Posts mit dem Label Leseplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leseplanung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. April 2021

Leseliste April-Juni 2021- Update #1

Leseliste April-Juni 2021- Update #1


GEPLANT

Key:

Titel  = gelesen

(A)= Angefangen

Titel = später hinzugefügt

 


Bücher (Romane/Sachbücher...)

1/11

UrsulaKopp „Alles Bio vom Balkon“

Meike Winnemuth „Bin im Garten“ (A)

Jill Shalvis „Allways on my mind“

Thea Harrison „Der Kuss der Helle Fae“ (The Elder Races #8)

Stormy Glenn „Chameleon Wolf“ (Delta Wolf #1)

Tracey Str. John „Alien Embrace“ (World of Kalquor #1)

Robin L. Rotham „Alien Overnight“ (#1)

G. A. Aiken „Long Island Witches“ (A)

Elizabeth Amber „Der Kuss des Satyrs“ (The Lords of Satyr #1)

Christina Dodd „Nachtschwarze Küsse“ (Darkness Chosen #1)

Jörb Benne „Verax“ (A)

Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (A)



Hörbüchern

2/5

Cebelius„Mask of the Template“ (Celestine Chroniscles #1) 

Virginia Fox „Rocky Mountain Crime“ (Rocky Mountain #11)

Eve Langlais „When an Alpha Purrs“ (A Lion's Pride #1)

Cherise Sinclair „Hour of the lion“ (The Wild hunt legacy #1) (A)

KianRhodes „Soul mates for sale“ (The Omega Auction Chronicles #1)



Mangas

5/11

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#6)

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#7)

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#8) 

Akatsuki "Sister &Vampire" (#9(A)

Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#3)

Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#4) 

Tsunani Minatsuki „My Roommate is a cat“ (#2)

Akane Shimizu „Cells at Work“ (#2)

Tsuyoshi Takaki „Black Torch“ (#3)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#2)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#3)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#4)


Ebooks

1/21

Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1)

Adison Cain „Branded“ (Wren's Song #1) (A)

Luna David, Amy Bellows „ Dear Daddy, please praise me“ (A)

Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (A)

Laurann Dohner „Ral's Woman“ (Zorn Warrior #1)

Sadey Quinn „Slaves on Pertz“

Ellie Saxx „Taken by the Lion God“ (#1)

Rosalind Scarlett „Craving Red“

Solange Ayre „Bride's Holiday Gift“ (Star Brides #3)

Yamila Abraham „Alien's Bride“ (#1)

Nora Ash „Branded“ (Demon's Mark #1)

Keri Arthur „Wächterin des Mondes“

Shaye Marlow „Dreamer Awakened“

Cheyenne McCray „King of Hearts“ (Wonderland #1)

Olivia Myers „The Big Bang Alien Lover Affair“

L.C. Davis „His Runaway Omega“ (The Mountain Shifters #4

C.L. Scholey „Bay's Mercenary“ (Unearthy World #1)

Candace Belvins „Pride“ (Dark Underbelly #1)

Addison Cain „Absolute Power“ (Alpha's Control #0.5)

M. D. Pentacles „Hunting the Renegade Omega“ (The Hunt #1)

Calista Skye „Caveman Alien's Ransom“ (Caveman Alien #1)

Amanda Milo "The Pet Project" (The Pet Project #1)

Amanda Milo "Unnatural Selection" (The Pet Project #2) (A)

Amanda Milo "Stolen by an Alien" (Stolen by an Alien #1) (A)


Tymber Dalton  "Acquainted with the night"  (A)

 

_____________________________________________________________________

MITTENDRIN

Bücher (Romane/Sachbücher...)


Meike Winnemuth „Bin im Garten“

Das Buch ist wirklich toll. Ich genieße die Art wie es geschrieben ist.



Hörbüchern


Cherise Sinclair „Hour of the lion“ (The Wild Hunt Legacy #1)

Das Hörbuch hat mich gleich in der ersten halben Stunde so gefangen genommen und vor allem mitgenommen, dass ich kaum aufhören konnt. Nach 30 Minuten habe ich schon geheult und nach 45 Minuten aber auch wenigstens mal kurz wieder grinsen können. Trotzdem ist es sehr bedrückend im Moment und ich hoffe so sehr, das es etwas lockerer und angenehmer für mich wird. Trotzdem ist es einfach sooo gut.



Ebooks


Luna David, Amy Bellows „ Dear Daddy, please praise me“

Es ist einfach so süß, die beiden Protagonisten zusammen zu erleben. Allerdings finde ich es doch recht befremdlich, dass der Sub seinen Partner wirklich immer mit Daddy anspricht. Ich finde das doch sehr merkwürdig und ändere daher den Titel einfach beim Lesen in meinem Kopf automatisch in den tatsächlichen Namen des Protagonisten.


Adison Cain „Branded“ (Wren's Song #1)

Hier bin ich noch nicht groß weitergekommen, weil es doch recht heftig ist und ich eher auf die Hurt/Comfort Ebooks umgestiegen bin.


Amanda Milo "Unnatural Selection" (The Pet Project #2)

Die Ebook Reihe bzw. diese Autorin hat es mir gerade wirklich angetan. Ich finde ihre Art zu schreiben extrem interessant. Es ist so abgefahren und heftig wenn man sich da weiter hineindenkt. Wie hier mit dem Thema Sklaverei und dem Einwirken auf die menschliche Psyche 'gespielt' wird ist wirklich heftig. Das ist zwar auch Dark Erotik aber es hat halt irgendwie wenigstens ein klein wenig so ein bisschen einen Touch in die Hurt/Comfort Richtung, wenn auch auf einen sehr verschrobene Art und Weise. Also keine Empfehlung hier, nur mich kann es halt sehr begeistern.

 

Amanda Milo "Stolen by an Alien" (Stolen by an Alien #1) 

Weil mich die Autorin mit ihrer The Pet Project Reihe so begeistern konnte, habe ich mir mal angesehen was sie sonst noch so geschrieben hat. Bei der Reihe habe ich dann mal gedacht, es schadet nicht die ersten Zeilen der Leseprobe zu lesen. Was soll ich sagen, die Lese probe ist sehr lang, fast drei Kapitel und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe es gleich gekauft. Es pausiert jetzt nur noch, weil ich erst die Pet Reihe beenden möchte.

 

Tymber Dalton  "Acquainted with the night" 

Auch hier habe ich die Leseprobe angefangen und konnte nicht mehr aufhören. Da habe ich auch das Ebook gekauft und nun ist es ebenfalls in der Warteschleife gelandet.


Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“

Hier habe ich momentan nicht weitergelesen, da mich die anderen beiden Ebooks mehr ansprachen.



Mangas


Akatsuki „Sister x Vampire“ (#9)

Das Finale habe sofort begonnen, als es hier bei mir ankam. Leider fand ich den Anfang verwirrend und mir hat sich nicht erschlossen, warum die Charaktere hier so reagieren, wie sie reagieren. Ich weiß jetzt nicht was ich damit anfangen soll. Ich werde erst einmal weiterlesen und schauen, ob es sich noch erklärt. Ansonsten muss ich den Anfang erneut lesen.




LG

Sunny


 

Sonntag, 11. April 2021

Leseliste April-Juni 2021

Leseliste April-Juni 2021


Und auch diesen Monat wird sich wieder einiges an meiner Leseliste ändern. Ab jetzt ziehe ich nicht immer neu aus dem Lostopf sondern übernehme auch einfach ungelesenes aus den Vorgängermonaten und ergänze dann nach belieben. Hauptziel für mich ist bei dem Ganzen nur, dass ich einen kleine Übersicht habe und immer schnell Inspiration habe, nach was ich greife. Daher werde ich die Kategorien nun nach Format sortieren. Mal gucken, ob das übersichtlich genug ist. Außerdem werde ich mir die Liste gleich für 3 Monate erstellen. Ändern wird sich dann hauptsächlich bei den Mangas etwas und da überlege ich mir noch wie ich das dann hier einbaue.


(A) bedeutet ich habe das Buch angefangen und bin noch mittendrin. Durchgestrichenen Titel sind beendete Bücher.

_______________________________________________________________________

GEPLANT


Bücher (Romane/Sachbücher...)

0/11

Ursula Kopp „Alles Bio vom Balkon“ (A)

Meike Winnemuth „Bin im Garten“ (A)

Jill Shalvis „Allways on my mind“

Thea Harrison „Der Kuss der Helle Fae“ (The Elder Races #8)

Stormy Glenn „Chameleon Wolf“ (Delta Wolf #1)

Tracey Str. John „Alien Embrace“ (World of Kalquor #1)

Robin L. Rotham „Alien Overnight“ (#1)

G. A. Aiken „Long Island Witches“ (A)

Elizabeth Amber „Der Kuss des Satyrs“ (The Lords of Satyr #1)

Christina Dodd „Nachtschwarze Küsse“ (Darkness Chosen #1)

Jörb Benne „Verax“ (A)

Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (A)



Hörbüchern

0/5

Cebelius „Mask of the Template“ (Celestine Chroniscles #1) (A)

Virginia Fox „Rocky Mountain Crime“ (Rocky Mountain #11)

Eve Langlais „When an Alpha Purrs“ (A Lion's Pride #1) (Wunsch-Hörbuch)

Cherise Sinclair „Hour of the lion“ (The Wild hunt legacy #1)

Kian Rhodes „Soul mates for sale“ (The Omega Auction Chronicles #1)



Mangas

2/11

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#6)

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#7)

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#8) (A)

Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#3) (Wunsch-Manga)

Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#4) (Wunsch-Manga)

Tsunani Minatsuki „My Roommate is a cat“ (#2) (Wunsch-Manga)

Akane Shimizu „Cells at Work“ (#2) (Wunsch-Manga)

Tsuyoshi Takaki „Black Torch“ (#3)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#2)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#3)

Riichiro Inagaki „Dr. Stone“ (#4)


Ebooks

0/21

Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1)

Adison Cain „Branded“ (Wren's Song #1) (A)

Luna David, Amy Bellows „ Dear Daddy, please praise me“ (A)

Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (A)

Laurann Dohner „Ral's Woman“ (Zorn Warrior #1)

Sadey Quinn „Slaves on Pertz“

Ellie Saxx „Taken by the Lion God“ (#1)

Rosalind Scarlett „Craving Red“

Solange Ayre „Bride's Holiday Gift“ (Star Brides #3)

Yamila Abraham „Alien's Bride“ (#1)

Nora Ash „Branded“ (Demon's Mark #1)

Keri Arthur „Wächterin des Mondes“

Shaye Marlow „Dreamer Awakened“

Cheyenne McCray „King of Hearts“ (Wonderland #1)

Olivia Myers „The Big Bang Alien Lover Affair“

L.C. Davis „His Runaway Omega“ (The Mountain Shifters #4

C.L. Scholey „Bay's Mercenary“ (Unearthy World #1)

Candace Belvins „Pride“ (Dark Underbelly #1)

Addison Cain „Absolute Power“ (Alpha's Control #0.5)

M. D. Pentacles „Hunting the Renegade Omega“ (The Hunt #1)

Calista Skye „Caveman Alien's Ransom“ (Caveman Alien #1)


_____________________________________________________________________

MITTENDRIN

Bücher (Romane/Sachbücher...)


Ursula Kopp „Alles Bio vom Balkon“

Das ist ein Rezensionsexemplar. Ich hatte überhaupt keine Zeit endlich meinen Balkon in Schwung zu bringen. Zur Zeit bricht gerade alles etwas über mir zusammen und ich komme zu nichts. Hier muss ich dringend weiterlesen. Ich bin etwa bei der Hälfte und ich fand es sehr hilfreich.


Meike Winnemuth „Bin im Garten“

Hier hatte ich mich sehr drauf gefreut, nur meine momentane private Situation hat mich etwas aus den Fugen gehauen. Ich komme zu nichts und hoffe es wird bald besser. Dann wird das Buch weitergelesen. Noch konnte ich nur die ersten Seiten lesen, aber das gefiel mir schon sehr.




Hörbüchern


Cebelius „Mask of the Template“ (Celestine Chroniscles #1)

Erst war mir der Protagonist nicht wirklich sympathisch und ich hatte mit dem Gedanken gespielt das Hörbuch zurückzugeben, aber mittlerweile gefällt es mir doch ganz gut und ich werde es beenden.



Ebooks


Luna David, Amy Bellows „ Dear Daddy, please praise me“

Ja, ich habe gerade einen merkwürdigen Geschmack, aber das Buch wurde sehr gut bewertet bei den Lesern, die sowas halt gern lesen und ich habe da gerade Lust drauf. Zur Zeit brauche ich mal so etwas völlig abgehobenes und so einen über fürsorglichen Hauptcharakter. Aber noch bin ich nicht allzu weit. Gerade haben sich die beiden Charaktere erst wirklich kennengelernt. Ich weiß also nicht, ob mir die Beziehung der beiden wirklich zusagt oder ob es mir dann doch zu merkwürdig sein wird.



Adison Cain „Branded“ (Wren's Song #1)

Das Ebook ist das genau Gegenteil von dem fluffy Dear Daddy Ebook aber im Moment wechselt meine Stimmung auch hin und her und so greife ich mal zu diesem dunklen Ebook und dann wieder zu dem fluffy Ebook, je nachdem was gerade anliegt. Allerdings ist „Branded“ schon sehr harter Tobak und geht schon fast in Richtung Horror. Sowas habe ich auch noch nie gelesen und ich weiß nicht ob ich es beenden werde. Also keine Empfehlung hier.



Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“

Hier habe ich momentan nicht weitergelesen, da mich die anderen beiden Ebooks mehr ansprachen.



Mangas


Akatsuki „Sister x Vampire“ (#8)

Hier habe ich Band 6 und 7 schon beendet im April und hatte mir dann Band 8 bestellt. Nun konnte ich ihn gleich anfangen, bin aber noch ganz am Anfang.


________________________________________________________________________

BEENDET



Akatsuki „Sister x Vampire“ (#6)

Akatsuki „Sister x Vampire“ (#7)

Review folgt. Beide haben mir sehr gefallen.




LG

Sunny


 

Dienstag, 2. Februar 2021

Leseliste Februar 2021

Leseliste Februar 2021


Das System hat gut für mich im Januar funktioniert. Mein Fazit hatte ich gestern hochgeladen. Ich werde daher wieder fast genauso vorgehen. Ich habe meine Loszettel gezogen und mir meine Wunschbücher zusammengesucht. Es sind wieder 15 Bücher/Mangas... zusammengekommen, von denen ich hoffe wieder so um die Hälfte zu schaffen. Wie ich schon im Januar erklärt habe, nutze ich diese Liste vor allem, um eine nähere Auswahl zu haben.

Es sind dieses mal

1 Wunsch Buch

2 Wunsch-Mangas

2 Losbücher

1 Los-Manga

3 Los-Try-A-Chapter Bücher

6 Alt-Lasten-Bücher aus dem Januar




0/16

Carina Bartsch „Nachtblumen“ (ALTE-Leseliste)

Oops, das hatte ich vergessen in meine Leseliste aufzunehmen und es ist daher leider nicht auf der Cover-Übersicht. Ich habe das Cover extra eingestellt und werde das dann beim nächsten Update ändern. Das ist mein aktuelles Hörbuch und daher hatte ich es nicht ganz auf dem Schirm. Es unterhält mich momentan gut, aber ich habe es meist beim Diamond Painting gehört und dazu komme ich momentan nicht so oft und wenn muss ich da nebenbei YouTube Videos nachholen. Aber im Februar wird es auf jeden Fall beendet.

 

Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)

Dieses Buch war bereits im Januar auf meiner Alt-Lasten Liste, aber ich hatte einfach keinen Lust weiterzulesen. Mir gefällt die Kurzgeschichte aus der Breed-Reihe so gar nicht, aber auch wenn ich mich mittlerweile bei anderen Büchern nicht mehr zwinge sie zu beendet, so möchte ich doch bei Reihen, die ich weiterlesen möchte, alle Bände lesen, um nichts zu verpassen. Irgendwann muss ich mich also durchboxen. Ob das im Februar passiert weiß ich aber noch nicht.


Mari Mancusi „Scorched“ (Scorched #1) (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Dieses Buch habe ich glaube ich bei Konstanze entdeckt und das Cover hat mich unglaublich angesprochen. Ich möchte es schon gern lesen, aber es schreckt mich halt etwas ab, dass es in Englisch ist und die Seiten sehr dünn sind. Leider lief das Try-A-Chaper im letzten Monat nicht so gut, weil ich es schade finde, wenn ich ein Buch dann nicht weiterlesen kann, falls es mir gefällt. Wenn ich noch an einem anderen Buch lese ist das schlecht. Ich muss also definitiv erst einmal „Sieh mich an“ beenden bevor ich mich an die Try-A-Chapter Bücher heran mache. Das Buch hoffe ich wirklich zu mögen, weil mich das Cover so sehr anspricht.


Lynn Tyler „Pack Mates“ (Pack Mates #1) (Ebook) (Losverfahren-Bücher)

Hier kommt die erste Abweichung zu meinem Verfahren vom Januar. Eigentlich wollte ich immer 3 Lose aus dem Bücher-Topf ziehen und mich für eines entscheiden. Aber dieses mal war die Kombination etwas merkwürdig. Ich habe als zweites Buch ein Alien-Buch gezogen, dass ich gern anlesen möchte, aber ich denke, dass es nichts mehr für mich ist. (seht ihr gleich noch) Auf Pack Mates dagegen hätte ich wirklich Lust, auch wenn es ein Ebook ist bzw. Ebooks sind. Ich stehe ja leider, auch nach Jahren, noch auf Kriegsfuss mit meinem Kindle und darum bin ich sehr froh, wenn ich spontan Lust auf ein Ebook habe. Ich hatte die Vorgeschichte zu Pack Mates gelesen und gemocht und mir dann dieses Bundle sogar gekauft, was mir bei Ebooks eher selten passiert. Daher habe ich mich entschieden halt beide Bücher auf die Liste zu nehmen. Bei Pack Mates habe ich überigens eine Bundle und könnte noch weitere Bände lesen. Mal schauen ob ich tatsächlich dazu greife oder an meinem aktuellen Ebook (Escape the Island of Eldritch Lust“) weiterlesen, wenn ich den Kindle in die Hand nehme.


Boichi „Sun-Ken Rock“ (#6, #7) (Losverfahren-MangaReihen)

Hier fiel mir die Wahl recht leicht. Ich hatte folgende Lose aus meinem Manga-Reihen-Topf gezogen:

Sun-Ken-Rock

Black Butler

Romantica Clock

„Black Butler“ hätte ich gewählt, wenn „Sun-Ken-Rock“ nicht dabei gewesen wäre. Die Reihe ist ja ewig lang und ich würde schon gern mal vorankommen, um zu wissen ob ich gebraucht weiter zuschlagen soll. Aber „Sun-Ken Rock“ ist einfach eine meiner absoluten Lieblingsreihen und ich freue mich total sie gezogen zu haben und mal weiterzulesen. Die Bände sind immer Doppelbände, daher werde ich nebenbei nicht mehr viel schaffen und wie ihr gleich sehen werdet habe ich mir ja noch zwei Wunsch-Mangas auf die Liste gesetzt.

„Romantica Clock“ hatte ich sogar im Januar schon gezogen, was wohl ein Zeichen sein sollte, aber ich habe auf Shojo momentan keinen Lust. Daher flog der Zettel schnell wieder zurück in den Topf.




Amber Carlton „A Pirate's Life for Three“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Wow, ich wusste gar nicht, dass ich das Buch habe. Es gab eine Zeit da habe ich bei Rebuy und Medimops die Siren Publishing Bücher blind gekauft. Das ist eines davon. Es ist eine Menage a Trois Geschichte und ob ich da gerade Lust drauf habe, weiß ich nicht. Na mal schauen. Hier mache ich mir nicht allzu viele Hoffnung, dass ich es anlesen werde. Mit 146 Seiten wäre es aber vielleicht doch machbar.



Laura Baumbach „Details of the Hunt“ (Losverfahren-Bücher)

So hier ist also das zweite Losbuch, dass ich auf die Liste gesetzt habe neben „Pack Mates“. Es ist ein TimeTravel/Alien Buch und da ich schon ein Alien-Buch diesen Monat lesen werde, hätte ich es normalerweise wieder in den Lostopf zurückgeworfen. Allerdings glaube ich, dass mir das Buch nicht gefallen könnte und ein Kandidat zum aussortieren wird. Daher möchte ich vielleicht wenigstens mal anfangen zu lesen und zu schauen wie es ist.


G. A. Aiken „Long Island Witches“ (ALTE-Leseliste)

Das Buch war schon im Januar auf der Liste. Es enthält zwei Geschichten, von denen ich bisher eine gelesen und geliebt habe. Die andere spare ich mir irgendwie ein wenig auf. Auf meinem Lesehocker bleibt das Buch nun aber liegen, bis ich mich entscheide nun doch die letzte Geschichte aus meiner geliebten Lions-Reihe zu lesen. (Auch wenn sie eher ein Spin-Off dazu sind)



Erin Stewart „Sieh mich an“ (ALTE-Leseliste)

Das Buch hat mich durch den ganzen Januar begleitet und mich wirklich toll unterhalten. Es ist nur aus Zeitgründen noch nicht beendet und wird definitiv im Februar nun zu Ende gelesen. Es ist wirklich eine ganz tolle Geschichte, die ans Herz geht und trotzdem auch witzig ist.



Laurann Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates #1)(Wahl-Buch)

Das Buch gelangte im Januar auf meine Leseliste, weil ich es aus dem Lostopf zog. Geschafft habe ich es dann leider nicht, weil ich so lange an „Sieh mich an“ las. Da ich aber wirklich große Lust drauf habe, entschied ich mich, dass dies nicht zurück ins Regal wandert sondern als WunschBuch auf meinem Hocker für den Februar liegen bleibt. Ich möchte es wirklich ganz dringend lesen.



Jörg Benne „Verax“ (ALTE-Leseliste)

An dem Buch habe ich im Dezember gelesen, aber im Januar gar nicht. Es ist ein Spiel-Buch in dem man den Ausgang der Geschichte selbst entscheidet. Allerdings kann man das nicht so einfach weglesen und so hatte ich im Januar keine Zeit dafür. Ich denke im Februar wird es auch eher nichts, aber es bleibt halt auf der Liste, da es angefangen ist.



Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)

Hier gilt das gleiche wie für „Verax“.



Paru Itagaki „Beastars“ (#2)(Wahl-Manga)

Auch hier habe ich eine kleine Veränderung zum Januar. Normalerweile wollte ich immer nur einen Wunsch-Manga am Anfang des Monats auf meine Liste packen. Allerdings gab es mehrere Gründe warum ich mich dieses Mal für zwei entschied. „Beastars“ springt mir immer wieder ins Auge, da eine neuer Band rauskommt und ich unbedingt auch die Erstauflagen davon haben will, wenn ich weiterlese und weil der Anime gerade läuft, ich mich aber nicht spoilern will. Daher habe ich mich entschieden wenigstens einen Band mit auf die Liste zu setzen, obwohl ich noch einige mehr davon habe. 'Leider' wird aber Sun-Ken-Rock schon viel Manga-Lesezeit einnehmen und da bin ich realistisch, dass ich froh sein kann wenn ich von Beastars wenigstens mal einen Band reinschieben kann. Ein weiterer Grund warum ich Beastars auf die Liste genommen habe, war dass ich weiss dass ich meinen zweiten Wahl-Mangas sowieso innerhalb kürzester Zeit weglesen werde, weil ich Band 1 davon abgöttisch geliebt habe. Daher denke ich wird schon noch Zeit dafür übrig sein.


Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#1) (Wahl-Manga)

Mit Band 1 bin ich in 2021 gestartet und was war das für ein Start. Der Manga hat sich als ein absolutes Highlight entpuppt und ich bin schon sooooooooooooooooo gespannt wie es weiter geht. Sowas süßes, witziges und interessantes habe ich schon lange nicht mehr gelesen.



Katie MacAlister „Ein fast perfekter Bräutigam“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Da hätte ich ehrlich gesagt richtig Lust drauf und ich glaube nicht, dass ich es aussortieren werde. Ich fürchte aber mit den ganzen anderen Büchern auf der Liste, wird es wohl nicht wirklich was werden. Vielleicht mache ich es dann Ende Februar mit dem Buch genauso wie mit „The Gorison Traveler Incident“ und nehme es dann als Wahl-Buch mit in den März. Aber wer weiß was sich noch so entwickelt im Februar.



Eigene Fanfiction

Da es mir momentan psychisch nicht ganz so gut geht, hätte ich Lust mal wieder meine eigenen Fanfiction zu lesen. Daher möchte ich mir das gönnen. Ich habe schon in den letzten Wochen immer drüber nachgedacht, da ich weiß, dass mir diese Geschichte immer so einen inneren Ausgleich geben. Hört sich doof an, ist aber so. Irgendwie beruhigen sie mich und geben mir ein gutes Gefühl. Das bedeutet aber immer auch weniger Lesezeit für den SUB und daher schwanke ich immer etwas. Es ist also kein echtes Vorhaben für den Februar, aber ich möchte mir die Option offen halten und dann hier auch festhalten. Ich lasse es auf mich zukommen.



Da habe ich mir wieder einiges vorgenommen bzw. auf den Hocker gepackt zur Inspiration. Druck mache ich mir, wie schon im Januar nicht und weiß auch, dass es im Februar nicht so viel wird wie im Januar. Die Arbeit schlaucht einfach zu sehr. Dieses Mal wäre ich schon mit 5 bis 6 gelesenen Sachen zufrieden.

LG

Sunny


 

Montag, 1. Februar 2021

Leseliste Januar 2021 – Update #2 (Final One)

Leseliste Januar 2021 – Update #2 (Final One)


:) = Gelesen

x = Angefangen


Ergebnis

9/17

Ich muss sagen ich bin echt zufrieden mit dem Ergebnis. Es war ja nie geplant, alle zu lesen und dafür war ich sehr produktiv. Und wenn man bedenkt wieviel ich noch neben der Liste gelesen oder gehört habe, war es ein richtiges Erfolg.


FAZIT und UPDATE seit Mitte Januar

Prof. H. Bankhofer „Prof. Hademar Bankhofers Supermarkt Apotheke“ (ALTE-Leseliste)

Dies ist das erste Buch, dass ich von der Leseliste beendet habe.

Ich bin froh dieses Buch im Regal zu haben, um einige Hausmittel auszuprobieren, wenn ich sie nötig habe.

 

Julia Dippel „Das ewige Feuer“ (Izara #1) (Hörbuch)(ALTE-Leseliste)

Diese Reihe hat mich total in den Bann gezogen. Ich habe den ersten Band innerhalb von 3 Tagen durchgehört, obwohl es über 17 Stunden waren. Das habe ich während ich Diamond Paintings machte, spazieren ging, gekocht oder gehäkelt habe gehört und konnte nicht aufhören. Ich habe mittlerweile innerhalb kürzester Zeit auch Teil 2 und Teil 3 gehört und geliebt.

Wahnsinn! Ich bin sehr froh die Reihe doch noch ausprobiert zu haben, obwohl ich von Jugendbüchern eigentlich abgerückt bin.

 

Amanda Clover „Escape the Island of Eldrith Lust“ (Ebook)(ALTE-Leseliste)

Hier habe ich noch nicht weitergelesen. Das hatte ich aber auch nicht vermutet. Soviel schaffe ich nicht nebenbei zu Lesen und das ist auch kein Buch was man am Stück lesen muss.


Jörg Benne „Verax“ (ALTE-Leseliste)

Hier habe ich noch nicht weitergelesen. Auch das hat mich aber nicht überrascht. Momentan habe ich wenig Lust darauf. Es wird natürlich auf meine Februar-Leseliste wandern aber ich mache mir da keinen großen Illusionen, dass ich groß dazu greifen werde.

 

Laurann Dohner „The Gorison Traveler Incident“ (Veslor Mates #1)(Losverfahren)

Hier bin ich etwas traurig, dass ich es nicht geschafft habe das zu lesen. Aber da ich mich schwer auf zwei verschiedene Geschichten, die ich selbst lesen muss, einlassen kann, war dies für nach „Sieh mich an“ geplant und das habe ich ja leider nicht geschafft. Aber ich habe weiterhin sehr viel Lust auf das Buch und daher habe ich es bereits ganz oben auf meine Februar-Leseliste gesetzt, aber das seht ihr morgen.

 

Tatsuya Endo „Spy x Family“ (#1) (SUB Wahl)

WAHNSINN! Das Jahr 2021 hat für mich mit diesem Manga angefangen und ich bin hin und weg. So eine witzige Story, tolle Charaktere und genialer Zeichenstil.

Das war also absolut berechtigt von mir direkt auf die Leseliste geholt worden. 

 

Kyouichi Nanatsuki, Yang Yuung-Il „Area D“ (#6, #7, #8) (Losverfahren)

Diese drei Mangas habe ich alle beendet. Die Reihe gefällt mir immer besser. Vor allem der Zeichenstil wurde mit jedem Band besser und ich möchte wissen wie es weitergeht. Dafür war ja diese Leselisten-Idee gedacht. Ich wollte bei vielem meiner Manga-Reihen wissen, ob ich sie noch weiter kaufen sollte, wenn ich mal ein Angebot sehe oder eben nicht. Hier werde ich definitiv auf dem Gebrauchtmarkt weiter Ausschau halten.

 

Erin Stewart „Sieh mich an“ (SUB Wahl)

Ich dachte wirklich ich komme gut voran bei dem Buch. Die Geschichte gefällt mir wirklich sehr, aber es ist eben mein Zubettgeh-Buch und ich war in den letzten beiden Wochen einfach oft zu kaputt und habe dann nichts mehr vor dem Schlafen gelesen. Es liegt also absolut nicht am Buch. Es wird nun also mit in den Februar genommen. Meine Februar-Leseliste habe ich bereits erstellt und lade sie morgen hoch.


G. A. Aiken „Long Island Witches“ (ALTE-Leseliste)

Auch hier bin ich nicht weitergekommen. Das war aber relativ geplant. Ich möchte mir die zweite Geschichte hier in dem Buch etwas aufheben. Das Buch wandert daher mit auf die Februar-Leseliste.


Howard Stangroom „Prime Cuts“ (ALTE-Leseliste)

Das war ja mal so gar nichts. So etwas wirres und langweiliges hatte ich schon lange nicht mehr. Gut das es jetzt weg ist.

 

Evan Dorkin „Beasts of burden: Animal Rites“ (ALTE-Leseliste)

Hier habe ich weitergelesen und zwar schon ein ganzes Stück. Beim nächsten Update wird es auf jeden Fall beendet sein. Ich teile mir die Kurzgeschichten in dem Band immer etwas ein, da ich ein wenig brauche um sie sacken zu lassen. Es ist schon ziemlich düster, bedrückend und blutig.

 

Rick Riordan „Die rote Pyramide“ (Kane Chroniken #1) (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Hier habe ich nicht nur ein paar Kapitel angelesen, sondern das Buch bzw. das Hörbuch dazu beendet. Leider war ich nicht so begeistert. Die Reihe werde ich nicht weiter verfolgen und ich war froh, dass es das als Hörbuch auf Bookbeat gab, sonst hätte ich es natürlich nicht geschafft.

Wirklich trennen kann ich mich von dem Buch aber nicht, da ich das Cover einfach zu schön finde und die Hardcover Ausgabe einfach im Regal haben will.



Lisa Cach „Eternally“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Hier habe ich nicht reingelesen. Ich hatte es immer mal wieder in die Hand genommen, mir dann aber gesagt, dass es keinen Sinn macht es anzulesen, da ich ja „Sieh mich an“ noch nicht beendet habe und danach eigentlich auch erstmal „The Gorison Traveler Incident“ lesen wollte. Das Buch wandert erstmal zurück ins Regal.

 

Lora Leigh „Shifter“ (Breeds #11.5) (ALTE-Leseliste)

Das Buch pausiert weiterhin! Ich habe einfach keinen Lust, da es mich echt nicht begeistern kann.

 

Victoria Dahl „Ich komme um zu schreiben“ (Try-A-Chaper-Losverfahren)

Hier habe ich aus dem gleichen Grund wie bei „Eternally“ nicht reingelesen! Auch das wandert erstmal zurück ins Regal.










 

Mittwoch, 30. Dezember 2020

Manga/GN Leseliste

 Dies ist die Liste der Mangas und Graphic Novels, die ich in 2021 lesen möchte. Einige der wichtigsten Reihen habe ich mir für ein Losverfahren bereitsgemacht und ich werde jeden Monat mind. einen Manga meiner Wahl einfach so aus der Liste auswählen und dann noch 3 Lose zu den Reihen ziehen, die ich 2021 auf den aktuellen Stand hin lesen möchte. Aus den 3 Reihen wähle ich dann eine aus und lege mir alle Bände auf meinern Lesehocker, die ich aktuell davon noch auf dem SUB habe.





4/96

Tatsuya Endo "Spy x Family"

Howard Strangroom "Prime Cut"

Evan Dorkin "Beasts of Burden" 

 "Area D" #6


Donnerstag, 26. Dezember 2019

Leseplanung 2020 – Graphic Novels


Leseplanung 2020 – Graphic Novels
14/52
Diese Liste ist sehr umfangreich, aber wohl die Liste, die ich am wahrscheinlichsten wirklich komplett abarbeiten könnte. Da dies eher eine Liste für mich ist und sie sehr umfangreich ist, werde ich hier nicht wie bei den anderen Listen immer etwas zu jedem Comic/GN sagen. Falls ihr Fragen habt, beantworte ich sie natürlich trotzdem gern und falls ihr mir schon etwas zu den Titeln sagen könnt, lasst es mich gern wissen.



Hier fand ich Band 1 genial. Wie für mich geschrieben bzw. gezeichnet. Meine Review findet ihr HIER! Band 2 habe ich mir noch im Deutschen Hardcover gegönnt aber dann bin ich auf die kostengünstigere englische Softcover-Variante umgestiegen. 
EDIT November 2020
Ich habe nun beide Bände gelesen und fand die Story wirklich großartig und den Zeichenstil unglaublich schön. 

Paolo E. Serpieri „Die Weiße Indianer“
Von dem Zeichner bin ich einfach begeistert, weil er so wirr und trotzdem genial seine Stories verfasst und zeichnet. Die Druuna Reihe ist nur für Volljährige geeignet, weil sie sehr explizit ist. 
EDIT November /Dezember 2020
 Ich habe nun beide Bände gelesen, wobei mir Klon doch sehr enttäuscht hat. Der Western dagegen war gut.


Evin Dorkin „Beasts Burden -Animal Rites“
„Beasts of Burden“ habe ich beim Sonntagslesen oder Herbstlesen von Konstanze bei Natira entdeckt.
Von der „LOVE“ Reihe habe ich schon den ersten Teil gelesen. Die Graphic Novel besteht nur aus Zeichnungen.


Min-Woo Hyung „Ghostface“
Die GN war an sich zwar ganz toll gezeichnet, aber die Handlung war einfach zu wenig und dann eben im Preis- Leistungs-Verhältnis nicht gut.

Istin „Hannibal Meriadec und die Tränen des Odin“ (#1)


Terry Dodson „Träume Celia“ (Celia #2)
Jean-Luc Sala „Quästor: Menage à Troja“ (Questor #1)


Paul Jenkins, Humberto Ramos „Fairy Quest - Outlaws“ (#1)



Jean Van Hamme, William Vance „Tödliche Gefahr“ (XIII #9)
Jean Dufaux, Ana Mirallès „ Djinn - The Tattoo“ (Djinn #3)
Bei beiden Reihen besitze ich keine Vorgängerbände und habe sie irgendwann einfach günstig gebraucht gekauft, um mal reinzuschmökern.


Das zweite Buch hatte ich bereits fotografiert und hab's nicht rechtzeitig gecheckt.


Xavier Dorison „Lady Vivian Hasting“ (Long John Silver #1)
Bruno Maïorana, Alain Ayroles „Garulfo – Vom Regen in die Traufe“ (Garulfo #2)
Von Garulfo habe ich leider nicht den ersten Teil bekommen und will einfach mit dem zweiten Teil herausfinden, ob es was für mich ist.


Bill Willingham „Fables“ (#3-7)
Die Reihe habe ich ja 2019 für mich entdeckt und möchte sie auf jeden Fall weiterlesen. Band 3 habe ich in Deutsch und den Rest in der günstigeren englischen Version. Hier findet ihr meine Review zu Band 1 und Band 2.



Benjamin von Eckartsberg, Thomas von Kummant „Gung Ho“ (#2 und #4)
Leider fehlt mir noch Band 3, aber den werde ich hoffentlich bald noch bekommen. Band 1 fand ich genial. Meine Review findet ihr HIER!



Eoin Colfer „Artemis Fowl“ (#1)
Jonathan Stroud, Lee Sullivan „The Amulet of Samarkand“
Ich glaube, dass ich beide den schon gelesen habe, aber ich bin mir nicht sicher. Da 2020 Artemis Fowl ins Kino kommt, werde ich es einfach 'nochmal' lesen. Und in „The Amulet of Samarkand“ werde ich einfach mal reinlesen.


Patricia Briggs „Alpha & Omega – Cry Wolf“ (Alpha & Omega #1)
Diana Gabaldon „The Exile“
Die Alpha & Omega Reihe ist meine liebste Urban Fantasy Reihe und daher wollte ich natürlich auch gern die Graphic Novel haben.
Auch das Buch zu „The Exile“ kenne ich und es hat mir gut gefallen. Daher freue ich mich auf die Graphic Novel.


Yana Toboso „Black Butler Artbook 2“
Ich bin erst bei Band 3 bei Black Butler, daher werde ich das Artbook sicher erst Ende 2020 richtig ansehen.


Nintendo „Turok - Seeds of Evil“
Don Lawrence, Martin Lodewijk „Vandal der Zerstörer“ (Storm #16)
Bei ersterem weiß ich ehrlich gesagt gar nicht warum es in meinem Regal stand. Und beim zweiten kenne ich keinen einzigen Band vor dem 16. Band. Das kann ja was werden.


Orpheus Collar, Rick Riordan „The Red Pyramid“ (#1)
Ersteres hat soooo einen süßen Zeichenstil.
Zweiteres habe ich auch noch als 'richtiges' Buch auf meiner Leseliste. Von Rick Riordan habe ich aber auch schon die Percy Jackson Bücher als gelesene Graphic Novels im Regal. (und natürlich auch als Printbücher)


Olivier Vatine „Aquablue“ (#1)
Swolfs „Der Prinz der Nacht“ (#1)
Wood „X-Men – Blank Generation“


Ben Haggarty, Adam Brockbank „Mezolith“ (#2)
Hiro Mashima „Harvest
Von Mezolith hätte ich vorher gern noch Band 1, allerdings ist der sehr teuer. Der Zeichenstil ist aber extrem gut und die Story sieht sehr, sehr interessant aus.
Auf „Freaks“ bin ich auch mega gespannt, weil es eine abgefahrene Story haben soll.
„Harvest“ ist ein Artbook.


John Layman „Chew“ (#6)
K. Lynn Smith „Plume“
Yamimaru Enjin „Voice or Noise- Memorial Book“
Die Chew Reihe will ich definitiv weiterlesen, weil sie eine meiner absoluten Lieblings Graphic Novels Reihen ist. Meine Review zu Band 1 findet ihr HIER. Ich habe noch viele weitere Bände im Regal, die ebenfalss in 2020 hoffentlich gelesen werden.



Jetzt kommt mein kompletter Gulity Pleasure Bestand (wer keine P18 Sachen mag, sollte hier nicht mehr weiterlesen!!!)
Ich habe mir diese Graphic Novels vor einigen Jahren immer mal wieder irgendwo günstig gebraucht gekauft und dann habe ich irgendwann das Interesse daran verloren. Nun habe ich mein Graphic Novel Regal mal komplett aufgeräumt und alles rausgekramt, wo ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich sie je gelesen habe und wo ich mir ganz sicher war, dass ich sie noch nicht kenne. Nächstes Jahr sollen die nun alle weggelesen werden und dann entscheide ich, ob sie noch im Regal bleiben oder ob ich sie verkaufe.






Howard Stangroom „Prime Cuts“
Song „Big is better“ (#2)


Joe Phillips „The House of Morecock“
Joe Phillips „For the Boys“
Citebeurcom „LE Gang“
Die ersten beiden werden mir sicher nicht gefallen. Joe Phillips malt super extrem und ich mochte bereits einen anderen Comic von ihm gar nicht, aber da hatte ich diese beiden schon.


Zack „Meatmen“ (#22 und #25)
Zack „Bike Boy“
Ich habe hin und her überlegt, aber hier lasse ich das Bild lieber weg, da eines schon ziemlich extrem ist und ich das hier nicht auf dem Blog haben möchte. Auch wenn ich dazu stehe, dass ich solchen verrückten Kram lese, so muss ich solche Bilder aber nicht auf dem Blog haben. Ich schreibe hier also nur die Titel auf, damit ich sie im Laufe des Jahres dann abstreichen kann.

UPDATE 10.01.2020



Crisse "Das Kristallschwert"
Die Graphic Novel habe ich für wenig Geld bei Medimops nebenbei mitbestellt und daher rückt es nun auf die Liste nach.



So, dass war meine Riesenliste an Graphic Novels, die ich mir für 2020 vorgenommen habe. Wie schon erwähnt, lasst mich gern wissen, wenn ihr etwas davon kennt oder wenn es auch auf eurem SUB kiegt.
LG
Sunny


FAZIT JAHRESENDE

14 von 52. Naja, mir kam es sogar mehr vor, aber es war wohl kein gutes Jahr. In vielerlei Hinsicht.


Donnerstag, 30. Oktober 2014

Leseliste und Neuerscheinungen November #1

Ich habe mich entschlossen meine Leseliste nicht unbedingt auf einen ganzen Monat festzulegen, daher gebe ich den Listen jetzt zusätzlich Nummern. Es kann also gut sein, dass ich nach und nach mal Änderungen im Monat poste. Mir ist es wichtig endlich wieder mehr Spaß an meiner Auswahl an Lesestoff zu haben und möchte daher flexibel bleiben, aber trotzdem einen Stapel als Übersicht haben. Daher ist der Stapel recht groß und ich weiß, dass ich niemals alle Bücher lesen kann.

Von meiner letzten Liste habe ich bis auf zwei alle gelesen. Nur „Reborn“ und „Bloodlines“ habe ich nicht geschafft zu lesen und die zwei Neuerscheinungen, die erst am Ende des Monats herausgekommen sind und somit sowieso feststand, dass ich sie wohl nicht schaffen werde im Oktober zu lesen. („Sturm der Zeit“ und „Seven Wonders“)



Noch nicht erschienene Bücher, die ich anfragen möchte oder kaufen möchte:


Erin McCarthy „True – Weil dir mein Herz gehört“ (True Believers #2) (06.11.14)
Das Buch muss unbedingt gleich gelesen werden, sobald es erscheint. Mir hat Band 1 sehr, sehr gut gefallen und es gehört für mich zu den besten New Adult Büchern überhaupt. Meine Rezi zu Band 1 könnt ihr HIER finden. Tolle Familiengeschichten, viele Emotionen und Drama. Yeah, ich freue mich.

G.A. Aiken „Lions - Heiße Fänge“ (Lions #8) (10.11.14)
Ein neuer Lions Band. Ich bin so was von hibbelig. Diese Reihe ist so genial was den Humor und das Verhalten der Charaktere angeht. Für mich schafft keine andere Autorin es so sehr die tierische Natur der Gestaltwandler auch in ihrer menschlichen Form zu zeigen. Dieses Mal spielt wieder ein Bär die Hauptrolle, was ich besonders toll finde und den weiblichen Hauptcharakter kenne ich bereits aus dem Band davor und sie hat mir gut gefallen. Also her mit ihre Story!

Anita Howard „Dark Wonderland – Herzkönigin“ (Splintered #1) (24.11.14)
Hier habe ich hin und her überlegt, aber ich finde die Inhaltsangabe einfach zu ansprechend als das ich darauf verzichten könnte. Und dann schaut euch doch nur dieses Cover an – Da kann man doch echt nicht dran vorbei laufen.


Der bereits aufgestellte Stapel:

 

Mamiya Oki „Das Demian Syndrom“ (#1)
Davon schwärmt mir ja Mandy die ganze Zeit von vor und ich bin gespannt, ob es auch etwas für mich sein wird. Vom kurzen Reinblättern gefällt mir zumindest der Stil des Mangas schon mal.

Yaya Sakuragi „Bond of Dreams“ (#4)
Diese Mangaka ist ja meine einsame Nummer 1. Ich sammle wirklich alle Mangas von ihr aber diese Reihe zählt zu meinen absoluten Lieblingsreihen. HIER könnt ihr gern meine Rezi zum ersten Band lesen.

Rachel Vincent „Rouge“ (Shifters #2) (Glückslos)
Das Buch habe ich aus meinem Glücksfee-Lostopf für die Anti Age den SUB Challenge gezogen und habe mich darüber sehr gefreut. Band 1 „Stray“ hat mich geflashed – es gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern im Bereich Paranormal Romance. Ich verstehe wirklich nicht warum ich so lange nicht dazu gegriffen habe. Schließlich habe ich bereits die ganze Reihe im Regal stehen.

Robyn Carr „Zurück in Virgin River“ (Virgin Rivers #7)
Das Buch möchte ich schon so lange lesen und es ist eines dieser Beispiele, dass mich meine eingeschränkte Zeit und die vielen Neuerscheinungen mittlerweile echt einschränken. Ich liebe die Virgin River Reihe und fühle mich immer total wohl wenn ich eines der Bücher lesen. Ich hoffe wirklich, dass ich im November endlich mal dazu komme. Falls ihr meine Rezi zu Band 1 lesen möchtet, schaut bitte HIER.

Catherine Jinks „Teuflischer Held“ (Genius #3)
Das ist eines der Bücher auf meinem SUB vor denen ich regelrecht Angst habe. Warum? Weil ich dir Reihe und die Charaktere so sehr mag, dass ich Angst habe, was mit ihnen in diesem letzten Band passieren wird. Ich habe das Buch jetzt aber doch auf meine Stapel gepackt, stellvertretend für alle anderen Ur-Opas, die ich noch für die Anti Age den SUB Challenge lesen muss. Falls ihr meine Rezi zu Band 1 lesen möchtet, dann schaut bitte HIER.

Michelle Willingham „Undressed by the Earl“ (Secrets in Silk #3)
Ich freue mich schon soooooooooooo sehr auf das Pärchen in diesem Buch – der Mann ist so eine Art Snape-Typ und ich habe so richtig Bock drauf. Die ersten beiden Bände haben mir schon sehr gut gefallen und ich habe das Gefühl, dass mir dieses sogar noch besser gefallen wird. Meine Rezi zu Band 1 findet ihr HIER.

Laurann Dohner „Valiant“ (New Species #3)
Ich mag die New Species Reihe sehr und würde gern endlich weiter lesen. Tja, nur leider fehlte auch hier bisher die Zeit. Es ist ein erotischer Paranormal Romance Roman und leider bisher nur auf Englisch. Von der Autorin habe ich schon einige Bücher gelesen, die mir meist sehr gut gefallen haben. HIER findet ihr meine Rezi zu Band 1 dieser Reihe.

Joss Stirling „Raven Stone – Wenn Geheimnisse tödlich sind“ (Struck #1)
Hier freue ich mich schon sehr drauf. Ich hatte lange Zeit mit mir gerungen, ob ich es mir gleich im Original kaufe, aber relativ schnell kam dann raus, dass DTV das ganze übersetzt und da habe ich mich dann entschieden, darauf zu warten. Ich bin super heiß auf das Buch und es wird sehr, sehr bald gelesen. Von der Autorin habe ich die Benedicts Reihe geliebt und ich hoffe das mich auch dieser neue Reihe begeistern kann.

Julie Cross „Sturm der Zeit“ (Tempest #3)
Das ist mein absolutes Highlight auf das ich mich extrem freue. Da es leider erst am Ende des Monats herausgekommen ist, konnte ich es bisher noch nicht wirklich anfangen. Ein paar Seiten habe ich aber schon angelesen, weil ich mich nicht zurückhalten konnte. Gott, ich will wissen wie es mit Jackson weiter geht. Ich mag die Reihe ja total.

Peter Lerangis „Der Koloss erwacht“ (Seven Wonders #1)
Auch hier habe ich lange Zeit versucht mir einzureden, dass ich darauf verzichten könnte oder zumindest erst einmal ein paar Rezis abwarten könnte. Tja, es hat nicht funktioniert. Die Leseprobe war dann der ausschlaggebende Punkt, dass ich das Buch beim Verlag als Rezi-Exempar anfragen werde. Mittlerweile ist es bei mir eingezogen und natürlich gleich auf den Stapel gewandert.

C.C. Hunter „Reborn“ (After Dark #1)
Das ist eines der Bücher für die ich durch die Challenges und Rezi-Exemplare einfach nie Zeit fand, ich es aber unbedingt lesen möchte. Ich habe ja die Shadow Falls Reihe geliebt und dies ist das erste Buch der Spin-Off Reihe welche soch um Della dreht. Ich kann es nicht erwarten!!!

Richelle Mead „Bloodlines“ (Bloodlines #1)
Dies ist der erste Teil zur Spin-off Reihe zu Vampire Academy und auch dieses Buch will einfach unbedingt von mir gelesen werden!!!


Hier noch schnell meine Ergebnis der letzten Liste: