Posts mit dem Label Ebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Dezember 2023

Kurzreviews 2023 #2 (November)

Kurzreviews 2023 #2 (November)




Eden Ember „Destined to the Ogre“ (Planet of Monsters #1)

engl. Ebook, Kindle, 17.07.2023, 99 Seiten, SciFi-Romace, KindleUnlimited


Die Story und die Charaktere sind ziemlich flach, aber ich habe schon deutlich schlechteres gelesen. Es geht hier um eine recht taffe, selbstbewusste moderne Frau, die wie viele andere menschliche Männer und Frauen auf einem Wissenchaftsraumschiff unterwegs waren. Ein Unglück führte dazu, dass sich viel mit einzelnen Rettungskapseln überall im Weltall verteilt retten mussten. Pippa, die Heldin dieses Buches, landet direkt im Garten von Kordu, dem Ogre. Er lebt als Einzelgänger auf dem Planeten der Monster. Dieser war einst ein Planet, wo verschiedene Wesen als Sklaven für Kämpfe gehalten wurden. Diese habe aber schon vor einer Weile rebelliert und den Planeten übernommen und nun ihr eigenes System aufgebaut und ihre Unterdrücker vernichtet, verjagt und teilweise unterjocht oder in ihre Gemeinschaft aufgenommen. Ich denke da wird sich in den nächsten Teilen der Reihe noch mehr zeigen. Diese Grundidee finde ich genial und hätte auch richtig viel Potential für weitere Teile mit verschiedenen Wesen gehabt, aber leider habe ich auch einige an Kritik. Vieles war einfach merkwürdig erzählt und ergab keinen Sinn. Kordu war recht simple gestrickt, was aber gut zur allgemeinen Vorstellung eines Ogres passte. Er war der Meinung Pippa wurde ihn von seinem Gott geschickt und ist seine Auserwählte. Das teilte er ihr auch so mit und sie wehrte sich erst vehement gegen die Idee, dann vollzog sie Oral-Sex mit ihm, obwohl es nicht 'nötig' war und dann redete sie plötzlich vom Daten, womit Kodru natürlich nichts anfangen konnte und schwups war sie dann doch mit ihm im Bett. Das alles ergab keinen Sinn. Es wurde nie wirklich erklärt, warum sie so dachte und handelte, zumindest kam es bei mir nicht an. Dann wanderten beide herum und auch da passierten Dinge, die irgendwie nicht so richtig Sinn ergaben oder ich mich fragte, wozu das jetzt sein musste.

Alles in allem war der Schreibstil sehr einfach und streckenweise ungelenk. Nicht so schlimm, dass ich es abgebrochen hätte, aber eben auch nichts, dass mich an eine Story fesselt. Wäre die Grundidee des ganzen nicht so interessant für mich, hätte ich es nicht bis zum Ende gelesen.


Story 2,4/5

Emotionen 2,6/5
Charaktere 2,6/5
Unterhaltung 2,6/5

Schreibstil 2,6/5

Wohlfühlfaktor 2,6/5

Gesamt 2,6/5





Quentin Kilgore „Primal Imerative“ (#1)

engl. Ebook, Kindle, 03.04.2022, 291 Seiten, Isekai/Fantasy-Erotik, KindleUnlimited


Ich habe 50% des Buches gelesen, daher bin ich der Meinung für mich eine Bewertung abgeben zu können. Jeder andere sollte sich einfach selbst ein Bild machen.

Ich habe in letzter Zeit einige dieser Isekei/Erotik-Fantasy Ebooks gelesen bzw. angefangen. Einige konnten mich richtig begeistern, weil das Thema mir eigentlich 100% liegt, die meisten aber sind überhaupt nichts für mich gewesen. Das lag vor allem am Schreibstil. Dieses hier war eigentlich vom Schreibstil her im Mittelfeld. Der Anfang war vielversprechend, der Charakter noch recht sympathisch und die Welt interessant. Doch dann zog sich alles wie Kaugummi. Die Nebencharaktere waren überspitzt, naiv, irgendwie merkwürdig und alles wirkte mehr wie eine Parodie und das ist eben nicht das was ich in solchen Geschichten suche.

Ich kann es daher nicht empfehlen und mache mir deshalb auch nicht die Arbeit hier groß eine Review zu schreiben. Meins war es nicht und ich denke ich werde auch den Autor nicht weiter verfolgen und lieber bei Autoren wie Eric Vall und Cebelius bleiben.


Story 3,4/5

Emotionen 2,0/5
Charaktere 2,4/5
Unterhaltung 2,0/5

Schreibstil 2,4/5

Wohlfühlfaktor 2,4/5

Gesamt 2,4/5




Sachi Maiki „I've become an Omega today“

engl. Manga; YenPress, 04.01.2022, 256 Seiten, Boyslove; 04.07.2023 Rebuy 9,52€


Kanade und Munechika sind seit ihrer Kindheit beste Freunde. Munechika ist ein Alpha und schon als festgestellt wurde, dass Kanade ein Beta ist, wusste er, dass dies zwar ungewöhnlich ist, aber er trotzdem für immer mit ihm zusammen sein will. Gesagt hat er ihm das aber nicht. Kanade hat sich schon immer zu Munechika hingezogen gefühlt, wusste aber das ein Alpha immer mit einem Omega zusammenkommt und nicht mit einem Beta, wie ihm. Doch dann ändert sich alles als Kanade in seinen späten Schuljahren nochmal getestet wird und plötzlich doch ein Omega ist und auch noch ordentliche Probleme mit seiner Heat bekommt. Nun wäre alles perfekt, da er ja eh schon mit Munechika so eng befreundet ist und beide sich lieben, doch wie das immer so ist in Geschichte, sie sind unfähig sich das zu sagen.

Das zieht sich dann auch über den ganzen Manga. Munechika möchte Kanade zu seinem Gefährten machen, was Kanade unglaublich bei seinen hormonellen Problemen helfen würde, aber er denkt, dass Kanade das nicht will. Und Kanade denkt Munechika fühlt sich nur verantwortlich für ihn, weil sie so lange befreundet sind. So nimmt er zwar die sexuelle Hilfe an, um wenigstens ein wenig die hormonellen Schwankungen in seinem Körper zu kontrollieren, aber beide reden wenn überhaupt nur aneinander vorbei.

Ich fand das ab etwa der Hälfte des Mangas nur noch nervig. Die Handlung zog sich wie Kaugummi, da es neben der Beziehung keine Handlung gab.

Der Zeichenstil war auch eher einfach. Teilweise fast skizzenhaft. Es gab wenig Abwechslung und kaum Hintergründe oder Details.

Die erotischen Szenen waren nur angedeutet und auch eher skizzenhaft. Erotisch war da eher wenig. Alles wirkte ungelenk.

Ich war leider eher enttäuscht.


Story 2,6/5
Emotionen 3,4/5
Charaktere 3,6/5
Spannung/Unterhaltung 3,0/5
Zeichenstil 3,4/5
Lesegefühl 3,0/5

Erotik 3,0/5
Gesamt 3,0/5





Amanda Clover „Fertile in my Ex-Boyfreind's dungeon: An interactive adventure level 1“ (#1)

engl. Ebook, Kindle, 25.03.2019, 213 Seiten, Fantasy-Erotik, KindleUnlimited


Die gelangweilte Menschenfrau Beatrix lernt den Zauberer Zimon kennen. Er verführt sie und Beatrix möchte ihn auf seinen Abenteuern begleiten. Doch anstatt ein die große weite Welt zu bereisen, entführt Zimon sie und sperrt sie in seinem Dungeon ein. Den hat er selbst erschaffen und viele verschiedene Monster/Wesen darin eingeschlossen. Diese können nur daraus entkommen, wenn sie es schaffen eine der vielen Frauen, die Zimon in den Dungeon 'wirft' zu schwängern. Was genau er davon hat, habe ich nicht so ganz verstanden, aber naja, es ist eben auch eher PWP als wirklich eine Story mit Handlung. Die Frauen müssen versuchen allen Monstern zu widerstehen und sich durch den Dungeon zu kämpfen, ob mit Waffen, Redekunst, Geschick oder was auch immer. Sollten sie das 13 Level des Dungeons erreichen, sind sie frei.

Dieses Ebook umfasst das Kennenlernen von Beatrix und Zimon und Beatrix' Versuchen den Monstern auf dem ersten Level des Dungeons zu entkommen.

Man bekommt meist an die 6 Wahlmöglichkeiten, die verschiedene passive als auch aktive Reaktionen darstellen und man kann auch gleich aufgeben und Beatrix gibt sich dem Monster sofort hin. Das geht auch meist auf zwei verschiedene Art und Weisen. Einige Pfade enthalten dann noch einmal eine Entscheidungsmöglichkeit, die dann allerdings weniger Optionen enthält. Dann kommt man meist schon zum jeweiligen Ende, wenn Beatrix verloren hat oder man kann den Pfad weitergehen. Interessant fand ich, dass man bei den negativen Ausgängen auch immer noch ein richtiges Ende zu Lesen bekam. Also Zimon taucht nochmal auf und man sieht wie Beatrix mit dem jeweiligen Monste(n) zusammenlebt und teilweise eben auch die 'Kinder'. Das war schon sehr kreativ und ausgefallen in diesem ersten Band und ich bin gespannt, was da noch so kommen soll.

Man kann auch immer wieder zurück zur Auswahl der Entscheidung hüpfen und schauen, was bei einem anderen Pfad herausgekommen wäre. Das fand ich interessant und bei einigen habe ich da auch geguckt, was passiert wäre, wenn ich etwas anderes gemacht hätte. Wirklich vorhersehen kann man es eh nicht was passiert und man ist so manches mal wirklich überrascht. Ich fand das nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern auch witzig. Mich hat es sehr gut unterhalten, auch wenn es natürlich einfach nur flach war.

Ich werde definitiv weiterlesen.


Story 3,6/5

Emotionen 3,0/5
Charaktere 3,4/5
Unterhaltung 3,6/5

Schreibstil 3,6/5

Erotik 4,6/5

Gesamt 3,6/5




Ruby Dixon „Shift Out of Luck (Bear Bites #1)

engl. Hörbuch, TantorAudio, 02.01.2016, ca 2:30h, Romantacy, AudibleAbo enthalten


Ich liebe die Ice Planet Barbarian Reihe der Autorin und da ich normalerweise Shifter vor Aliens in Büchern präferiere, dachte ich mir, ich probiere mal ihre Bären-Shifter-Reihe aus.

Leider hat die Reihe mich nicht so gepackt und ich werde sie erst einmal nicht mehr weiterlesen.

Es ging im ersten Band um Adelaide Laurent, die seit ein paar Jahren in einem kleinen Ort wohnt, wo alle recht familiär und abgeschieden leben. Sie möchte gern dazugehören und meldet sich daher für eine Bergtour an. Leider merkt sie nicht, dass der Bergführer ein schmieriger Typ ist, der sie einfach nur ins Bett kriegen will. Cole, ist ein Bären-Shifter, und auch wenn er Adelaide mega anziehend findet, versucht er sich von ihr fernzuhalten, da sie eine rein menschliche Frau ist und er der Meinung ist, dass die zu empfindlich/zerbrechlich für Shifter wie ihn sind. Doch als er mitbekommt mit wem sie da auf Bergtour geht, sind all seine guten Vorsätze dahin.

An sich hätte das alles gut sein können, aber ich war total überrascht, dass dies wirklich von der gleichen Autorin wie die Ice Planet Barbarian Reihe geschrieben wurde. Den die Art und Weise wie hier die Männer mit den Frauen umgehen und über sie denken, passt für mich so gar nicht zu dem was ich aus IPB gewohnt bin. Achtung Spoiler Anfang: Cole wechselt von „ich bin zu groß und brutal für eine Menschenfrau“ zu „Oh, du bist Jungfrau, na dann ändert das alles..“ und zack ohne weitere Vorwarnung ramme ich ihn dir sofort rein. Ich war irgendwie völlig geschockt und verwirrt. Spoiler Ende. Viel Handlung drumherum gibt es nicht. Die Charaktere bekommen nicht wirklich Tiefe, man fühlt nicht mit ihnen mit, die Nebencharaktere bleiben sogar noch blasser und alles in allem war es einfach nur mittelmäßig.
Ich werden die Reihe daher nicht weiterlesen.


Story 2,6/5

Emotionen 2,6/5
Charaktere 2,6/5
Unterhaltung 2,6/5

Sprecher 3,4/5

Wohlfühlfaktor 2,6/5

Hörgefühl 3,0/5
Gesamt 2,6/5




Clea Kinderton „White Is the Warmest Color“

engl. Ebook, Kindle, 27.08.2018, 41 Seiten, 'Fantasy-Erotik', KindleUnlimited


Eigentlich habe mich die Ebook, auch wenn sie kurz waren, von dieser Autorin bisher immer sehr positiv überrascht. Dieses hier hat mich aber regelrecht geschockt. Eine rechtsextremer Yeti names Adolf, der einen weißen gewaltbereiten, ebenfalls radikal denkenden Typen entführt und zu sexuellen Handlungen zwingt, um ihn dann dazu zu bringen sein arisches Genmaterial heimlich in der Bevölkerung zu Verteilen ohne das die Frauen, dem zustimmen oder auch nur das ganze mitbekommen. Ich muss sagen, ich bin gerade total geschockt von dem was ich gelesen habe. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass hier noch verdeutlicht wird, dass es sich um Satire oder ähnliches handelt, aber das war es glaube ich nicht. Ich bin gerade absolut sprachlos.


Story 1,4/5

Emotionen 1,0/5
Charaktere 1,4/5
Unterhaltung 1,4/5

Schreibstil 2,6/5

Erotik 2,6/5

Gesamt 1,0/5




Ruby Dixon „Barbarian's Taming“ (Ice Planet Barbarian #8)

engl. Hörbuch, TantorAudio, 09.10.2018, 6:44, SciFi-Romace, AudibleAbo enthalten


Ich liebe diese Reihe einfach und höre gerade einen Band nach dem anderen. Vor allem kann ich die Hörbuchfassungen unglaublich empfehlen, da die Sprecher, Mason Loyd und Hollie Jackson, ihren Job extrem gut machen. Besonders gefällt mir die besondere Aussprache der Sar-Khui Krieger. Sie betonen die Namen ihrer Gefährtinnen auf so eine besondere Art und Weise, die ich sehr sexy und süß finde.

In diesem 8. Band geht es um Hassen und Maddie. Ich möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass man die Reihe in der richtigen Reihenfolge lesen sollte. Maddie war mir im letzten Band sehr unsympathisch und ich muss sagen, so richtig warm bin ich mit ihr auch hier nicht geworden. Trotzdem hat die Autorin es wieder geschafft mich den ganzen Band über bei Laune zu halten. Hassen und Maddie passen super zusammen. Er lebt ja gerade im Halb-Exil und sie kann sich eher mit ihm anfreunden als mit dem ganzen Clan. Vor allem fand ich wieder dieses unglaubliche Selbstbewusstsein der Sar-Khui Krieger und ihre naive Offenheit darüber unglaublich unterhaltsam. Obwohl Maddie ja die Erfahrenere in Sachen Bettgeschichten ist, hat Hassen keine Bedenken, dass er Maddie nicht befriedigen könnte. Trotzdem sind die Krieger/Hassen nie so eingebildet, dass sie nicht auch dazulernen wollen. Vor allem wollen sie alles perfekt für ihre Gefährtin machen und dafür tun sie einfach alles und sind sich auch zu nichts schade oder fühlen sich gar beschämt.

Ich muss sagen ich liebe die Reihe einfach unglaublich und bin jedes Mal überrascht, dass die Autorin es schafft die Liebesgeschichte wieder anders zu schreiben und die Hintergrundgeschichte, um das mysteriöse Anlanden der Sar-Khui und der merkwürdigen Höhlen und eventuell anderer Aliens ganz langsam voranzutreiben. In diesem Band wird eine richtig große Entdeckung gemacht und umso gespannter bin ich darauf, wie es im nächsten Band weiter gehen wird.


Story 5,0/5

Emotionen 4,6/5
Charaktere 4,6/5
Unterhaltung 5,0/5

Sprecher 5+/5

Wohlfühlfaktor 4,6/5

Hörgefühl 5+/5
Gesamt 4,6/5




Atami Michinoku „Caligula's Love

Manga; Hayabusa, 28.06.2022, 274 Seiten, Boyslove 18+; 04.07.2022 Amazon 10€


Ich hatte mich auf den Manga sehr gefreut. Es wird ja eher selten das Thema BDSM in Mangas umgesetzt und dann sollte das ganze auch noch explizit werden. Letzteres war er auch, aber leider war er von der ganzen Konstellation des Pärchens nichts für mich. Hier geht es nämlich um einen jüngeren Dom und einen älteren Sub, was ich schon einmal nicht so toll finde. Was es mir aber so richtig verhagelt hat, war dann das Lehrer-Schüler-Verhältnis. Da wurde für mich eine Grenze komplett überschritten und ich konnte dann einfach nichts erotisches mehr an der ganzen Sache finde. Die beiden lernen sich in einem BDSM Club kennen und später treffen sie dann im Klassenraum aufeinander. Eigentlich hatte der Sub (der Lehrer) da bereits seine Besuche in dem Club eingestellt, doch als er dann seinen Master in seinem Schüler wiedererkennt, kann er nicht widerstehen und tritt wieder mit ihm in Kontakt. Die beiden treffen sich dann nicht etwa nur außerhalb des Schule, nein treiben ihre sehr expliziten Spiele im Schulgebäude und werden mehr als nur einmal fast dabei erwischt.

Ich fand das ganze leider abstoßend und ich konnte den Lehrer überhaupt nicht als einen verantwortungsbewussten Erwachsenen (was man für mich als Lehrer sein sollte) wahrnehmen. Daher war er mir sehr unsympathisch. Der Schüler 'spielte' seine Rolle als Dom zwar sehr überzeugend, aber er wirkte einfach viel zu jung und für mich passte diese umgekehrte Age-Gap-Beziehung einfach nicht.

Der Zeichenstil war sehr schön, die Gestik und Mimik sehr sinnlich und die erotischen Szenen sehr explizit, aber eben nicht meins.

Als Extra gab es noch eine SNS-Card dazu. Auf der sah der Dom allerdings älter aus als in der Story selbst.



Story 2,0/5
Emotionen 2,0/5
Charaktere 1,4/5
Spannung/Unterhaltung 2,0/5
Zeichenstil 3,4/5
Lesegefühl 1,4/5

Erotik 5,0/5
Gesamt 2,0/5



Kennt ihr etwas davon? Falls ja, wie haben sie euch gefallen. Ich hoffe besser als mir.

LG

Sunny

 

Mittwoch, 8. November 2023

Kurzreviews 2023 #1 (November)

Kurzreviews 2023 #1 (November)




Ruby Dixon „Barbarian's Touch“ (Ice Planet Barbarian #7)

engl. Hörbuch, TantorAudio, 11.09.2018, 8:33, SciFi-Romace, AudibleAbo enthalten


Ich liebe diese Reihe einfach und höre gerade einen Band nach dem anderen. Vor allem kann ich die Hörbuchfassungen unglaublich empfehlen, da die Sprecher, Mason Loyd und Hollie Jackson, ihren Job extrem gut machen. Besonders gefällt mir die besondere Aussprache der Sar-Khui Krieger. Sie betonen die Namen ihrer Gefährtinnen auf so eine besondere Art und Weise, die ich sehr sexy und süß finde.

In diesem 7. Band geht es um Rokan und Lilah. Ich möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass man die Reihe in der richtigen Reihenfolge lesen sollte. Im letzten Band waren eigentlich alle Frauen aus der ersten 'Charge' des Raumschiffdrops vergeben und man hat dann zwei weitere Frauen entdeckt. Eine davon ist Lilah. Auch hier schafft die Autorin es wieder, eine Besonderheit einzubauen, so dass der Band wieder anders als alle anderen wurde und einen super unterhalten hat. Sie ist taub und somit haben wir nicht nur das normale Verständigungsproblem, dass ja relativ schnell behoben werden kann, sondern nun haben wir es mit einer Heldin zu tun, die auf einem Planeten landet und nichts hört, nicht weiß warum sie dort ist und völlig verängstigt dadurch ist. Dann sind einige Sar-Khui Krieger, die bisher leer ausgegangen sind bei der 'Gefährtinnenverteilung' mittlerweile sehr verzweifelt und sind aufdringlicher als es noch in den Vorgängerbänden war. Ich muss sagen, dass ich schon etwas geschockt war von dieser Entwicklung, aber irgendwie kann ich es auch nachvollziehen. Das ganze machte es auf jeden Fall spannend.

Neu war dieses mal auch, dass beide Charaktere noch jungfräulich waren. In den anderen Bänden waren die Frauen bisher alle schon erfahren. Das war auch mal eine Abwechslung. Ansonsten war Rokan aber auch wieder der typisch naiv offene Typ, der genau wusste was er wollte und das auch sehr deutlich aussprach. Trotzdem aber mit seinen Handlungen immer genau nur das Tempo einhielt, dass auch für Lilah okay war. Das liebe ich an den Sar-Khui Charakteren.

Ich freue mich schon auf den nächsten Band, auch wenn mir Maddie (Lilahs Schwester) bisher noch nicht allzu sympathisch ist.


Story 5,0/5

Emotionen 4,6/5
Charaktere 4,6/5
Unterhaltung 5,0/5

Sprecher 5+/5

Wohlfühlfaktor 4,4/5

Hörgefühl 5+/5
Gesamt 4,6/5




Melissa Blincoe „Frostbite“ (Zxalian Mate #1)

engl. Ebook, Kindle, 01.10.2022, 139 Seiten, SciFi-Romace, KindleUnlimited


Der Anfang war richtig gut. Eine Gruppe von Freiwilligen lässt sich zu Forschungszwecken in der Zeit versetzen und landen in einer Art Steinzeit. Riley ist unsere Hauptprotagonistin und sie trennt sich von der Gruppe, um Feuerholz und Wasser zu suchen. Dabei trifft sie auf Xavier. Und hier kommt der Fantasy-Anteil ins Spiel, denn Xavier ist ein riesiges intelligentes und zur ganz normalen Kommunikation fähiges Spinnen-Monster. Xavier fühlt sich hingezogen zu dem merkwürdigen Wesen, das da einfach so vom Himmel gefallen ist und als sie ihn berührt, erkennt sie sofort als seine Lebensgefährtin und verschleppt sie in eine Höhle. Tja, Riley ist, verständlicherweise, nicht begeistert von dieser Entführung. Ich mochte ihre schnodderige, offene Art. Es war sehr amüsant, wie die beiden miteinander sprachen. So unterhielt mich das Buch wirklich gut etwas bis zur Hälfte, aber dann flachte es ab. Irgendwie machten viele Entscheidungen der Prota für mich nicht mehr wirklich Sinn und alles wurde so simple und oberflächlich gelöst. Die erotischen Szenen waren okay, aber nicht wirklich was extrem besonderes. Einzig der Einsatz von Xaviers Netz war noch etwas kreativ und natürlich seine Ausstattung an sich. Im Akt wirkte sich das dann aber nicht wirklich aus.

Das Ende wirkte sehr überhastet und auch da konnte ich viele Entscheidungen nicht nachvollziehen. Es wurde die Handlung für den Folgeband vorbereitet, aber mich reizt es gar nicht weiterzulesen.


Story 3,0/5

Emotionen 3,0/5
Charaktere 3,4/5
Unterhaltung 3,4/5

Schreibstil 3,4/5

Wohlfühlfaktor 3,4/5

Gesamt 3,4/5




Virgil Knightley „Billy the Barbarian: The Heights of Dread“ (Billy the Barbarian #1)

engl. Ebook, Kindle, 14.08.2021, 98 Seiten, Isekai/Fantasy-Erotik, KindleUnlimited


Dieses Buch hat sehr viele gute Bewertungen sowohl auf Goodreads als auch auf Amazon. Das war der Grund warum ich mich noch bis zu 60 % durch das Buch gequält habe. Ich dachte immer es wird noch besser. Leider war es so gar nicht mein. Mir lag weder der Humor, noch der Schreibstil. Der Charakter von Billy war auch so gar nicht meins. Er war irgendwie stumpf und ich konnte seine Gedankengänge nicht nachvollziehen.

All das Kämpfen war mir zu viel und zu stupide. Irgendwie konnte mich einfach gar nichts an diesem Buch fesseln.

Ich kann mir die guten Reviews nicht erklären, aber irgendwas muss es wohl für andere haben, daher sollte sich jeder selbst ein Bild machen.

Ich allerdings werde definitiv nicht weiterlesen.


Story 2,0/5

Emotionen 1,4/5
Charaktere 1,6/5
Unterhaltung 2,0/5

Schreibstil 3,0/5

Wohlfühlfaktor 1,6/5

Gesamt 1,6/5




Kakeru „Creature Girls“ (#2)

engl. Manga; SevenSeas, 20.04.2018, 176 Seiten, Erotik-Fantasy; 07.09.2023 Medimops 12,40€


Der erste Band hat mir gar nicht gefallen, aber dieser machte mehr Sinn. Es kommt mehr Handlung ins Spiel und auch mehr Strategie und Intrige. Eine Szene hat mich echt schockiert wie der Protagonist da manipulierend eingriff und Kollateralschaden in Form von unschuldigen Leben in Kauf nahm.

Ansonsten ist es interessant zu sehen wie die Protagonisten sich in der Fantasiewelt schlagen und ihr Wissen aus der hiesigen Welt einsetzen und zu ihrem Vorteil nutzen.

Der Hentai-anteil ist sehr hoch und teilweise auch sehr merkwürdig, aber ich fand ihn nicht mehr ganz so extrem wie in Band 1. Ich werde die Reihe daher weiterlesen.

Der Zeichenstil gefällt mir super. Die Gesichter sind niedlich und die fantastischen Tierwesen interessant gezeichnet. Alles ist abwechslungsreich und dynamisch. Ich bin gespannte wie die Story alles in allem weiter geht und welche Wesen man noch kennenlernen wird.


Story 3,6/5
Emotionen 3,0/5
Charaktere 3,0/5
Spannung/Unterhaltung 3,6/5
Zeichenstil 4,0/5
Lesegefühl 3,6/5

Erotik 3,6/5
Gesamt 3,4/5



Kennt ihr etwas davon? Falls ja, wie haben sie euch gefallen. Ich hoffe besser als mir.

LG

Sunny

 

Mittwoch, 1. November 2023

Kurzreviews 2023 #6 (Oktober)

Kurzreviews 2023 #6 (Oktober)




Ruby Dixon „Barbarian Mate“ (Ice Planet Barbarian #6)

engl. Hörbuch, TantorAudio, 12.06.2018, 6:34, SciFi-Romace, AudibleAbo enthalten


Die Serie hatte schon nach den ersten Bänden einen Suchtfaktor bei mir ausgelöst.

Hier haben wir nun Josie und Haeden als Pärchen und wow, dass war wieder ein besonders guter Band, auch wenn ich das fast zu jedem sagen kann. Dieses man macht es vor allem Haedens Vergangenheit besonders. Er hatte bereits eine Gefährtin und diese hat ihn nicht angenommen. Dann hat er alles bei der großen Seuche/Khui Krankheit verloren und hat selbst nur knapp überlebt. Nun hat er jede Hoffnung auf eine Gefährtin verloren, da man ja nur einmal eine Gefährtin findet. Aber Ruby Dixon findet immer eine Weg und ich finde sie hat hier wieder einen sehr kreativen und sehr überzeugenden gefunden. Haeden gefiel mir durch seine eher mürrische, aber doch sehr fürsorgliche Art, sehr. Solche Charaktere mag ich allgemein sehr. Auch Josies Art mochte ich sehr, weil sie trotz ihrer traumatischen Erlebnisse auf dem Raumschiff, nie ihre Hoffnung und guten Charakter verloren hat. Die beiden ergaben eine tolles Paar, trotz ihrer anfänglichen Schwierigkeiten.

Ich liebe es wie die Autorin die Charaktere schreibt. Diese Mischung aus extremem Selbstbewusstsein, unglaublicher Offenheit und dann doch kleiner Unsicherheiten, vor allem wenn es darum geht bei der Auserwählten alles richtig zu machen, finde ich einfach grandios. Ich genieße es immer wieder in die Welt der Sar-Khui abzutauchen und fühle mich mittlerweile schon richtig heimisch dort.

Die Sprecher, Mason Loyd und Hollie Jackson, machten ihren Job wieder genauso gut wie schon in den anderen Bänden. Es war angenehm ihnen zuzuhören und man verstand jedes Wort, obwohl es Englisch war. Die Sar-Khui sprechen die Namen ihrer Partnerinnen unglaublich sexy aus. Das ist etwas besonders, was mich die Hörbücher den Print/Ebook-Ausgaben bevorzugen lässt.


Story 5,0/5

Emotionen 5,0/5
Charaktere 5,0/5
Unterhaltung 5,0/5

Sprecher 5+/5

Wohlfühlfaktor 5,0/5

Hörgefühl 5+/5
Gesamt 5,0/5




Beatrix Steam „Slave to the Alien Wolf Monster Prince

engl. Ebook; Kindle, 18.07.2023, 156 Seiten, Erotik-Fantasy; KindleUnlimited


Also Beatrix Steam kann ich wirklich überhaupt nicht einschätzen. Mal schreibt sie grottenschlechte Geschichten, die komplett emotionslos oder übertrieben sind und bei der einfach nur eine Sexszene an die andere gereiht wird. Dann kommt sie wieder mit solchen Geschichten um die Ecke, wo sie um die extrem vielen Sexszenen (ist ist eben doch weiterhin fast nur PWP) auch noch eine annehmbare kleine Story spinnt und ihren Charakteren wenigstens ein wenig Tiefe gibt. Da überrascht sie mich dann so mit, dass ich ihr doch eine recht hohe Wertung dafür gebe. Empfehlen möchte ich die Story trotzdem nur Lesern die auch mit PWP leben können!
Es geht hier um eine junge menschliche Sklavin auf einem Planeten wo Wolfsmenschähnliche royale Aliens regieren. Sie dient dem Prinzen erst als normale Sklavin und dann als Bettsklavin. Es wird hier einiges moralisch hinterfragt und das für eine Erotikbuch auch recht geschickt eingebaut. Die junge Sklavin beginnt nämlich erst nach und nach zu hinterfragen, warum sie eigentlich eine Sklavin ist, welchen Wert sie für den Prinzen wirklich hat und warum die Welt so ist wie sie ist. Wie oben schon erwähnt, war ich nach den vielen richtig banalen und oberflächlichen Geschichten von Beatrix Steam wirklich überrascht, doch noch so viel Handlung neben den vielen erotischen Szenen zu bekommen.
Die Sklavin denkt erst, sie hätte eine besondere Stellung und erhofft sich mehr vom Prinzen. Sie lässt ihn sogar etwas sehr gefährliches mit ihrem Körper machen, was sie nicht nur körperlich, sondern auch psychisch stark beeinflusst. Durch andere Sklaven bekommt sie andere Sichtweisen und beginnt Dinge zu hinterfragen und eine eventuelle Flucht zu planen. Dazwischen geschehen noch andere Dinge. Intrigen und Machtspiele. Man darf hier keine wirkliche tiefe Ausarbeitung dazu erhoffen, aber für eine Erotikbuch, war das wirklich überraschend gut. Daher bekommt das ganze von mir 3,6 Sterne und ich werde die Autorin weiterhin nicht abschreiben, auch wenn ich auch schon richtig schlechte Ebooks von ihr gelesen habe.


Story 3,4/5
Emotionen 3,4/5
Charaktere 3,4/5
Spannung/Unterhaltung 3,6/5
Schreibstil 3,4/5
Lesegefühl 3,4/5

Gesamt 3,6/5



Kennt ihr etwas davon? Falls ja, wie haben sie euch gefallen. Ich hoffe besser als mir.

LG

Sunny

 

Samstag, 28. Oktober 2023

Kurzreviews 2023 #3 (Oktober)

Kurzreviews 2023 #3 (Oktober)



Hyougo Kijima „Wild, Wild Wildlife“

engl. Manga; KUMA, 05.01.2021, 178 Seiten, Boyslove 18+; 14.05.2021 Amazon 11,49€


Das kann ich wirklich nicht empfehlen. Ich hatte mich total drauf gefreut, weil ich dachte hier was schönen im Adult Bereich mit Shiftern oder so zu bekommen, ähnlich wie die Werke von Kuroneko. Leider war es das nicht.

Das ganze sind viele Kurzgeschichten in einem Manga. Das war schon einmal der erste Dämpfer den ich bekam. Die erste Geschichte war genau das was ich mir erhofft hatte für den ganzen Manga. Eine richtig tolle Monster (Halbmensch/tier) Story mit hohem Erotikanteil. Die war auch perfekt bis auf die Zensur. Das war ein weiterer Dämpfer. Man bekommt hier ein zwei Bilder ohne Zensur und dann ist plötzlich alles zensiert. Das ergab wenig Sinn und nervte bei einem P18 Titel. Zensur geht für mich immer klar, aber dann bitte mit Finesse und nicht das stumpfe ausradieren. Hier gab es leider letzteres.

Nachdem ich dann den Schock verdaut hatte, dass die erste Story eben nicht den ganzen Manga füllt, sondern das es sich um Kurzgeschichten handelt, kam der nächste Schocker. Und der saß richtig. Die Story, die dann folgte, war einfach nur widerlich. Emotional völlig bedrückend und dann auch noch mit Kindern, auch wenn sie Androiden waren. Sorry das ging gar nicht und mit sowas hatte ich hier auch nicht gerechnet. Daher kann ich nur sagen, Finger weg.

Die restlichen Kurzstories waren dann okay, haben mich aber nicht umgehauen und am Ende musste die Mangaka einen allen Ernstes nochmal in die Ekelstory zurückholen, um einen den Plot nochmal zu veranschaulichen. Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat.

Der Zeichenstil war klasse. Vor allem weil man hier endlich auch mal ein paar richtig kantige Männer hat und nicht nur androgyne Charaktere wie in den meisten Boyslove Mangas. Viel Hintergrund gibt es aber nicht.

Alles in allem bin ich eher geschockt als alles andere.


Story 2,0/5

Emotionen 2,0/5
Charaktere 2,4/5
Unterhaltung 2,6/5

Zeichenstil 4,6/5

Lesegefühl 2,0/5

Gesamt 2,4/5




A1 „On or Off“ #2

dt. Manga; Altraverse, 12.11.2021, 280 Seiten, Boyslove 18+; 31.05.2023 Rebuy 10,37€


Bei den Webtoon, die so veröffentlicht werden, gefallen mir eher wenige. Die On or Off Reihe kann mich aber wirklich begeistern.

Ich mag zum einen die absolut interessante Beziehung zwischen dem jungen Angestellten Yiyoung und seinem älteren Boss Daehyung. Yiyoung ist ein unglaublich loyaler, netter Charakter, der ohne darüber nachzudenken und ohne eine Gegenleistung zu wollen für andere da ist. Auch seine ganz besondere Freundschaft mit der emotional und sozial etwas eingeschränkten Mia ist so besonders und wird zum einen herzerwärmend und zum andere so unglaublich witzig erzählt. Direktor Daehyung dagegen ist der erfahrene, ruhige Typ, der Macht und Geld aus jeder Pore ausstrahlt, dabei aber sympathisch und gerecht bleibt. Allerdings möchte er eine Beziehung am Arbeitsplatz vermeiden und stellt daher von vornherein klar, dass das war passiert eine 'einmalige' (mal abgesehen von dem was in Band 1 passiert ist) Sache bleibt. Tja nur leider verliert Yiyoung so langsam sein Herz und das bringt Schwierigkeiten.

Ich fand den Band wieder richtig gut, lediglich der Anfang hat sich etwas gezogen.

Der Zeichenstil gefiel mir auch wieder sehr. Ich mag die Charakterisierung der Personen und wieviel einfach über Gestik und Mimik vermittelt wird.

Die erotischen Szenen sind explizit, heiß gezeichnet und unzensiert aber nehmen nicht den Hauptteil des Webtoon ein.

Ich freue mich schon auf Band 3, den ich gleich im Anschluss lesen werde.


Story 4,4/5

Emotionen 5,0/5
Charaktere 5,0/5
Unterhaltung 4,6/5

Zeichenstil 4,6/5

Erotik 4,0/5

Lesegefühl 4,4/5

Gesamt 4,6/5




A1 „On or Off“ #3

dt. Manga; Altraverse, 19.04.2023, 280 Seiten, Boyslove 18+; 11.10.2023 Rebuy 7,89€


Die On or Off Reihe ist eine der wenigen Webtoon Reihen, die mich begeistern kann.

Ich mag zum einen die absolut interessante Beziehung zwischen dem jungen Angestellten Yiyoung und seinem älteren Boss Daehyung. Yiyoung ist ein unglaublich loyaler, netter Charakter, der ohne darüber nachzudenken und ohne eine Gegenleistung zu wollen für andere da ist. In diesem Band allerdings entfernt er sich ein wenig sowohl von seinen Freunden als auch von Direktor Daehyung. Schuld daran sind sowohl er als auch der Direktor, weil keiner der beiden so recht in der Lage ist über seine Gefühle offen zu sprechen und dann immer mehr schlechte Entscheidungen getroffen werden.

Positiv war, dass Direktor Daehyung hier durchaus auch mal mit Schwächen dargestellt wurde und trotzdem nichts an seiner Dominanz verlor.

Alles in allem litt durch die Trennung der beiden in diesem Band allerdings auch ein wenig die Erotik. Es wurde zwar durch bestimmte stilistisch gut gewählte Szenen Erotik hineingebracht, aber grundsätzlich war die ganze Stimmung eben doch eher bedrückend. Daher gefiel mir der Band nicht ganz so gut wie die Bände davor. Allerdings ist das Meckern auf hohem Niveau.

Der Zeichenstil gefiel mir auch wieder sehr. Ich mag die Charakterisierung der Personen und wieviel einfach über Gestik und Mimik vermittelt wird.

Die erotischen Szenen sind explizit, heiß gezeichnet und unzensiert.

Ich freue mich schon auf Band 4, den ich mir allerdings erst noch zulegen muss


Story 4,0/5

Emotionen 5,0/5
Charaktere 5,0/5
Unterhaltung 4,0/5

Zeichenstil 4,6/5

Erotik 3,6/5

Lesegefühl 4,0/5

Gesamt 4,4/5




Jay Aury, Amanda Clover „Wasteland Bombshell: Jenny and the Meltdown Boys“ #1

engl. Ebook, Kindle, 28.09.2021, 86 Seiten, Sci-Fi-Erotik; KindleUnlimeted


Die Serie wollte ich mal über KindleUnlimited ausprobieren, weil ich Dystopien mit Erotikanteil mag. Das war dann auch wirklich was ala Fallout oder Mad Max mit stupider Erotik dazu. Also genau was ich erwartet hatte.

Jenny ist ein wirklich taffer Charakter und ich habe sie gern auf ihrem Abenteuer begleitet. Sie ist (zumindest nimmt man das noch an) komplett menschlich, was in dieser futuristischen Welt eher selten ist. Sie kämpft sich recht gut durchs Leben. Handelt mit Gütern, die sie sich auf schwierigen Wegen aneignet und muss sich in einer eher durch Männer bzw. männlichen Wesen dominierten Welt durchsetzen. Sie ist wirklich taff, aber auch sie hat eben ihre Grenzen. Allerdings wird sie hier nie das kleine dumme Häschen, dass sich den stärkeren unterwerfen muss. Sie weiß genau wo ihre Schwächen und auch ihre Stärken liegen.

Sie hat auch einige Freunde, die interessante Nebencharaktere abgaben aber allzuviel erfährt man nicht von ihnen.

Die erotischen Szenen fand ich abwechslungsreich und gut geschrieben, aber man merkt, dass dies eher eine Reihe für Männer ist. Ich mag aber ab und zu ganz gern diese Art von Literatur.

Ich fand die Mischung aus Action und Erotik wirklich gut. Gepaart mit dem genialen Sci-Fi/Western Setting war es sehr unterhaltsam. Lediglich das Emotionale kommt hier nicht wirklich zum Tragen.

Ich werde den zweiten Band sicher auch noch eine Chance geben.


Story 4,0/5

Emotionen 3,0/5
Charaktere 3,6/5
Unterhaltung 4,0/5

Schreibstil 4,0/5

Erotik 4,4/5

Lesegefühl 4,0/5

Gesamt 4,0/5




Kennt ihr etwas davon? Falls ja, wie haben sie euch gefallen. Ich hoffe besser als mir.

LG

Sunny

 

Sonntag, 30. April 2023

Kurzreviews 2023 #3 (April)

Kurzreviews 2023 #3 (April)




Yasuko „Männlich? Weiblich? Unbeschreiblich!“ (#1)

Manga, Tokyopop, 08.02.2023, 192 Seiten, Romance 15+, 06.02.2023 Amazon 7,50€


Bei dem Manga gefielen mir die Pasteltöne des Covers total und dann klang die Story auch ganz interessant.

Es geht hier um Iwagami. Er ist gerade Student geworden und hatte eine etwas unglückliche Trennung von seiner Freundin. Jetzt hat er sich vorgenommen, dass er seine nächste Freundin genauer kennenlernen will und sich mehr Zeit für die Beziehung nehmen möchte. Er ist ein unglaublich sympathischer Charakter, der die Story trägt. Gleich am Anfang trifft er Haruna und verliebt sich in sie. Oder ihn? Tja, da liegt das Problem für Iwagami und dies bildet das Hauptthema des Mangas. Man weiß nämlich nicht ob Haruna ein Junge oder ein Mädchen ist und obwohl sehr deutlich wird, dass es da wohl Klärungsbedarf gibt, wird es von keinem der Charaktere aufgeklärt. Das ist auch bewusst so gewählt und, mir persönlich, wirkt das zu aufgesetzt. Es kommt mir so vor als wird hier bewusst auf den 'Gender-Diskussions-Bus' aufgesprungen, um einen Manga zu verkaufen, weil ja niemand dieses Thema kritisieren kann/darf. Die Story kommt einfach nicht natürlich rüber für mich. Es macht für mich keinen Sinn, das Ganze so betont offen zu lassen. Es ist mir egal wie sich Haruna definiert, ich verstehe nur nicht die Geheimniskrämerei. Ja, man will damit verdeutlichen, dass man sich wohl nicht in ein Geschlecht verliebt, sondern in einen Menschen, aber entweder bin ich zu eingefahren in meinem Vorstellungen oder ich verstehe es einfach nicht. Wenn mich eine Person interessiert, dann auch welches Geschlecht sie nun hat bzw. mit welchem Geschlecht sie sich identifiziert und da ist es auch egal ob Mann, Frau oder Divers, aber es sollte eben für beide Parteien offen sein. Man hätte das Thema durchaus interessant gestalten können, auch ohne diese Geheimnistuerei und dieser sehr deutlich in Dialogen thematisierte Moral. Ich konnte mich da eher mit Iwagamis Verwirrtheit identifizieren und er tat mir leid, dass alle ihn merkwürdig fanden, dass er eben gern wüsste mit wem genau er es zu tun hat..

Ich würde schon gern wissen, wie es ausgeht, vor allem weil Iwagami so ein sympathischer Charakter ist, aber ob ich diese, für mich, aufgesetzte Moral unbedingt weiter erleben will, weiß ich nicht. Vor allem möchte ich nicht den Neupreis des Mangas dafür bezahlen. Daher werde ich wohl warten, ob ich ihn mal gebraucht bekomme. Leider dann ohne ShocoCard.

Der Zeichenstil ist allerdings sehr schön und abwechslungsreich. Die Mimik und Gestik ist aussagekräftig und gefiel mir sehr.


Story 3,4/5

Emotionen 4,0/5
Charaktere 4,4/5
Unterhaltung 3,4/5

Zeichenstil 4,4/5

Lesegefühl 3,0/5
Gesamt 3,4/5




Ruby Dixon „Ice Planet Honeymoon: Vektal and Georgie“ (Ice Planet Barbarians #1.5)

engl. TB, SelfPublished, 02.06.2019, 55 Seiten, SciFi-Romance, 15.03.2022 Amazon 13,39 €


Die ist eine Zusatzgeschichte/Novelle zum ersten Band der Ice Planet Barbarian Reihe und war in meiner Special Edition von Band 1 enthalten.

Man erlebt hier Vektal und Georgies Honeymoon Reise, die sowohl sehr traurige und bedrückende Momente enthielt als auch wieder sehr sexy und teilweise lustige Szenen. Da alles so kurz ist, möchte ich inhaltlich nicht spoilern. Es zeigt auf jeden Fall noch einmal wie wichtig Georgie Vektal ist und wie sehr Georgie in ihre Rolle als Anführerin der menschlichen Frauen gewachsene ist. Das war alles wirklich nochmal schön zu lesen, aber es stach jetzt nicht so extrem heraus, dass ich volle Punktzahl vergeben würde. Es war ein schönes Extra und ich freue mich auch auf die Zusatzstories der anderen Paare. Da muss ich aber erst einmal sehen, wie ich an sie herankomme, da ich die folgenden Bände wohl als Hörbuch weiter hören werde.


Story 4,0/5

Emotionen 5,0/5
Charaktere 4,6/5
Unterhaltung 4,4/5

Schreibstil 4,6/5

Spannung 3,0/5

Erotik Quantität 3,0/5

Erotik Qualität 4,0/5

Lesegefühl 4,6/5

Gesamt 4,0/5




Virginia Wade „Jane's Playmates

engl. TB, SelfPublished, 01.09.2012, 148 Seiten, Erotik, 15.01.2023 Amazon 7,25 €


wDas Buch fing eigentlich noch ganz interessant an, obwohl auch da schon sehr schnell klar wurde in welche Richtung das ganze gehen wird. Trotzdem hatte man das Gefühl, dass erst einmal doch auch etwas Story und Gefühle mit ins Spiel kommen. Jane Tennet ist eine adelige junge Frau, die mit ihrer Gouvernante nach Afrika reist, um ihren, im Dschungel verschollenen, Vater zu suchen. Sie haben Maxwell Collins als Fremdenführer engagiert, einen rauen Typen, der sich auskennt.

Doch schon nach wenigen Seiten wird klar, dass hier nichts historisch ist oder in irgendeiner Art und Weise realistisch, emotional oder ernst. Schon in der ersten Nacht wird klar, dass die gute Gouvernante alles andere als ein gute Gouvernante ist. Sie hat Jane seit ihrem 13. Lebensjahr missbraucht. So nun könnte man denken, aber das ist doch ernst, ja ist es nur wird es in dem Buch nicht ernsthaft behandelt. Sowohl Jane als auch Evelyn (die Gouvernante) haben sexuellen Missbrauch in ihrer Kindheit erlebt und das wird hier so etwas von verharmlost und verdreht, dass es erschreckend ist. Es ist absolut kein Tiefgang in der Story und es liest sich wie ein Harcore-Porno. Es fiel mir schwer zu glauben, dass die Autorin wirklich eine Frau ist. Das Buch besteht, aus meiner Sicht, zu einhundert Prozent aus Männerfantasien. Das schlimmste ist, dass Vergewaltigungsszenen immer darin enden, dass das Opfer dann plötzlich das ganze total genießt und auch die Szenen sind dann wie ein Hardcore-Porno mit extremen Dirty-Talk vom Opfer aus. Es ist wirklich sehr stumpf, aber darum ist es wieder gut, dass von Anfang an klar war, dass diese Story nicht ernsthaft gemeint ist. Sonst wären vor allem die Vergewaltigungsszenen nicht erträglich gewesen.

Im Laufe des Buches haben beide Frauen mit verschiedenen Männern Sex, obwohl Jane sich eigentlich in Max verliebt. Auch er verliebt sich in Jane, nur leider braucht man auch da keine Tiefe erwarten. Er spornt sie sogar zum Sex mit anderen an.

Es reiht sich im ganzen Buch eine erotische Szene an die andere, während Jane und die anderen sich durch den Dschungel schlagen. Es kommen Eingeborenenstämme, Entführungen und Rituale ins Spiel. Und auch die Suche nach dem Vater spielt eine Rolle, nur das man eben auch da nicht mit Ernst rechnen braucht, sondern mit sehr bizarren Szenen und Reaktionen.

Ich habe das Buch beendet, aber ich würde es niemandem empfehlen.


Story 1,4/5

Emotionen 1,4/5
Charaktere 3,0/5
Unterhaltung 3,0/5

Schreibstil 2,4/5

Spannung 2,0/5

Erotik Quantität 5,0/5

Erotik Qualität 2,0/5

Lesegefühl 2,0/5

Gesamt 2,0/5




Ruby Dixon „Ice Planet Honeymoon: Raahosh & Liz“ (Ice Planet Barbarians #2.5)

engl. HB, Bookbeat, 31.08.2019, '38 Seiten', SciFi-Romance, Audgeliehen Bookbeat


Dies ist die zweite Zusatzgeschichte/Novelle zur Ice Planet Barbarian Reihe. Ich habe sie als Auszug aus dem Hörbuch „Ice Planet Honeymoon“ gehört, da ich das Hörbuch nicht komplett hören will, sondern immer passend das Stück weiter höre, zu dem Pärchen/Band was/welchen ich gerade beendet habe.

Raahosh und Liz sind ja momentan mein absolutes Lieblingspaar und ich glaube auch nicht, dass jemals ein anderes Pärchen die beiden für mich toppen kann. Dementsprechend hatte ich mich auf ihre Honeymoon-Story sehr gefreut. Die erste Honeymoon Story bei der es ja um Vektal und Georgie ging, fand ich zwar unterhaltsam, aber nicht wirklich besonders. Daher versuchte ich meine Erwartungen etwas runterzuschrauben, was die Story für mein Lieblingspaar angeht. Das war aber überhaupt nicht nötig, weil mich die Novelle umgehauen hat. Gott, ich liebe dieses Pärchen so sehr. Raahosh war wieder sein typisches Grumpy-Softie-Ich und versuchte alles um perfekt für Liz zu sein. Liz ist auch weiterhin tough und spricht aus was sie denkt und will. Sie nimmt sich was sie will und liebt ihren Raahosh total. Die Gefühle kommen von beiden so echt herüber und ich liebe ihren Honeymoon-Trip. Sie vertiefen ihre Beziehung dabei noch einmal enorm. Das war soooooooo süß. Die Shortstory sollte daher kein Fan dieses Pärchens auslassen.


Story 4,0/5

Emotionen 5+/5
Charaktere 5+/5
Unterhaltung 5+/5

Schreibstil 5,0/5

Spannung 3,6/5

Erotik Quantität 4,4/5

Erotik Qualität 5,0/5

Lesegefühl 5+/5

Gesamt 5+/5




Reibun Ike „Dick Fight Island“ (#1)

Manga, Hayabusa, 28.03.2023, 194 Seiten, Boyslove 18+, 28.03.2023 Amazon 8€


Bei dem Titel habe ich nicht viel erwartet und war dann doch positiv überrascht. Es geht hier um 8 junge Männer von 8 verschiedenen Inseln/Clans, die in einem Wettstreit antreten, um zum König des Archipels ernannt zu werden. Dieser Wettkampf findet alle vier Jahre statt und einige Kämpfer treten mehrmals an, andere sind ganz neu dabei. Wie der Titel schon erkennen lässt, spielt das männliche Geschlecht eine ganz entscheidende Rolle dabei. Grob gesagt versuchen die Kämpfer den jeweils anderen dazu zu bringen zu Ejakulieren. Das versuchen sie auf ganz verschiedene Weisen und treten jeweils einzeln gegeneinander an, was dann zum Ausschlussverfahren wird und am Ende dann zwei Finalisten übrig bleiben, die dann um den Titel des Königs kämpfen.

Hauptperson (obwohl die anderen Krieger fast genauso viele Auftritte bekommen) ist Harto vom Juwelen-Clan. Er hat die letzten Jahre im Ausland als Student verbracht und sich da in einen Kommilitonen verliebt und mit ihm 'trainiert'. Diese Beziehung spielt eine entscheidende Rolle im Manga und auch wenn es keine wirklich Tiefe gab, fand ich die Idee und die Umsetzung sehr gut und unterhaltsam.

Die 8 Krieger waren sehr verschieden und auch ihre Taktik.

Was mich aber wirklich total begeistert hat, war der Zeichenstil. Ich mochte es ungemein wie die Männer hier gezeichnet wurden. Manche androgyn, andere sehr männlich und rau. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.

Was mich dann aber wieder sehr geärgert hat und zu dem Punktabzug führte, war die absolut billige Zensur. Warum wird eine Manga, der als ab 18 deklariert wird, so zensiert? Und dann nicht mal geschickt oder dezent, nein, man radiert die Geschlechtsteile einfach wieder komplett aus. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich genau diese Zensur hasse. Es gibt so viel geschicktere Zensurmöglichkeiten oder man verkauft eine ab 18 Manga dann eben wirklich so und zensiert gar nicht. So war es einfach nur störend und ärgerlich.

Als Bonus gibt es eine sehr schöne Farbseite mit allen Charakteren und ein SNS Card, bei der ich mir allerdings ein Bild von den Kämpfern gewünscht hätte und nicht so ein zahmes Bild der beiden Studenten.


Story 4,0/5

Emotionen 4,0/5
Charaktere 4,4/5
Unterhaltung 4,6/5

Zeichenstil 4,6/5

Lesegefühl 4,6/5
Gesamt 4,0/5




Key „Imperfect Marble

engl. Großf. 'Manga', FAKKU, 28.02.2023, 220 Seiten, Erotic 18+, 25.04.2023 Amazon 17,99€


Ich weiß gar nicht, ob das noch unter Manga fällt, weil es vom Umfang her doppelt so viel bietet als ein normaler Manga. Der Band hat einen Umschlag, wobei ich da das Bild unter dem Umschlag schöner finde, weil das alle weiblichen Haupstcharaktere in Chibi-Form abegbildet sind. Das Coverbild auf dem Umschlag ist einfach zu grenzwertig, weil die Prota so jung aussieht und auch ist.

Es geht hier in 8 verschiedenen Kurzstories, um 8/9 verschiedene Mädels, die ihre erste Liebe und ihren ersten Sex erleben. Leider sind die Mädels sehr jung dargestellt und sind auch alle noch in der Highschool. Das finde ich sehr grenzwertig und das wird auch viele abschrecken. Darum gleich als Warnung. Zum Glück waren aber alle Pärchen, bis auf eines, alle gleichaltrig und erlebten alle den ersten Sex. Das wurde auch nicht zu plump dargestellt. Man erfuhr immer den Grund, warum sich das Mädchen für den Jungen entschied und ja hier geht jede Annäherung immer von den Mädels aus. Es wirkte auch alles sehr natürlich und nicht Porno-mäßig.

Weniger gefallen haben mir aber zwei der Geschichten. Eine war definitiv unnötig und überschritt meine Grenze. Da machte sich ein Mädchen an den Vater der besten Freundin ran und er ging auch darauf ein. Da hätte ich gern drauf verzichtet und ich habe keine Ahnung warum das hier mit reingenommen wurde, weil es zum Rest nicht passte.

Die andere Story, die mir etwas aufstieß, war die letzte. Da wird sehr deutlich, dass das Mädel nicht nur zweite Wahl war, sondern einfach ausgenutzt wurde. Das Mädchen wusste dies auch und ich sie tat mir nur leid. Erotisch war das daher nicht für mich.

Aber die anderen Stories waren wirklich süß, auch wenn ich mir das ganze lieber mit Studenten gewünscht hätte, aber das ist wohl schwierig wenn man glaubhaft vermitteln will, dass beide Partner noch unschuldig und unsicher sind.

Eine Story gefiel mir besonders gut, weil sie ein wenig mehr Einblick in das Leben der Prota gegeben hat und man ein paar süße Szenen mit ihrer kleinen Nichte erleben konnte. Da waren dann sogar richtig witzige Szenen dabei.

Richtig umgehauen hat mich der Zeichenstil. Die Gesichter waren richtig süß und die Mimik und Gestik sehr aussagekräftig. Alles war recht abwechslungsreich.

Die erotischen Szenen sind sehr explizit und unzensiert. Und sie nehmen eben den größten Teil des Mangas ein. Eine durchgehende Handlung gibt es da nicht, weil man immer nur kurze Geschichten der einzelnen Charaktere miterlebte.


Story 3,0/5

Emotionen 4,0/5
Charaktere 4,0/5
Unterhaltung 4,4/5

Zeichenstil 5+/5

Lesegefühl 3,6/5
Gesamt 4,0/5



Kennt ihr etwas davon? Falls ja, wie haben sie euch gefallen. Ich hoffe besser als mir.

LG

Sunny