Neuzugänge Oktober #1
Tsukiji Nao „Adekan“ (#7 + #10)
Tsukiji Nao „Adekan“ (#6 + #11)
Adekan sammle ich mir gerade zusammen,
da viele Bände der Reihe schon kaum noch zu bekommen sind. Band 7
und 11 habe ich mir für je 8,50€ bei Amazon gekauft. Band 6 und
Band 10 habe ich bei Thalia bekommen. Band 6 hat nur 7,50 €
gekostet, Band 10 dann 8,50€.
Ich finde diese Reihe einfach genial.
Der Zeichenstil und die verrückte, mysteriöse, böses märchenhafte
Story ist einfach etwas ganz besonderes. Die Reihe kann man mit
nichts vergleichen.
Falls ihr Interesse habt, könnt ihr
hier mein KurzRezension zu Band
1 finden.
Kyoko Aiba „Kamisama Darling“
(#3 + #4)
Diese beiden Bände habe ich für je
6,99 € bei Amazon gekauft. In diese Reihe habe ich mich total
verliebt. Sowohl der Zeichenstil als auch die Story haben es mir
angetan. Der Boyslove ist witzig und ich finde die ganze Geschichte
um die Götter originell. Band 1 und 2 habe ich bereist gelesen und
rezensiert. Falls ihr Interesse habt, könnt ihr hier mein
KurzRezension zu Band
1 und Band
2 finden.
Tsukiji Nao „Adekan“ (#9)
Wie oben schon berichtet, versuche ich
die Reihe noch komplett zu sammeln, obwohl sie nicht mehr vollständig
neu erhältlich ist. Wenn jetzt meine aktuelle Bestellung auch noch
gut geht, fehlt mir nur noch Band 8. Diesen 9. Band habe ich für
8,50€ bei Amazon gekauft.
Aya Sakyo „Kuroneko – Fang
mich!“ (#1)
Aya Sakyo „Kuroneko – Streichel
mich!“
Von der Kuroneko Reihe habe ich bisher
2 Bände gelesen. Von der Reihenfolge her bin ich etwas verwirrt. Ich
habe bisher „Verwöhn
mich!“ und „Spiel
mit mir!“ gelesen und so richtig verstanden habe ich die
Reihenfolge nicht. Ehrlich gesagt ist das aber auch keine Reihe, die
ich wegen ihrer Handlung verfolge, sondern wegen des ausgezeichneten
(erotischen) Zeichenstils. Endlich mal ein Manga, bei dem nicht alles
billig zensiert wird. Und das ganze Gestaltwandler-Thema ist sowieso
mein. Daher habe ich mir nun auch diese beiden Bände aus der Reihe
gekauft. Sie haben je 7,50€ gekostet.
Chie Shimada „Zur Hölle mit Enra“
(#1)
Um den Manga schleiche ich schon ewig
herum. Ich hatte gehofft ihn mal günstig bei Rebuy zu bekommen, aber
jetzt war ich das warten doch leid. Daher habe ich ihn mir bei Amazon
für 6,95 € gekauft. Ich habe natürlich gleich mal reingeblättert
und muss sagen, die Geschichte sieht interessant aus und der
Zeichenstil liegt für mich im oberen Mittelfeld. Ich bin gespannt,
wie es sich dann in der Kombination ausmacht. Der Manga hat ein
Farbseite, die mir auch gut gefällt.
andere Seite des Lesezeichens |
Akaza Samamiya „Ballad Opera“
(#1)
Den Manga hat neulich jemand auf
YouTube vorgestellt und ich war von der Aufmachung gefangen. Es gibt
nämlich sehr viele farbige Seiten und auch noch ein hübsches
Lesezeichen dazu. Inhaltlich lass ich mich überraschen. Der erste
Eindruck beim Reinblättern war sehr gut. Der Zeichenstil sieht super
aus, die farbigen Seiten sind ebenfalls sehr hübsch und die Story
scheint auch einiges an Abwechslung zu bieten. Etwas Bauchschmerzen
bereitet mir nur, dass ich von der Mangaka bereits „Ein
Prinz auf Abwegen“ gelesen habe und den Manga echt schlecht
fand. Na mal schauen. Gekauft habe ich ihn bei Amazon für 7,50 €.
Yuki Shiraishi „Honey come Honey“
(#1)
Ich bin ein sehr visueller mensch und
es gibt wirklich Cover, bei denen ich einfach nicht nein sagen kann.
Die sprechen mich dann einfach so unglaublich an, dass ich ohne zu
wissen was drin ist und ohne die Mangaka zu kennen, zugreife. Dieser
Manga ist so ein Fall. Ich bin gespannt, ob er mich inhaltlich
überzeugen kann. Das erste Reinblättern war positiv, aber leider
gab es keine Farbseite in dem Manga. Das finde ich sehr enttäuschend.
Bei Amazon habe ich für den Manga 6,95 € gezahlt.
Ai Morinaga „Der Entenprinz“
(#1+ #2)
Die beiden Mangas habe ich von einer
Freundin geschenkt bekommen. Der Zeichenstil ist gewöhnungsbedürftig
und ich kann nach dem ersten Reinblättern noch nicht sagen, ob ich
ihn mögen werde oder nicht. Aber von der Story her sah es erstmal
interessant aus.
You Higuri „Gakuen Heaven“
Das ist eigentlich kein klassischer
Neuzugang, da ich diesen Manga bereits besitze. Ich hatte ihn vor
einiger Zeit bei Rebuy gkauft, aber in einer schlechten Qualität. Da
meine Freundin ihn genau wie „Der Entenprinz“ aussortiert hat,
habe ich ihn gern als Ersatz für meine Ausgabe genommen. Der
Zeichenstil ist alt, aber bei Boyslove kann das für mich ab und zu
ganz gut funktionieren. Mal schauen. Eine schöne Farbseite hat der
Manga auf jeden Fall.
Lynsay Sands „Ein Vampir im
Handgepäck“ (Argeneau #23)
Nachdem ich „Auf Liebe gebaut“
beendet hatte, war nun wieder die Qual der Wahl angesagt. Ich musste
mich für eine neues Hörbuch auf Audible (9,99 € im Abo)
entscheiden. Meine Wahl ist dann auf den neuesten Teil der Argeneau
Reihe gefallen. Bisher haben mir fast alle Bände der Reihe sehr gut
gefallen. Nur wenige fand ich mittelmäßig. Daher bin ich
zuversichtlich, dass mir dieser hier gefallen wird. Auf meinem Blog
findet ihr zu jedem Band, der bisher 22 erschienen Bände eine
Kurzrezension.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen