mir für meinen Urlaub rausgesucht hatte, aber aus verschiedenen Gründen bin ich dann im Urlaub nicht zum Lesen gekommen. Die wandern nun alle wieder ins Regal zurück, da ich im April dann wieder ein Reihe abbauen will und mir andere Mangas zum Abbau meines SUBs heraussuchen möchte.


Kathinka Engel „Halte mich. Hier“ (Finde mich #2)(Wunsch-Hörbuch)

Das Hörbuch ist kurzfristig mit auf die Liste gewandert, weil ich überlegt hatte mein AudibleAbo zu beenden, da ich nun auch Bookbeat bezahle. Allerdings behält man bei Audible die bezahlten Hörbücher sowieso und daher kann das auch erst einmal ungehört liegen bleiben. Es hat auch keinen Vorrang vor den anderen Hörbüchern, die ich noch habe und daher wird es nicht auf die April-Liste übernommen.



MITTENDRIN ( in einem anderen Monat angefangen aber im März nicht weitergelesen) (4)



Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)

Dieses Buch war bereits im Januar und Februar auf meiner Alt-Lasten Liste, aber ich hatte einfach keinen Lust weiterzulesen. Mir gefällt diese Kurzgeschichte aus der Breed-Reihe so gar nicht, aber auch wenn ich mich mittlerweile bei anderen Büchern nicht mehr zwinge sie zu beendet, so möchte ich doch bei Reihen, die ich weiterlesen möchte, alle Bände lesen, um nichts zu verpassen. Irgendwann muss ich mich also durchboxen.



G. A. Aiken „Long Island Witches“ (ALTE-Leseliste)

Das Buch war schon im Januar und Februar auf der Liste. Es enthält zwei Geschichten, von denen ich bisher eine gelesen und geliebt habe. Die andere spare ich mir irgendwie ein wenig auf. Auf meinem Lesehocker bleibt das Buch nun aber liegen, bis ich mich entscheide nun doch die letzte Geschichte aus meiner geliebten Lions-Reihe zu lesen. (Auch wenn sie eher ein Spin-Off dazu sind)



Jörg Benne „Verax“ (ALTE-Leseliste)

An dem Buch habe ich im Dezember gelesen, aber im Januar gar nicht. Es ist ein Spiel-Buch in dem man den Ausgang der Geschichte selbst entscheidet. Allerdings kann man das nicht so einfach weglesen und so hatte ich im Januar und Feburar keine Zeit dafür. Ich denke im März wird es auch eher nichts, aber es bleibt halt auf der Liste, da es angefangen ist.



Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)

Hier gilt das gleiche wie für „Verax“.






LG

Sunny


 

Sonntag, 7. März 2021

Leseliste März 2021

Leseliste März 2021


Da ich im Februar bemerkt habe, dass es mit einigen Bereichen nicht so geklappt hat, habe ich ein wenig am Losverfahren geschraubt. Vor allem habe ich aber erst einmal das Try-A-Chaper Vorhaben pausiert und hebe mir das mal für einen längeren Urlaub auf.

Mittlerweile ist schon wieder eine Woche rum und daher habe ich gleich den aktuellen Stand notiert und nicht wie ich die Liste erstellt habe. Ich hoffe das ist nicht zu verwirrend, aber so viele Leute schauen sich das ja eh nicht an. :)



Es sind dieses mal

2 Wunsch Buch

1 Wunsch Ebook

4 Wunsch-Hörbücher

12 Wunsch-Mangas

2 Losbücher

2 Los-Manga

7 Alt-Lasten-Bücher aus dem Feburar




2/30




Jill Shalvis „Allways on my mind“ (Losverfahren-Buch)

Dies ist ein der zwei Losverfahren-Buch, für die ich mich von den 3 gezogenen in diesem Monat entschieden habe. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich es schaffen werde zu lesen, ist zwar sehr gering aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden es zurück ins Regal zustellen. Es ist Englisch und leider ein Format, dass ich sehr ungern lese, aber ich mochte die Lucky Harbour Reihe unheimlich gern und es ist schon sehr lange her, dass ich den Vorgängerband gelesen habe. Es wird wirklich dringend Zeit, dass ich mal weiterlese.



Eve Langlais „When an Alpha Purrs“ (A Lion's Pride #1) (Wunsch-Hörbuch)

Die Autorin hatte mich mit einer anderen Reihe wirklich in den Bann gezogen und ich mag Shifter Geschichten, darum hatte ich mir bevor ich Bookbeat für mich entdeckt habe, das Hörbuch auf Audible gekauft. Nun höre ich gerade mehr Bookbeat als Audible hänge etwas hinterher. Das möchte ich aber ändern und daher habe ich einige Hörbücher auf meine Liste gesetzt. Diese gehört dazu.



Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1) (Ebook) (Wunsch-Ebook)

Dieses Ebook-Pack hatte ich im Februar schon im Losverfahren gezogen und bin (wie ich es bereits erwartet hatte) nicht zum Lesen gekommen. Ich glaube auch im März nicht dazu zu kommen, da ich noch eine aktuelles Ebook habe. Allerdings wird dies auf jeden Fall mein nächstes Ebook sein und daher wird es einfach immer als Wunsch-Ebook weiter wandern.



Saki Aikawa „Wenn das Liebe ist“ (#2) (Wunsch-Manga)

Dies ist nun einer der Wunsch-Mangas, die ich mir auf die Liste gesetzt habe, weil ich ein paar Tage Urlaub hatte und dachte ich könnte da lesen. Das mir da dann wieder Arzt-Termine und Besuch dazwischen kamen, war dann nicht eingeplant, aber ich hoffe es klappt trotzdem mit den Mangas oder zumindest mit der Hälfte davon. Hier kann ich mich kaum noch an Band 1 erinnern und muss mal schauen, ob die Erinnerung während des Lesens zurück kommt.



Akatsuki „Sister & Vampire“ (#3-4) (Lostopf-Manga-Serien)

Diese beiden Bände habe ich aus dem MangaReihen-Lostopf gezogen. So richtig packen tut mich die Reihe irgendwie nicht,aber ich hoffe immer noch, dass sie mal Fahrt aufnimmt.



Umi Ayase „Lovely Notes“ (#2) (Wunsch-Manga)

Das ist wieder eine Wunsch-Manga. Ich habe da vor allem einige Shojo Mangas gewählt, die so wie ich glaube, mit zwei Bänden abgeschlossen sind oder eben wenig Zeit in Anspruch nehmen beim Lesen. Gefallen hat mir hier Band 1 auf jeden Fall sehr. Das weiß ich noch.


Ayuko „My Eureka Moment“ (#2) (Wunsch-Manga)

Dies ist genau so ein Manga, wo ich glaube, dass ich ihn schnell lesen werde und er mit zwei Bänden abgeschlossen ist. Auch hier hat mir Band 1 sehr gefallen.


Rammaru Zaria „Coyote“ (#2) (Wunsch-Manga)

Gestaltwandler und Yaoi mag ich beides und dann noch in einem Manga. Band 1 war wirklich gut und ich frage mich warum ich so lange gewartet habe bis ich Band 2 gelesen habe. Das liegt einfach an meinem schrecklichen Kaufverhalten.



Thea Harrison „Der Kuss der Helle Fae“ (The Elder Races #8) (Losverfahren-Buch)

Dies ist das zweite Losverfahren-Buch und ich war so glücklich es gezogen zu haben, da ich gern mit dieser Reihe fortfahren möchte. Lieber wäre mir zwar eine Hörbuchfassung gewesen, aber das kann ich wohl vergessen. Daher werde ich mich an den unhandlichen Schinken ransetzen müssen.



Marina Umezawa „Spüre meinen Herzschlag“ (#2) (Wunsch-Manga)

Auch das ist wieder so ein Manga, wo ich glaube, dass ich ihn schnell lesen werde und er mit zwei Bänden abgeschlossen ist. Auch hier hat mir Band 1 sehr gefallen.


Yuki Shiraishi „Und wenn ich dich lieben würde?“ (#2) (Wunsch-Manga)

Die Mangaka ist eine meiner Liebsten und ich freue mich schon auf diesen Band.


Saki Aikawa „In love with you“ (#2) (Wunsch-Manga)

Auch hier kann ich mich nicht mehr an Band 1 erinnern. Es wird also allerhöchste Zeit für Band 2. Ich glaube dann ist die Geschichte auch abgeschlossen.


Kathinka Engel „Halte mich. Hier“ (Finde mich #2)(Wunsch-Hörbuch)

Hier hat mir Band 1 gut gefallen und es ist eines der Hörbücher, die trotz Pausierung des Abos auf Audible noch ungehört rumliegen. Das muss sich bald ändern.


Enzou „Mother's Spirit“ (#2) (Wunsch-Manga)

Als ich sah, dass nach so vielen Jahren tatsächlich ein zweiten Teil erschien, habe ich ihn sofort gekauft. Tja und dann doch nicht gleich gelesen. Das muss sich ändern, denn ich weiß, dass Band 1 einer der ersten Boys Love Titel war, die mir so richtig gefallen haben.


Nanase „Limit Honey“ (#2) (Wunsch-Manga)

Band 1 hat mir gar nicht so gut gefallen, aber ich wollte dem zweiten Band doch noch eine Chance geben.


Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#3) (Wunsch-Manga)

Das ist ja meine neue Lieblingsreihe und ich bin froh jeden Monat einen Band davon zu bekommen. Ich hoffe da wird es sehr viele Bände von geben.


Tsunani Minatsuki „My Roommate is a cat“ (#2) (Wunsch-Manga)

Hier hat mich Band 2 vor allem durch die beiden Perspektiven (einmal vom Menschen und dann auch von der Katze) absolut begeistert, aber auch emotional angesprochen.

Da freue ich mich auf den nächsten Band.


Akane Shimizu „Cells at Work“ (#2) (Wunsch-Manga)

Ein wirklich originelles Konzept und ich freue mich da auf mehr. Ich hätte längst weiterlesen sollen. Da gibt es ja mittlerweile schon zwei Spin-of Reihe zu.


Lynsay Sands „Vampir allein zu Haus“ (Argeneau #30) (Wunsch-Hörbuch)

Dies ist wohl meine längste Reihe überhaupt und ich liebe so gut wie jedes einzelne Buch der Reihe. Das schafft wirklich kaum eine andere Reihe. Hier zögere ich das hören des Buches nur immer heraus, um nicht wieder eine so lange Wartezeit zu haben.




MITTENDRIN




Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)

Dieses Buch war bereits im Januar und Februar auf meiner Alt-Lasten Liste, aber ich hatte einfach keinen Lust weiterzulesen. Mir gefällt diese Kurzgeschichte aus der Breed-Reihe so gar nicht, aber auch wenn ich mich mittlerweile bei anderen Büchern nicht mehr zwinge sie zu beendet, so möchte ich doch bei Reihen, die ich weiterlesen möchte, alle Bände lesen, um nichts zu verpassen. Irgendwann muss ich mich also durchboxen.



G. A. Aiken „Long Island Witches“ (ALTE-Leseliste)

Das Buch war schon im Januar und Februar auf der Liste. Es enthält zwei Geschichten, von denen ich bisher eine gelesen und geliebt habe. Die andere spare ich mir irgendwie ein wenig auf. Auf meinem Lesehocker bleibt das Buch nun aber liegen, bis ich mich entscheide nun doch die letzte Geschichte aus meiner geliebten Lions-Reihe zu lesen. (Auch wenn sie eher ein Spin-Off dazu sind)



Laurann Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates #1)(Wahlbuch)

Das Buch gelangte im Januar auf meine Leseliste, weil ich es aus dem Lostopf zog. Geschafft habe ich es dann leider nicht, weil ich so lange an „Sieh mich an“ las. Da ich aber wirklich große Lust drauf hatte, entschied ich mich, dass dies nicht zurück ins Regal wandert sondern als WunschBuch auf meinem Hocker für den Februar liegen blieb. Aber auch im Februar kam ich nicht dazu.

Aber gleich Anfang März bin ich dann ins Buch gestartet. Leider ist es nicht so toll, wie erhofft. Es zieht sich ganz schön und irgendwie kann ich kaum glauben, dass es wirklich von der gleichen Autorin geschrieben wurde wie die „New Species“ Reihe. Die ist so viel besser ausgearbeitet. Das hier wirkt dagegen etwas billig. Momentan bin ich etwas über der Hälfte.



Jörg Benne „Verax“ (ALTE-Leseliste)

An dem Buch habe ich im Dezember gelesen, aber im Januar gar nicht. Es ist ein Spiel-Buch in dem man den Ausgang der Geschichte selbst entscheidet. Allerdings kann man das nicht so einfach weglesen und so hatte ich im Januar und Feburar keine Zeit dafür. Ich denke im März wird es auch eher nichts, aber es bleibt halt auf der Liste, da es angefangen ist.



Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)

Hier gilt das gleiche wie für „Verax“.


Ness Knight „Gute Nacht, Abenteurer!“ (ALTE-Leseliste)

Das Buch habe ich im Februar mit den Kindern auf Arbeit angefangen zu lesen und es ist eine Rezensionsexemplar. Das werde ich bald beenden. Es ist wirklich schön und macht Spass mit den Kindern zu lesen.


Bettina Rubow „Der Migräne Kompass“(ALTE-Leseliste)

Dies ist ebenfalls eine Rezensionsexemplar und ist zur Zeit wirklich eine große Hilfe. Ich habe gerade einen Migräne-Therapie angefangen und habe als Aufgabe von der Neurologin mitbekommen, mich mit der Krankheit und ihren möglichen Auslösern auseinander zu setzten. Das Buch ist gerade in dieser ersten Phase sehr hilfreich.



SCHON BEENDET

Ja, ich kann tatsächlich auch schon zwei gehörte Bücher vermelden.

Jennifer L. Armentrout „Sternensturm“ (Revenge #1)(ALTE-Leseliste)

Das Hörbuch hatte ich im Februar angefangen und es hat mir sehr gefallen. Eine Rezension wird bald kommen.


Jasmine Wylder „Entführt von Wölfen“ (#1) (Wunsch-Hörbuch)

Ja, ja, ich hätte es schon bei dem Titel ahnen können, aber schaut euch mal die Reviews bei Goodreads an. Da dachte ich, es könnte doch was sein. Also es war nicht gut. Die Zeit hätte ich lieber für was andere nutzen sollen. Eine Kurzreview folgt bald.




LG

Sunny


 

Montag, 1. März 2021

Leseliste Februar - Fazit

 Eigentlich wollte ich einen Zwischenstand posten, aber dieses Schnee-Chaos hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich war von früh bis spät unterwegs und das alles zu Fuss durch den hohen Schnee und die nicht geräumten Wege. Abends bin ich todmüde ins Bett gefallen. Da bin ich wirklich zu gar nichts gekommen. Selbst als die Temperaturen dann stiegen, blieb das Chaos bei uns weiterhin. So gab es dann leider kein Update und ich kann nur mein abschliessendes Fazit hier verkünden.

Alles in allem bin ich nicht wirklich voran gekommen. Vor allem muss ich erkennen, dass ich wohl das Try-A-Chapter aufgeben muss und mir das vielleicht eher für einen Urlaub aufsparen sollte. Dies ist nun der zweite Monat, wo ich dazu gar nicht gekommen bin und auch nicht sehe, wie das dämnächst funktioniert. Das werde ich daher ab März rausnehmen.


Gelesene Bücher


Boichi „Sun-Ken Rock“(#6, #7,#8)

Die Sun-Ken Rock Reihe hatte ich per Losverfahren aus meinem Manga-Reihen Topf gezogen. Hier habe ich alle Teile geschafft zu lesen, obwohl das immer dicke Doppelbände sind. Auch wenn ich den Zeichenstil absolut liebe, so ist mir die Reihe mittlerweile doch etwas zu Actionlastig. Weiterlesen werde ich aber trotzdem, da ich die Charaktere zu sehr mag


Erin Stewar "Sieh mich an"

Das Buch habe ich schon im Januar als Wunschbuch angefangen und nun im Februar beendet. Es hat mir sehr gut gefallen.


Tatsuya Endo „Spy xFamily“ (#2) 

Dies war mein Wahl-Manga für diesen Monat und ich habe ihn noch mehr geliebt als Band 1 und das ist kaum möglich. Ich bin wirklich absolut hin und weg von dieser Manga Reihe und so froh sie für mich entdeckt zu haben. Band 3 habe ich schon gekauft und mir für den März aufgespart.


Carina Bartsch „Nachtblumen“ 

Dieses Hörbuch ist aus dem Januar mit in den Februar herübergewandert. Es waren sehr ruhige und angenehme Hörstunden.


ParuItagaki „Beastars“ (#2)

Den Manga hatte ich als zweiten Wunsch-Manga mit auf die Liste genommen, da ich wußte, dass ich Spy x Family sehr schnell durchgelesen haben werde. So war es auch und so konnte ich locker noch diesen Band einschieben, bevor ich mich dann an die großen Bände von Sun-Ken-Rock machte. "Beastars" ist eine sehr außßergewöhnliche Geschichte mit einem wirklich sehr gewöhnungsbedürftigen Zeichenstil. Allerdings fasziniert mich hier der Hauptcharakter Legoshi von seinem ganzen Wesen her und ich möchte wissen was aus der ganzen Geschichte, um das Zusammenleben von Fleisch- und Pflanzenfressern gemacht wird. 

 

Bei diesen Büchern bin ich noch mittendrin


 Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)

 G. A. Aiken „Long Island Witches“ (ALTE-Leseliste)

Jörg Benne „Verax“ (ALTE-Leseliste)

Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)

Diese vier Büchern habe ich überhaupt nicht angerührt diesen Monat und sie wandern somit einfach weiter in den nächsten Monat.

Ness Knight "Gute Nacht, Abenteuerer!"

An dem Buch lese ich momentan noch mit zwei Kindern auf Arbeit. Es sind immer kurze Geschichten von realen Begebenheiten, die Entdecker erlebt haben. Momentan sind wir etwa bei der Hälfte des Buches und es gefällt allen gut. Ich finde, dass man bei den Geschichten auch als Erwachsener nicht gelangweilt ist.

 

Das hatte ich noch vergessen mit aufs Bild zu setzen. 

Bettina Rubow "Der Migräne Kompass"

Nachdem ich jahrelang nicht Ernst genommen wurde, bin ich nun  endlich bei einer Neurologin in Behandlung und habe eine Migräne Therapie angefangen. Da kam dieses Buch zur Rechten Zeit heraus. Es ist wirklich sehr interessant und vor allem schreibt hier jemand, der selbst Mirgäne hat.

Nicht angefangen

 Mari Mancusi „Scorched“ (Scorched #1) (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Das wird jetzt zurück ins Regal wandern, weil ich nicht dazu komme.

 Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1) (Ebook) (Losverfahren-Bücher)

Das nehme ich mit in den nächsten Monat als Ebook -Material, falls ich mit meinem aktuellen Ebook mal fertig werden sollte.

Amber Carlton „A Pirate's Life for Three“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Ich habe ich sogar reingelesen, aber nur ein paar Zeilen und das hat mir nicht gefallen. Das wandert aber erstmal wieder zurück ins Regal.

 Laura Baumbach „Details of the Hunt“ (Losverfahren-Bücher)

Das interessiert mich so, dass ich es in den nächsten Monat mit rüber nehmen möchte. Ich weiß nur noch nicht recht in welche Kategorie.

 Laurann Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates #1)(Wahl-Buch)

Dazu bin ich leider nicht gekommen. Das wird aber als nächstes gelesen und als Wahlbuch dann wieder in die März - Liste aufgenommen.

 Katie MacAlister „Ein fast perfekter Bräutigam“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Das wandert zurück ins Regal, obwohl ich Lust drauf hätte. Aber ich bin realistisch und werde es zeitlich nicht schaffen.


Alles in allem sieht es zwar wenig aus, aber wenn ich ehrlich bin war es für die 28 Tage ganz okay, zumal ich anderthalb Wochen fast komplett nichts machen konnte dank dem Schnee-Chaos und dann noch Ende des Monats Besuch hatte, wo ich dann auch nicht lesen konnte. Für mich war es daher noch okay. Im März hoffe ich allerdings etwas mehr zum Lesen zu kommen.

LG

Sunny

Dienstag, 2. Februar 2021

Leseliste Februar 2021

Leseliste Februar 2021


Das System hat gut für mich im Januar funktioniert. Mein Fazit hatte ich gestern hochgeladen. Ich werde daher wieder fast genauso vorgehen. Ich habe meine Loszettel gezogen und mir meine Wunschbücher zusammengesucht. Es sind wieder 15 Bücher/Mangas... zusammengekommen, von denen ich hoffe wieder so um die Hälfte zu schaffen. Wie ich schon im Januar erklärt habe, nutze ich diese Liste vor allem, um eine nähere Auswahl zu haben.

Es sind dieses mal

1 Wunsch Buch

2 Wunsch-Mangas

2 Losbücher

1 Los-Manga

3 Los-Try-A-Chapter Bücher

6 Alt-Lasten-Bücher aus dem Januar




0/16

Carina Bartsch „Nachtblumen“ (ALTE-Leseliste)

Oops, das hatte ich vergessen in meine Leseliste aufzunehmen und es ist daher leider nicht auf der Cover-Übersicht. Ich habe das Cover extra eingestellt und werde das dann beim nächsten Update ändern. Das ist mein aktuelles Hörbuch und daher hatte ich es nicht ganz auf dem Schirm. Es unterhält mich momentan gut, aber ich habe es meist beim Diamond Painting gehört und dazu komme ich momentan nicht so oft und wenn muss ich da nebenbei YouTube Videos nachholen. Aber im Februar wird es auf jeden Fall beendet.

 

Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)

Dieses Buch war bereits im Januar auf meiner Alt-Lasten Liste, aber ich hatte einfach keinen Lust weiterzulesen. Mir gefällt die Kurzgeschichte aus der Breed-Reihe so gar nicht, aber auch wenn ich mich mittlerweile bei anderen Büchern nicht mehr zwinge sie zu beendet, so möchte ich doch bei Reihen, die ich weiterlesen möchte, alle Bände lesen, um nichts zu verpassen. Irgendwann muss ich mich also durchboxen. Ob das im Februar passiert weiß ich aber noch nicht.


Mari Mancusi „Scorched“ (Scorched #1) (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Dieses Buch habe ich glaube ich bei Konstanze entdeckt und das Cover hat mich unglaublich angesprochen. Ich möchte es schon gern lesen, aber es schreckt mich halt etwas ab, dass es in Englisch ist und die Seiten sehr dünn sind. Leider lief das Try-A-Chaper im letzten Monat nicht so gut, weil ich es schade finde, wenn ich ein Buch dann nicht weiterlesen kann, falls es mir gefällt. Wenn ich noch an einem anderen Buch lese ist das schlecht. Ich muss also definitiv erst einmal „Sieh mich an“ beenden bevor ich mich an die Try-A-Chapter Bücher heran mache. Das Buch hoffe ich wirklich zu mögen, weil mich das Cover so sehr anspricht.


Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1) (Ebook) (Losverfahren-Bücher)

Hier kommt die erste Abweichung zu meinem Verfahren vom Januar. Eigentlich wollte ich immer 3 Lose aus dem Bücher-Topf ziehen und mich für eines entscheiden. Aber dieses mal war die Kombination etwas merkwürdig. Ich habe als zweites Buch ein Alien-Buch gezogen, dass ich gern anlesen möchte, aber ich denke, dass es nichts mehr für mich ist. (seht ihr gleich noch) Auf Pack Mates dagegen hätte ich wirklich Lust, auch wenn es ein Ebook ist bzw. Ebooks sind. Ich stehe ja leider, auch nach Jahren, noch auf Kriegsfuss mit meinem Kindle und darum bin ich sehr froh, wenn ich spontan Lust auf ein Ebook habe. Ich hatte die Vorgeschichte zu Pack Mates gelesen und gemocht und mir dann dieses Bundle sogar gekauft, was mir bei Ebooks eher selten passiert. Daher habe ich mich entschieden halt beide Bücher auf die Liste zu nehmen. Bei Pack Mates habe ich überigens eine Bundle und könnte noch weitere Bände lesen. Mal schauen ob ich tatsächlich dazu greife oder an meinem aktuellen Ebook (Escape the Island of Eldritch Lust“) weiterlesen, wenn ich den Kindle in die Hand nehme.


Boichi „Sun-Ken Rock“ (#6, #7) (Losverfahren-MangaReihen)

Hier fiel mir die Wahl recht leicht. Ich hatte folgende Lose aus meinem Manga-Reihen-Topf gezogen:

Sun-Ken-Rock

Black Butler

Romantica Clock

„Black Butler“ hätte ich gewählt, wenn „Sun-Ken-Rock“ nicht dabei gewesen wäre. Die Reihe ist ja ewig lang und ich würde schon gern mal vorankommen, um zu wissen ob ich gebraucht weiter zuschlagen soll. Aber „Sun-Ken Rock“ ist einfach eine meiner absoluten Lieblingsreihen und ich freue mich total sie gezogen zu haben und mal weiterzulesen. Die Bände sind immer Doppelbände, daher werde ich nebenbei nicht mehr viel schaffen und wie ihr gleich sehen werdet habe ich mir ja noch zwei Wunsch-Mangas auf die Liste gesetzt.

„Romantica Clock“ hatte ich sogar im Januar schon gezogen, was wohl ein Zeichen sein sollte, aber ich habe auf Shojo momentan keinen Lust. Daher flog der Zettel schnell wieder zurück in den Topf.




Amber Carlton „A Pirate's Life for Three“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Wow, ich wusste gar nicht, dass ich das Buch habe. Es gab eine Zeit da habe ich bei Rebuy und Medimops die Siren Publishing Bücher blind gekauft. Das ist eines davon. Es ist eine Menage a Trois Geschichte und ob ich da gerade Lust drauf habe, weiß ich nicht. Na mal schauen. Hier mache ich mir nicht allzu viele Hoffnung, dass ich es anlesen werde. Mit 146 Seiten wäre es aber vielleicht doch machbar.



Laura Baumbach „Details of the Hunt“ (Losverfahren-Bücher)

So hier ist also das zweite Losbuch, dass ich auf die Liste gesetzt habe neben „Pack Mates“. Es ist ein TimeTravel/Alien Buch und da ich schon ein Alien-Buch diesen Monat lesen werde, hätte ich es normalerweise wieder in den Lostopf zurückgeworfen. Allerdings glaube ich, dass mir das Buch nicht gefallen könnte und ein Kandidat zum aussortieren wird. Daher möchte ich vielleicht wenigstens mal anfangen zu lesen und zu schauen wie es ist.


G. A. Aiken „Long Island Witches“ (ALTE-Leseliste)

Das Buch war schon im Januar auf der Liste. Es enthält zwei Geschichten, von denen ich bisher eine gelesen und geliebt habe. Die andere spare ich mir irgendwie ein wenig auf. Auf meinem Lesehocker bleibt das Buch nun aber liegen, bis ich mich entscheide nun doch die letzte Geschichte aus meiner geliebten Lions-Reihe zu lesen. (Auch wenn sie eher ein Spin-Off dazu sind)



Erin Stewart „Sieh mich an“ (ALTE-Leseliste)

Das Buch hat mich durch den ganzen Januar begleitet und mich wirklich toll unterhalten. Es ist nur aus Zeitgründen noch nicht beendet und wird definitiv im Februar nun zu Ende gelesen. Es ist wirklich eine ganz tolle Geschichte, die ans Herz geht und trotzdem auch witzig ist.



Laurann Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates #1)(Wahl-Buch)

Das Buch gelangte im Januar auf meine Leseliste, weil ich es aus dem Lostopf zog. Geschafft habe ich es dann leider nicht, weil ich so lange an „Sieh mich an“ las. Da ich aber wirklich große Lust drauf habe, entschied ich mich, dass dies nicht zurück ins Regal wandert sondern als WunschBuch auf meinem Hocker für den Februar liegen bleibt. Ich möchte es wirklich ganz dringend lesen.



Jörg Benne „Verax“ (ALTE-Leseliste)

An dem Buch habe ich im Dezember gelesen, aber im Januar gar nicht. Es ist ein Spiel-Buch in dem man den Ausgang der Geschichte selbst entscheidet. Allerdings kann man das nicht so einfach weglesen und so hatte ich im Januar keine Zeit dafür. Ich denke im Februar wird es auch eher nichts, aber es bleibt halt auf der Liste, da es angefangen ist.



Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)

Hier gilt das gleiche wie für „Verax“.



Paru Itagaki „Beastars“ (#2)(Wahl-Manga)

Auch hier habe ich eine kleine Veränderung zum Januar. Normalerweile wollte ich immer nur einen Wunsch-Manga am Anfang des Monats auf meine Liste packen. Allerdings gab es mehrere Gründe warum ich mich dieses Mal für zwei entschied. „Beastars“ springt mir immer wieder ins Auge, da eine neuer Band rauskommt und ich unbedingt auch die Erstauflagen davon haben will, wenn ich weiterlese und weil der Anime gerade läuft, ich mich aber nicht spoilern will. Daher habe ich mich entschieden wenigstens einen Band mit auf die Liste zu setzen, obwohl ich noch einige mehr davon habe. 'Leider' wird aber Sun-Ken-Rock schon viel Manga-Lesezeit einnehmen und da bin ich realistisch, dass ich froh sein kann wenn ich von Beastars wenigstens mal einen Band reinschieben kann. Ein weiterer Grund warum ich Beastars auf die Liste genommen habe, war dass ich weiss dass ich meinen zweiten Wahl-Mangas sowieso innerhalb kürzester Zeit weglesen werde, weil ich Band 1 davon abgöttisch geliebt habe. Daher denke ich wird schon noch Zeit dafür übrig sein.


Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#1) (Wahl-Manga)

Mit Band 1 bin ich in 2021 gestartet und was war das für ein Start. Der Manga hat sich als ein absolutes Highlight entpuppt und ich bin schon sooooooooooooooooo gespannt wie es weiter geht. Sowas süßes, witziges und interessantes habe ich schon lange nicht mehr gelesen.



Katie MacAlister „Ein fast perfekter Bräutigam“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Da hätte ich ehrlich gesagt richtig Lust drauf und ich glaube nicht, dass ich es aussortieren werde. Ich fürchte aber mit den ganzen anderen Büchern auf der Liste, wird es wohl nicht wirklich was werden. Vielleicht mache ich es dann Ende Februar mit dem Buch genauso wie mit „The Gorison Traveler Incident“ und nehme es dann als Wahl-Buch mit in den März. Aber wer weiß was sich noch so entwickelt im Februar.



Eigene Fanfiction

Da es mir momentan psychisch nicht ganz so gut geht, hätte ich Lust mal wieder meine eigenen Fanfiction zu lesen. Daher möchte ich mir das gönnen. Ich habe schon in den letzten Wochen immer drüber nachgedacht, da ich weiß, dass mir diese Geschichte immer so einen inneren Ausgleich geben. Hört sich doof an, ist aber so. Irgendwie beruhigen sie mich und geben mir ein gutes Gefühl. Das bedeutet aber immer auch weniger Lesezeit für den SUB und daher schwanke ich immer etwas. Es ist also kein echtes Vorhaben für den Februar, aber ich möchte mir die Option offen halten und dann hier auch festhalten. Ich lasse es auf mich zukommen.



Da habe ich mir wieder einiges vorgenommen bzw. auf den Hocker gepackt zur Inspiration. Druck mache ich mir, wie schon im Januar nicht und weiß auch, dass es im Februar nicht so viel wird wie im Januar. Die Arbeit schlaucht einfach zu sehr. Dieses Mal wäre ich schon mit 5 bis 6 gelesenen Sachen zufrieden.

LG

Sunny


 

Sonntag, 3. Januar 2021

Leseliste Januar 2021 – Update #1

Leseliste Januar 2021 – Update #1

Da ich schon in der letzten Dezemberwoche mit dieser Liste angefangen habe, kann ich hier in meinem ersten Update schon einiges vorweisen. 4 Bücher/Mangas habe ich bereits gelesen und an anderen bereits gelesen.

:) = Gelesen

x = Angefangen

Ergebnis

4/15


HIER HAT SICH WAS GETAN

Prof. H. Bankhofer „Prof. Hademar Bankhofers Supermarkt Apotheke“ (ALTE-Leseliste)

Dies ist das erste Buch, dass ich von der Leseliste beendet habe.

Ich bin froh dieses Buch im Regal zu haben, um einige Hausmittel auszuprobieren, wenn ich sie nötig habe.


Julia Dippel „Das ewige Feuer“ (Izara #1) (Hörbuch)(ALTE-Leseliste)

Diese Reihe hat mich total in den Bann gezogen. Ich habe den ersten Band innerhalb von 3 Tagen durchgehört, obwohl es über 17 Stunden waren. Das habe ich während ich Diamond Paintings machte, spazieren ging, gekocht oder gehäkelt habe gehört und konnte nicht aufhören. Ich habe mittlerweile innerhalb kürzester Zeit auch Teil 2 und Teil 3 gehört und geliebt.

Wahnsinn! Ich bin sehr froh die Reihe doch noch ausprobiert zu haben, obwohl ich von Jugendbüchern eigentlich abgerückt bin.


Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#1) (SUB Wahl)

WAHNSINN! Das Jahr 2021 hat für mich mit diesem Manga angefangen und ich bin hin und weg. So eine witzige Story, tolle Charaktere und genialer Zeichenstil.

Das war also absolut berechtigt von mir direkt auf die Leseliste geholt worden.


Evan Dorkin „Beasts of burden: Animal Rites“ (ALTE-Leseliste)

Hier habe ich weitergelesen und zwar schon ein ganzes Stück. Beim nächsten Update wird es auf jeden Fall beendet sein. Ich teile mir die Kurzgeschichten in dem Band immer etwas ein, da ich ein wenig brauche um sie sacken zu lassen. Es ist schon ziemlich düster, bedrückend und blutig.


Erin Stewart „Sieh mich an“ (SUB Wahl)

Hier habe ich die ersten 3 Kapitel gelesen und bin begeistert. Mein Lesejahr startet wirklich großartig. Die Prota gefällt mir einfach unglaublich gut. Ihr Humor bzw. Sarkasmus ist genial. Ich war sofort drin in der Handlung.


G. A. Aiken „Long Island Witches“ (ALTE-Leseliste)

Hier habe ich die erste der beiden Geschichten in diesem Band beendet und fand sie großartig. Da es nun die letzte Geschichte in der Lions-Welt für mich ist, bin ich gerade etwas zögerlich mit dem weiterlesen.


Howard Stangroom „Prime Cuts“ (ALTE-Leseliste)

Hier habe ich den ersten Kurz-Comic angefangen und fast beendet. Bisher kann es mich allerdings nicht besonders gut unterhalten.


_________________________________________________________________


HIER IST ALLES BEIM ALTEN


Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)

Hier habe ich noch nicht weitergelesen.


Jörg Benne „Verax“ (ALTE-Leseliste)

Hier habe ich noch nicht weitergelesen.


Laurann Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates #1)(Losverfahren)

Das habe ich noch nicht begonnen.


Kyouichi Nanatsuki, Yang Yuung-Il „Area D“ (#6, #7, #8) (Losverfahren)

Die habe ich noch nicht begonnen, überlege aber ob ich mich 'zwingen' sollte, die zu Lesen bevor ich mir „Spy x Family“ #2 gönne. Mal schauen.


Rick Riordan „Die rote Pyramide“ (Kane Chroniken #1) (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Hier habe ich noch nicht reingelesen!


Lisa Cach „Eternally“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Hier habe ich noch nicht reingelesen!


Victoria Dahl „Ich komme um zu schreiben“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Hier habe ich noch nicht reingelesen!


Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)

Das Buch pausiert noch immer!





 

Mittwoch, 30. Dezember 2020

Manga/GN Leseliste

 Dies ist die Liste der Mangas und Graphic Novels, die ich in 2021 lesen möchte. Einige der wichtigsten Reihen habe ich mir für ein Losverfahren bereitsgemacht und ich werde jeden Monat mind. einen Manga meiner Wahl einfach so aus der Liste auswählen und dann noch 3 Lose zu den Reihen ziehen, die ich 2021 auf den aktuellen Stand hin lesen möchte. Aus den 3 Reihen wähle ich dann eine aus und lege mir alle Bände auf meinern Lesehocker, die ich aktuell davon noch auf dem SUB habe.





4/96

Tatsuya Endo "Spy x Family"

Howard Strangroom "Prime Cut"

Evan Dorkin "Beasts of Burden" 

 "Area D" #6