Leseliste März 2021 -
FAZIT
Da ich im Februar bemerkt
habe, dass es mit einigen Bereichen nicht so geklappt hat, habe ich
ein wenig am Losverfahren geschraubt. Vor allem habe ich aber erst
einmal das Try-A-Chaper Vorhaben pausiert und hebe mir das mal für
einen längeren Urlaub auf.
Mittlerweile ist schon
wieder eine Woche rum und daher habe ich gleich den aktuellen Stand
notiert und nicht wie ich die Liste erstellt habe. Ich hoffe das ist
nicht zu verwirrend, aber so viele Leute schauen sich das ja eh nicht
an. :)
BEENDET (13)
Randi
Darren „Wild Wastes“ (#1)
(später nachgelegt)
Ich
wollte was ganz simples und einfaches. Guilty Pleasure halt und gut
ist. Aber ich war dann doch überrascht wie gut es für so ein doch
eher Erotik-Männer-Genre geschrieben war. Ich möchte den
Protagonisten und den Weltaufbau sehr. Klar ging es 80 % um das Eine
aber wenn der Charakter sympathisch ist, dann macht das viel aus.
Lediglich zum Ende wurde es dann eben doch deutlich, dass das Buch
eher für Männer geschrieben war, aber naja.
Mia Kingsley „Halloween
Daddies“ (später nachgelegt)
Da
war ich dann gerade so drin im Erotik-Genre aber das war dann doch
ein Griff daneben. Ich habe das ganze dann auch nach etwas über der
Hälfte abgebrochen, weil es nichts für mich war. Ich werde es aber
trotzdem als gelesen.
Bettina
Rubow „Der Migräne Kompass“(ALTE-Leseliste)
Das
Buch hatte ich schon im Februar angefangen und dann im März beendet.
Es war mir eine sehr große Hilfe und ich kann es wirklich jedem
empfehlen, der sich mit Migräne herumschlagen muss.
Helen
Harper „Bloodfire“ (Destiny Destiny #1) (Hörbuch später
nachgelegt)
Das
Hörbuch habe ich eher zufällig auf Bookbeat entdeckt und gehört.
Ich war extrem positiv überrascht. Leider haben mich die Reviews von
den Folgebänden sehr enttäuscht, weil es wohl keine schöne
Liebesgeschichte geben wird. Allerdings hat mich die Protagonistin so
überzeugt, dass ich trotzdem irgendwann die Reihe weiterhören
werde.
Akatsuki
„Sister & Vampire“ (#3-5) (Lostopf-Manga-Serien)
Das
war ja die Reihe, die ich zum Abbauen im März gezogen hatte. Das hat
auch sehr gut geklappt. Ich hatte sogar noch weitere Bände gekauft,
weil mir die Reihe dann mit jedem Band mehr gefallen hat. Die Reihe
möchte ich dann im April beenden und eventuell noch den Spin-Off
lesen. Mal schauen. Momentan lese ich an Band 6. Daher wird das dann
auch auf meine Leseliste von April mit draufwandern.
Lynsay
Sands „Vampir allein zu Haus“ (Argeneau #30) (Wunsch-Hörbuch)
Das
war wieder richtig gut. Ich liebe die Argeneau Reihe und der Band war
auch wieder ein Traum.
Laurann
Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates
#1)(Wahlbuch)
Das
Buch hat mich wirklich enttäuscht. Ich hatte von Laurann Dohner viel
mehr erwartet, da ich von ihr eben besseres gewohnt bin.
Marie
Force „Mein Glück mit dir“ (Green Mountain #10) (Hörbuch
später nachgelegt)
Hier
hatte ich mich sehr auf den neuen Teil gefreut und er war wieder so
schön. Es geht in dem Band um einen der beiden Zwillingen. Ich liebe
diese große Familie sehr.
Ness
Knight „Gute Nacht, Abenteurer!“
(ALTE-Leseliste)
Das
war ein Gute Nacht Geschichten Buch das ich mit auf Arbeit genommen
habe und dort mit den Kinder gelesen habe. Es hat uns wirklich gut
gefallen, aber es ist kein typisches Gute-Nacht-Geschichten Buch,
sondern wirklich ein Abenteurerbuch.
Jasmine
Wylder „Entführt von Wölfen“ (#1) (Wunsch-Hörbuch)
Ja,
ja, ich hätte es schon bei dem Titel ahnen können, aber schaut euch
mal die Reviews bei Goodreads an. Da dachte ich, es könnte doch was
sein. Also es war nicht gut. Die Zeit hätte ich lieber für was
andere nutzen sollen. Eine Kurzreview folgt bald.
Jennifer
L. Armentrout „Sternensturm“ (Revenge #1)(ALTE-Leseliste)
Das
Hörbuch hatte ich im Februar angefangen und es hat mir sehr
gefallen. Eine Rezension wird bald kommen.
MITTENDRIN
Akatsuki „Sister &
Vampire“ #6
Hier
bin ich wie oben schon erwähnt gerade beim Lesen vom 6. Teil. Ich
finde es wirklich interessant wie die Mangaka in jedem Teil ein neues
Detail zu der Reihe hinzufügt und ich bin gespannt wie sie endet,
auch wenn es gefühlt in der Beziehung zwischen Erna und Richter
nicht weiter vorangeht, was ziemlich frustrierend ist. Band 7 liegt
auch schon bereit. Wenn ich es richtig verstanden habe endet die
Reihe mit Band 8.
Ursula Kopp „Alles
Bio vom Balkon“
Das
ist ein Rezensionsexemplar. Ich hatte überhaupt keine Zeit endlich
meinen Balkon in Schwung zu bringen. Wenigstens habe ich das Hochbeet
auf Arbeit befüllt, aber ich muss unbedingt jetzt am Wochenende mal
meinen Balkon machen, aber ich habe nur den Sonntag frei und da haben
sie ja wieder so schlechtes Wetter angesagt. Es ist zum Verzweifeln.
Ich bin gefühlt nur noch auf Arbeit oder wenn ich zu Hause bin, dann
geht’s mir schlecht und/oder das Wetter ist ne Katastrophe. Naja,
aber das Buch muss auf jeden Fall die Tage auch mal weitergelesen
werden.
Meike Winnemuth „Bin
im Garten“
Das
Buch ist gerade erst bei mir eingezogen und ich habe erst etwas
durchgeblättert. Da freue ich mich aber schon drauf, da ich solche
Tagebuchähnlichen Bücher sehr mag und es hier um das Thema Garten
für sich entdecken geht.
Cebelius „Mask of the
Template“
Das
Hörbuch hatte ich mir auf Audible gekauft, weil ich ja das Abo
beenden wollte und meine Guthaben aufbrauchen wollte. Außerdem
gefiel mir ja „Waste Lands“ so gut und das wurde mir als sehr
ähnlich empfohlen. Leider gefällt mir das nicht so. Hier ist mir
der Protagonist eben nicht sympathisch und schon gefällt mir dann
auch diese Erotik, die eher für Männer geschrieben ist auch nicht.
Da überlege ich noch, dass Hörbuch zurückzugeben.
Luna David, Amy Bellows
„ Dear Daddy, please praise me“
Ja,
ich habe gerade einen merkwürdigen Geschmack, aber das Buch wurde
sehr gut bewertet bei den Lesern, die sowas halt gern lesen und ich
habe da gerade Lust drauf. Ich bin aber noch ganz am Anfang.
NICHT GELESEN, kommen
aber mit in den nächsten Monat (7)
Jill Shalvis „Allways
on my mind“ (Losverfahren-Buch)
Hier
bin ich nicht mal ansatzweise zum Lese gekommen, ich werde es aber in
den nächsten Monat mitnehmen.
Eve Langlais „When an
Alpha Purrs“ (A Lion's Pride #1) (Wunsch-Hörbuch)
Das
Buch hatte ich zwar lose mit auf die Liste genommen, aber im
Hörbuchsektor bin ich Mitte März aufs Erotik Genre umgesprungen und
habe daher die Liste vernachlässigt. Das Buch wird allerdings mit in
den nächsten Monat genommen.
Lynn Tyler „Pack
Mates“ (Pack Mates #1) (Ebook) (Wunsch-Ebook)
Im
Ebook-Genre bin ich auf ein anderes Ebook aufmerksam geworden und
habe mir das erstmal gekauft und angefangen zu lesen. Sowas spontanes
gönne ich mir gerade bei Ebook auch, weil ich damit immer hoffe mir
das Lesen mit dem Reader mal wieder etwas schmackhafter zu mache und
das könnte damit tatsächlich passieren. Da ich aber immer noch
große Lust auf „Pack Mates“ habe, könnte es gut möglich sein,
dass ich es im April dann anfange, wenn ich mein aktuelles Ebook
beendet habe.
Thea Harrison „Der
Kuss der Helle Fae“ (The Elder Races #8) (Losverfahren-Buch)
Hier
bin ich nicht mal ansatzweise zum Lese gekommen, ich werde es aber in
den nächsten Monat mitnehmen.
Tatsuya Endo „Spy x
Family“ (#3) (Wunsch-Manga)
Tsunani Minatsuki „My
Roommate is a cat“ (#2) (Wunsch-Manga)
Diese
beiden Mangas sind eigentlich aus Reihen, die mich total geflashed
haben und sie sind nur ungelesen, weil mich die Sister & Vampire
Reihe im März komplett eingenommen hat. Sie werden daher auf jeden
Fall im April gelesen.
Akane Shimizu „Cells
at Work“ (#2) (Wunsch-Manga)
Den
Manga werde ich, glaube ich zumindest momentan, wohl auch mit auf die
April-Liste setzten, weil ich Lust drauf habe. Ich muss nur erst
einmal sehen welche Reihe ich zum Reihen-Abbau ziehe. Wenn die Reihe
zu umfangreich ist, dann geht es eben nicht.
NICHT GELESEN, wandern
zurück ins Regal (10)
Saki Aikawa „Wenn das
Liebe ist“ (#2) (Wunsch-Manga)
Umi Ayase „Lovely
Notes“ (#2) (Wunsch-Manga)
Ayuko „My Eureka
Moment“ (#2) (Wunsch-Manga)
Rammaru Zaria „Coyote“
(#2) (Wunsch-Manga)
Marina Umezawa „Spüre
meinen Herzschlag“ (#2) (Wunsch-Manga)
Yuki Shiraishi „Und
wenn ich dich lieben würde?“ (#2) (Wunsch-Manga)
Saki Aikawa „In love
with you“ (#2) (Wunsch-Manga)
Enzou „Mother's
Spirit“ (#2) (Wunsch-Manga)
Nanase „Limit Honey“
(#2) (Wunsch-Manga)
Das
waren alles Mangas, die ich mir für meinen Urlaub rausgesucht hatte,
aber aus verschiedenen Gründen bin ich dann im Urlaub nicht zum
Lesen gekommen. Die wandern nun alle wieder ins Regal zurück, da ich
im April dann wieder ein Reihe abbauen will und mir andere Mangas zum
Abbau meines SUBs heraussuchen möchte.
Kathinka Engel „Halte
mich. Hier“ (Finde mich #2)(Wunsch-Hörbuch)
Das
Hörbuch ist kurzfristig mit auf die Liste gewandert, weil ich
überlegt hatte mein AudibleAbo zu beenden, da ich nun auch Bookbeat
bezahle. Allerdings behält man bei Audible die bezahlten Hörbücher
sowieso und daher kann das auch erst einmal ungehört liegen bleiben.
Es hat auch keinen Vorrang vor den anderen Hörbüchern, die ich noch
habe und daher wird es nicht auf die April-Liste übernommen.
MITTENDRIN ( in einem
anderen Monat angefangen aber im März nicht weitergelesen) (4)
Lora Leigh „Shifter“
(Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)
Dieses
Buch war bereits im Januar und Februar auf meiner Alt-Lasten Liste,
aber ich hatte einfach keinen Lust weiterzulesen. Mir gefällt diese
Kurzgeschichte aus der Breed-Reihe so gar nicht, aber auch wenn ich
mich mittlerweile bei anderen Büchern nicht mehr zwinge sie zu
beendet, so möchte ich doch bei Reihen, die ich weiterlesen möchte,
alle Bände lesen, um nichts zu verpassen. Irgendwann muss ich mich
also durchboxen.
G. A. Aiken „Long
Island Witches“ (ALTE-Leseliste)
Das
Buch war schon im Januar und Februar auf der Liste. Es enthält zwei
Geschichten, von denen ich bisher eine gelesen und geliebt habe. Die
andere spare ich mir irgendwie ein wenig auf. Auf meinem Lesehocker
bleibt das Buch nun aber liegen, bis ich mich entscheide nun doch die
letzte Geschichte aus meiner geliebten Lions-Reihe zu lesen. (Auch
wenn sie eher ein Spin-Off dazu sind)
Jörg Benne „Verax“
(ALTE-Leseliste)
An
dem Buch habe ich im Dezember gelesen, aber im Januar gar nicht. Es
ist ein Spiel-Buch in dem man den Ausgang der Geschichte selbst
entscheidet. Allerdings kann man das nicht so einfach weglesen und so
hatte ich im Januar und Feburar keine Zeit dafür. Ich denke im März
wird es auch eher nichts, aber es bleibt halt auf der Liste, da es
angefangen ist.
Amanda Clover „Escape
the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)
Hier
gilt das gleiche wie für „Verax“.
LG
Sunny