Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Oktober 2018

Meine Woche - Oktober #1

Meine Woche - Oktober #1

Woche vom 01. - 07.10.2018

Gelesen/Gehört und noch nicht beendet:


Gini Koch „Aliens in Armani“ (Katherine „Kitty“ Katt #1)
Ich habe wirklich nicht eine Zeile in dem Buch gelesen. Oh man ich frag mich wirklich ob und wann ich das fertig kriegen soll. Ab nächstes Wochenende wird es etwas lockerer mit meinem Dienstplan und ich hoffe, dass ich dann auch Lust kriege weiter zu lesen. An sich hat es mich ja gut unterhalten aber es ist eben alles so in die Länge gezogen und das Buch dadurch so dick, dass es mich abschreckt. :(







Mary Kay Andrews „Auf Liebe gebaut“
Audible Hörbuch, 15:06 h Laufzeit, Gegenwartsliteratur
[Update Montag] Oh nein. Ich bin jetzt bei 2 Stunden 23 Minuten von 15 Stunden. Da ich heute zum Arzt musste und dafür ca.70 Minuten im Auto verbrachte, kam ich gut voran. Es gefiel mir ausgesprochen gut. Am Anfang gab es zwar einen sehr deutlichen Hinweis auf das was wohl folgen wird, aber irgendwie verdrängte ich es und genoss das Buch einfach total. Ich war also genauso blauäugig wie unsere Prota und daher auch genauso geschockt als dann das kam was kam. Das muss ich erstmal verdauen und frage mich wie es mit den restlichen 12 ½ Stunden weiter geht. Jetzt mache ich aber erst einmal Pause. [Update Dienstag] Leider muss ich gleich zur Arbeit, aber beim Putzen und Mittagkochen habe ich noch einige Zeit mit diesem Hörbuch verbracht. Es gefällt mir weiterhin super, obwohl es nun keine Liebesgeschichte ist. Trotzdem ist es unglaublich unterhaltsam wie die Prota mit ihrer Situation nun klar kommt. Und Harry ist auch ein interessanter Charaktere. Bin gespannt wie es weiter geht und am liebsten würde ich weiterhören, aber die Realität macht mir da einen Strich durch die Rechnung. [Update Mittwoch bis Freitag] Leider habe ich keine Zeit zum weiterhören gefunden und am Wochenende wird es sicher auch nichts mehr. :( [Update Samstag bis Sonntag]Wie vermutet, war ich nach meine Wochenenddienst so geschafft, dass ich nichts mehr gemacht habe, wobei ich Hörbuch hören würde.



Kyoko Aiba „Let me take responsibility!“
Manga, 178 Seiten, BoysLove
[Update Montag] Dies ist also auch ein Band mit verschiedenen Kurzgeschichten. Allerdings sind sie etwas länger (je zwei Kapitel pro Pärchen) als in „Naughty Tease“. Die erste Geschichte habe ich schon beendet. Sie war wieder gewohnt süß und witzig. Ich mag die Mischung einfach, die Kyoko Aiba in ihren Mangas nutzt. Das Coverbild stammt von dieser Geschichte und ich finde es so witzig und passend für das Pärchen. Aus ehemals besten Freunden werden Liebespartner und beide haben auf die ein oder andere Art und Weise noch Probleme damit umzugehen. Aber ich will hier nicht zu viel verraten, schließlich sind die Stories eh schon so kurz. Die zweite Geschichte fängt ebenfalls wieder mit guten Freunden an. Beide scheinen noch total unerfahren zu sein und so kommt eins zum anderen. Auch das wird sowohl witzig als auch niedlich erzählt bzw. vor allem gezeichnet. Und habe ich schon erwähnt, dass ich den Zeichenstil liebe? :) […] So nun habe ich es doch noch beendet. Ehrlich gesagt, sind die Storys nichts besonders. Trotzdem hat mir der Manga super gefallen. Vor alle wohl wegen seiner (für mich) perfekten Mischung aus Humor, Liebe, Neckerei und genialem Zeichenstil. Mein Fazit gibt es wieder unter Punkt „Gelesen/gehört und beendet“. 



Kyoko Aiba „Kamisama Darling“ (#2)
Manga, 178 Seiten, BoysLove

[Update Dienstag] Es ist jetzt 0:20 Uhr und ich lese wirklich nur noch ein paar Seiten hinein. Dann geht’s ins Bett. Ich freue mich schon sehr auf den Band, da ich den ersten Teil richtig klasse fand und momentan alles von Kyoko Aiba verschlinge. [Update Freitag] Durch meinen wirklich vollen Dienstplan komme ich gar nicht dazu hierdrin zu lesen. Auf Arbeit nehme ich keine BoysLove Mangas mit, daher wird es wohl erst nächste Woche weitergelesen. [Update Sonntag] Die Woche war dienstlich wirklich extrem und wenn ich mal zu Hause war, habe ich meist vor der PS4 abgeschalten. Ein paar Seiten habe ich zwar noch gelesen, da der Manga nun auf meinem Wäschekorb vor der Toilette liegt, aber nicht viel. Allerdings ist ein wichtiges Detail ans Licht gekommen, womit ich so nicht gerechnet hatte. Die beiden Götter leben ja nun bei unserem Hauptprota und nun kommt raus warum er sie eigentlich sehen kann, obwohl andere Menschen dies nicht können. Der Unglücksgott ist bisher nicht wieder aufgetaucht. Irgendwie tut er mir echt leid. Mal schaue was die Mangaka sich für ihn noch ausgedacht hat.



Umi Ayase „Lovely Notes“ (#1)
Manga, 196 Seiten, Romance

[Allgemein]Den Manga hatte ich mir für 6,50 € bei Amazon gekauft. Vor allem weil eine ShocoCard dabei war und ich das Cover niedlich fand. Inhaltlich habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
[Update Dienstag] Am Dienstag hatte ich lange Schicht bis zum Mittwoch. Da nehme ich mir dann für die Nacht meist etwas zu lesen mit. „Kamisama Darling“ wollte ich da dann nicht mitnehmen, da ja doch der ein oder andere mal drauf schaut. Da ist „Lovely Notes“ doch unverfänglicher. Leider war der Dienst sehr anstrengend und ich habe gerade mal knapp ein viertel des Mangas gelesen. Bisher bin ich positiv überrascht. Ich hatte keine großen Erwartungen, aber bisher unterhält mich das naive Verhalten der Prota und ihre neu gefundenen Freunde noch gut.
[Update Donnerstag]Heute habe ich es beendet. Ich fand es wirklich sehr süß. Das Fazit wieder weiter unten.



Aya Sakyo „Kuroneko – Spiel mit mir“
Manga, 226 Seiten, Boys Love

[Update Donnerstag] Ich kann nicht einmal sagen, warum ich das noch angelesen habe, obwohl ich eigentlich für Boys Love keine Zeit habe diese Wochen. Es hat mich aber so angelacht und daher habe ich ein paar Seiten reingelesen. Haha, das fängt ja schon wieder heiß und direkt an. Ich mag das ja.
[Update Freitag bis Sonntag] Da ich wie oben schon erwähnt fast nur auf Arbeit war, bin ich mit diesem BoysLove Manga nicht weitergekommen. Der ist ja auch so explizit, dass man ihn nicht in Gegenwart von anderen lesen will.


Mayu Sakai „Last Exit Love“ (#1)
Manga, 196 Seiten, Shojo

Den Manga hatte ich mir bei Rebuy für 1,89 € gekauft, weil ich von der Mangaka schon einige Mangas gelesen und sehr gemocht habe.
[Update Sonntag] Ganz ohne Lesestoff komme ich auf Arbeit doch nicht aus und ein paar Seiten konnte ich noch vor dem Schlafen lesen. Es ist eine typische, aber süße Shojo – Geschichte. Ein Mädchen mit zwei überführsorglichen Brüdern verliebt sich in eine kleinen Hallodri in der Schule. Der ist schon 'ne Marke. Der Zeichenstil ist echt voll und ganz mein Fall.



Gelesen/gehört und beendet:

Kyoko Aiba „Let me take responsibility!“
Manga, 178 Seiten, BoysLove

Die Stories nichts besonders. Trotzdem hat mir der Manga super gefallen. Vor alle wohl wegen seiner (für mich) perfekten Mischung aus Humor, Liebe, Neckerei und genialem Zeichenstil. Enthalten sind zwei, von einander unabhängige, Geschichten. Die erste handelt von zwei Freunden, die nach einer Nacht mit viel Alkohol, am anderen Morgen nackt nebeneinander aufwachen. Was daraus entsteht ist wirklich niedlich. Einer ist sehr verschämt und schüchtern, der andere übermotiviert aber unerfahren. Ich fand es sehr witzig und unterhaltsam. Auch die zweite Geschichte gefiel mir sehr gut. Hier ging es ebenfalls um zwei Freunde. Allerdings ist hier schon deutlich einer der dominante. Er wirkt viel abgeklärter und ruhiger. Der Sub muss sich gerade erst mit seiner sexuellen Gesinnung abfinden und erprobt noch so einiges. Das wird ebenfalls süß und witzig dargestellt. Na und der Zeichenstil ist einfach voll und ganz mein Fall. Ich liebe die klaren Linien, aussagekräftige Mimik und Gestik, abwechslungsreichen Posen, Kleidungen und und Hintergründe.

4,6 von 5 Sternen


Umi Ayase „Lovely Notes“ (#1)
Manga, 196 Seiten, Romance

Hier geht es um eine Schülerin, die neu an einer Schule kommt. Sie muss oft die Schule wechseln wegen des Berufs ihres Vaters. Sie wünscht sich nichts mehr als Freunde, ist aber so unerfahren und naiv, dass sie schnell auf falschen Freunde reinfällt, Aussagen falsch interpretiert... Trotzdem schafft sie es hier im Manga 3 richtig tolle Freunde zu finden und die ganze Art und Weise wie sie da so naiv und ehrlich und herzensgut herangeht, fand ich klasse. Auch die Freunde waren jeder für sich was besonderes. Langsam arbeiten sie die Wunschliste von Hime ab, bis es am Ende zu einem Cliffhanger kommt. Ich werde den nächsten und damit letzten Band auf jeden Fall kaufen und lesen. Der Zeichenstil hat mir auch gut gefallen. Ich habe zwar auch schon noch bessere gesehen, aber für mich war er im oberen Mittelfeld.

4,4 von 5 Sternen



Gesehen:

Die Unglaublichen 2
Kino, 3DFilm, Animierter Film

[Update Freitag] Ein Kinobesuch war lange mal wieder fällig. Seit ich im letzten Frühjahr erkrankt bin, war ich nur ein einziges Mal im Kino. Ich war etwas skeptisch, ob ich einen 3D Film wirklich durchhalte, da ich mit meinen Augen noch einige Probleme habe. Das ging aber gut. Der Film war aber eindeutig zu lang für den Inhalt. Auch fehlte mir einiges an Witz. Wirklich schade. Dass nun das Baby Superkräfte hat, war das Highlight des Films. Vor allem sein Kampf mit dem Waschbären sorgte nicht nur bei mir für einige Lacher. Ansonsten war es ganz nett, aber halt nichts herausragendes.


Andere Hobbys:
Aquarien
[Update Montag] Wassserwechsel in den kleinen Becken. Neue Pflanze gekauft. Haarnixe(2,99). Neues Holzgekauft(3,49).

[Update Mittwoch] Normaleweise wässere ich Pflanzen länger bvor sie ins Aquarium kommen, aber die Haarnixe hat auf einmal alle ihre Blätter abgeworfen und ich wollte wenigstens versuchen die Pflanzen noch zu retten. Daher sind sie heute schon in die Aquarien eingezogen. Ein Stängel ins alte Garnelenbecken, da dort eigentlich die besten Pflanzenverhältnisse sind und zwei Stängel ins große 120l Becken, wofür die Pflanze sowieso bestimmt war.

Außerdem habe ich einen riesigen Batzen Schwimmmoss entfernt, in der Hoffnung, dass die Haarnixe so mehr Licht bekommt.
[Update Freitag]Aquarienkleber bestellt, da ich das neue Wurzelholz bepflanzen will.


Videospiele
NBA2K19
Das wird noch lange Zeit ein Spiel sein, bei dem ich versuche die Karriere zu beenden, obwohl es mich über weite Phasen nervt.


 
Die Sims4
Da hatte ich die Woche echt Lust drauf. Meine Männergemeinschaft hat mittlerweile die Hälfte der Fähigkeiten erreicht. Ich bin froh, dass ich sie nicht altern lassen habe. Ich entdecke immer wieder neues im Spiel.









Destiny 2
Das war das Abendspiel meines Bruders und mir, wenn es unsere Dienste erlaubten.
Ich find das Spiel ganz gut. Ich spiele gerade einen Titanen.









Brettspiele

Probeweise habe ich schon mal das Tutorial von Unlock! Gespielt, damit ich dann an Halloween in der Spielerunde Bescheid weiß wie es funktioniert.

Sport

Diese Rubrik hatte ich sonst nicht dabei, aber da ich merke, dass ich seid dem Schreiben dieses Online-Tagebuches oft gar nicht mehr meinen Kalender richtig führe, dachte ich mir ich nehme das hier mit auf. Momentan versuche ich 3 bis 4 Mal die Woche zum Fitnessstudio zu gehen oder wenigstens an den Tagen ein Home-Programm zu absolvieren. Wegen der Arbeit und Krankheit klappt das nicht immer so wie ich es mir wünsche, aber ich versuche es.
Heute hätte ich es theoretisch ins Fitnessstudio geschafft, da ich erst am Nachmittag bis in den späten Abend arbeiten muss, aber ich habe bereits 6 Arbeitstage hinter mir, die alle ziemlich anstrengend waren. Da genieße ich heute mal noch die Ruhe zu Hause. Heute Abend geht’s noch ins Kino, da wird es auch spät und morgen erwartet mich der nächste 24h Dienst. :(
Aber ganz faul war ich heute nicht. Heute gab es für mich ein Calorieburner-Workout von Gabi Fastner. Das Workout heißt „Blitz in 32 Minuten mind. 400Kalorienverbrennen“ und man kann es auf Youtube au Gabi Fastners Kanal finden. Es ist jetzt kein mega-anstrengendes Workout zumal ich ihre Brasils nicht besitze und daher ohne Gewicht für die Arme mitmachte. Trotzdem bewegt man sich halt wirklich 32 Minuten am Stück und hat somit was für sich getan. Für super fitte ist es nicht geeignet aber für mich war es genau richtig heute. 

Und wie war eure Woche so? Was tolles gelesen, gesehen oder entdeckt?
LG
Sunny

Freitag, 21. September 2018

Meine Woche September #3a

Meine Woche September #3a

Woche vom 17.09. - 19.09.(23.09.2018)
Da ich in der Woche wirklich so viel gelesen habe, werde ich den Blog-Post dieses mal in zwei Teile trennen. Hier nun Teil 1 meiner Woche, was Montag bis Mittwoch einschließt.

Gelesen/Gehört und noch nicht beendet:

Thea Harrison „Die Versuchung des Vampirs“ (Elder Races #7)
[Update Dienstag] Auf einer halbstündigen Autorfahrt bin ich etwas weiter gekommen in dem Hörbuch. Ich finde es weiterhin klasse. Die Charaktere sind super interessant und liegen mir charakterlich sehr.









TogaQ „Maybe some day“
[Update Montag] Ich habe einige Seiten gelesen. Leider entwickelt sich das ganze in eine Richtung, die mir gar nicht liegt. Zuviel Leid und Brutalität. Sowas lese ich nicht gern. Die wenigen verstreuten Zeichnungen (wegen denen ich mir das 'Heftchen' eigentlich gekauft habe) waren zwar sehr gut aber reißen es dann auch nicht für mich raus. Ich bereue es sehr 10 € dafür ausgegeben zu haben.
[Update Mittwoch]Beendet. Fazit siehe unten!






Natsuki Kizu „Given“ (#2)
[Update Montag] Ich brauche ein wenig um hier wieder reinzufinden, obwohl die Story alles andere als komplex ist. Band 1 hat mir sehr, sehr gut gefallen. Die leichte Melancholie, die sympathischen Charaktere... Das Musikthema ist jetzt nicht unbedingt so meins aber da das Drumherum stimmt, kann ich damit gut leben.
[Update Mittwoch] Ich habe arge Probleme der Story zu folgen. Die Charaktere kann ich nur schwer auseinanderhalten, Sprechblasen sind ohne Richtungsangabe und so bin ich noch mehr verwirrt wer da eigentlich was sagt und zu wem. Dann gibt es hier merkwürdige Zeitsprünge, denen ich ebenfalls nur schwer folgen kann Das macht mir das Lesen leider etwas leid.
Ich habe es nun beendet. Mein Fazit folgt weiter untern.

Rin Kimura „K-The First“ (#2)
[Update Montag]Ich finde den Zeichenstil richtig toll. Die Geschichte ist echt interessant und spannend, weil man nicht wirklich durchsteigt. Ja, der Hauptcharakter selbst steigt ja auch nicht mal durch. Er weiß nicht mehr wirklich wer er ist. War alles eine Illusion? Wo ist seine angebliche Schwester, sein Elternhaus... Alles ist verschwunden. Ist er gar doch der farblose König und hat jemanden ermordet? Sein etwas unfreiwilliger Begleiter versucht dies weiterhin herauszufinden und auch wenn man oft denkt, er ist der Freund von Yashiro (Hauptcharakter) so wird man doch bei der ein oder anderen Szene wieder eines besseren belehrt. Es herrscht immer noch Misstrauen. Der offene, freundliche Charakter von Yashiro ist mir weiterhin sehr sympathisch. Die ganze Geschichte um die unterschiedlichen Könige und deren Aufgabe und Bestreben ist weiterhin sehr verworren und undurchsichtig. Noch kann mich die Story aber fesseln.
[Update Dienstag] So richtig durchsteigen tue ich im Moment nicht. Sowohl von der Story her, als auch von einigen der Action-Zeichnungen, bin ich total verwirrt. Man kann schlecht erkennen, was gerade passiert und die Story macht merkwürdige Sprünge. Da gefiel mir der erste Teil des Mangas besser. BEENDET! Fazit siehe weiter unten.


Rin Mikimoto „Kuss um Mitternacht“ (#1)
[Update Mittwoch]Der Zeichenstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Teilweise ist er wunderschön und dann kommen plötzlich total merkwürdige Gesichter, die wohl witzig sein sollen aber einfach nur mega merkwürdig aussehen. Von der Story her finde ich es für einen Shojo Titel sehr passend und unterhaltsam.








Gelesen/gehört und beendet:
Rin Kimura „K-The First“ (#2)
Bei dem Manga bin ich hin und her gerissen. Zum einen finde ich die Idee um die modernen Könige im Urban-Fantasy-Setting richtig klasse. Einige der Charaktere sind super interessant und ich möchte mehr über sie erfahren. Dann wiederum ist alles so schrecklich verwirrend und ergibt sowohl vom Inhalt als auch von den teils etwas chaotischen Zeichnungen keinen Sinn für mich. An sich kann so etwas durchaus interessant sein aber hier ist es mir doch ein wenig zu sprunghaft und chaotisch. Trotzdem packt mich die Story noch genug, dass ich weiter lesen möchte. Vor allem der äußerst sympathische Hauptcharakter und die interessanten Nebencharaktere binden mich an die Story. Der Zeichenstil gefällt mir (bis auf die wenigen sehr chaotischen Actionszenen) sehr gut. Die Gesichter sind aussagekräftig und die Mimik und Gestik wird gut dargestellt. Die Klamotten finde ich ebenfalls toll gezeichnet. Alles in allem bin ich nicht mehr ganz so begeistert von der Reihe, wie ich es nach Band 1 war, aber noch genug interessiert, um weiter zu lesen.

3,4 von 5 Sternen


TogaQ „Maybe some day“
Die Aufmachung ist einfach klasse. Das Cover ist samtig, die Farben sind unglaublich stimmig und das Cover vermittelt eine einzigartige Stimmung. Der Zeichenstil der, für meinen Geschmack viel zu wenigen Zeichnungen, ist einfach wieder grandios. Dies ist auch der Grund weshalb ich die Novel gekauft habe. Das allerdings so wenige Bilder enthalten sind und das ganze so extrem kurz ist, hätte ich nicht gedacht.
Die Story ist ehrlich gesagt nicht meins, aber ich hasse im allgemeinen Thriller oder Bücher wo Menschen gequält werden. Alles bleibt auch mega offen. Man durchlebt sozusagen einen ganz kleinen Abschnitt des Lebens des Hauptprotagonisten Shinohara. Alles ist mega bedrückend und wenn man bedenkt, dass es tasächlich solche kranken Menschen gibt, bin ich echt deprimiert. Das ist auch der Grund warum ich normalerweise keine Thriller, Krimis und ähnliches lese. Wer sowas mag, könnte durchaus gefallen an der Novel finden. Trotzdem denke ich, dass 10 Euro einfach ein unverschämt hoher Preis dafür ist. Mehr als 3 Sterne bin ich nicht bereit dafür zu geben.

3 von 5 Sternen


Natsuki Kizu „Given“ (#2)
Auch wenn ich das Thema Musik eigentlich nicht so mag (obwohl ich selbst lange Zeit Gitarre gespielt habe), finde ich die ganze melancholische Stimmung und das langsame Aufdecken, der Vergangenheit eines der Hauptcharaktere, weiterhin interessant. Der erste Band hat mir richtig klasse gefallen. Der zweite Band hat mir allerdings Probleme bereitet. Zum einen waren einige Charaktere so ähnlich gezeichnet, dass ich kaum wusste wer da mit wem sprach. Das häufige fehlen eine Richtungsangabe bei den Sprechblasen verschlechterte dies noch. Dann gab es merkwürdige Sprünge in der Geschichte, Dialoge, die wenig Sinn für mich ergaben... Wirklich gefallen hat mir in dem Band wie die Mangaka es schafft Mafuyus Entwicklung darzustellen, ohne dass er viele Worte gebraucht. Er ist auch weiterhin sozial und emotional sehr zurückgezogen. Vieles wird nur über Mimik und Gestik vermittelt. Es ist eine ganz eigene Art für einen Manga. Trotzdem kann ich nur 3 Sterne geben. Ich war einfach viel zu oft völlig verwirrt wer gerade was sagte und die Zeitsprünge machten es auch schwierig. Ich hoffe Band 3 wird besser, ansonsten werde ich die Reihe wohl abbrechen.

3 von 5 Sternen


Gesehen:
Black Panther
Den Film habe ich über Prime ausgeliehen und angesehen.
Wow, der Film hat mir so richtig gut gefallen. Die Beziehung zwischen dem Black Panther und seiner Schwester brachte Witz und Charme in die Story und der ganze Action Teil war auch richtig gut inszeniert. Allgemein fand ich die Story interessant und mochte die überraschenden Wendungen bzw. Geheimnisse.






All or Nothing: The Michigan Wolverines
Diese Dokuserie finde ich klasse. Hier sieht man mal hinter die Kulissen des College Footballs. Wahnsinn was da manche für Vorstellungen und Egos haben, wie groß der ganze Stab drumherum ist und welcher Druck da auf den jungen Spielern lastet.






Andere Hobbys:
Aquarien
Hierzu gibt es in Teil 2 dann meine Updates!


Videospiele

Battlefield 4
Da die Beta zu BF V vorbei ist, schieben wir (mein Bruder und ich) nun wieder ein paar Runden gutes altes BF 4 ein. Es ist und bleibt eben doch der beste Titel der Reihe.









NBA2K19
Diese Woche habe ich mal den MyGM Modus ausprobiert. Gott ist der langweilig – ellenlange nichtssagende Dialoge und schreckliche Animationen. Absolut nicht empfehlenswert.









Madden 19
Die wöchentlichen MyTeam Aufgaben und einige Solos habe ich gespielt. Die Karriere meines Running Backs habe ich aber erstmal ruhen lassen, da NBA2K19 noch recht frisch ist und ich das häufig spiele.









Sims4
Mein schwules Pärchen Sean und Ben erlernen immer mehr Fähigkeiten. Gerade habe ich die Raumfahrt entdeckt. Super witzig. Noch wird es mir nicht langweilig.



Freitag, 31. August 2018

[Video] Gelesene Manga Juli 2018 - Teil 2

Ich persönlich finde es gerade bei Manga immer schön auch etwas vom Zeichenstil zu sehen bei einer Review/ Kurzvorstellung. Daher habe ich mich entschlossen dieses Video zu drehen. Wer lieber nur einen kurzen Text lesen möchte, kann gern meinen Kurzreview-Post dazu lesen.

Dienstag, 7. August 2018

[Video] Gelesene Manga Juli 2018 - Teil 1



Ich persönlich finde es gerade bei Manga immer schön auch etwas vom Zeichenstil zu sehen bei einer Review/ Kurzvorstellung. Daher habe ich mich entschlossen dieses Video zu drehen. Wer lieber nur einen kurzen Text lesen möchte, kann gern meinen Kurzreview-Post dazu lesen.

Freitag, 4. September 2015

Manga Sammlung Teil 1 (Video)

Ich hatte mal wieder Lust ein paar Videos von meinen Büchern und Mangas zu drehen.
Heute kommt der erste Teil meiner Manga Sammlung und demnächst folgen dann weitere Teile. Außerdem habe ich noch ein Video von meinen Gartenbüchern gedreht und demnächst werden noch meine Koch- und Backbücher folgen. Ich hoffe das die Videos den ein oder anderen interessieren.


Mittwoch, 5. August 2015

Balkon- und Zimmerpflanzen Update August

Hier könnt ihr meinen kleinen Balkongarten sehen.

Ich hoffe euch hat das Video gefallen. Leider ist nur knapp die Hälfte des Videos mit Musik unterlegt, da ich einfach keinen einigermaßen ansprechenden Titel auf Youtube gefunden habe, der das ganze Video unterleg hätte. Ich finde das extrem nervig mit den Einschränkungen diesbezüglich auf Youtube aber es ist nun mal nicht zu ändern. Vielleicht stellt ihr euch dazu ne schöne Musik an. Mir tuts sehr leid, dass ich euch das nicht bieten kann.
LG
Sunny

Mittwoch, 25. Juni 2014

Bücherregal-Tour Stand Juni 2014

Vor einer halben Ewigkeit hatte mich Melli mal gebeten meine damals neuen Regal zu zeigen. Jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen.
Seid gewarnt, das Video ist ca 20 Minuten lang, aber dafür könnt ihr mal alle meine Regale im Wohnzimmer sehen. :)


Falls irgendjemand von euch ein Fach oder ein Buch näher erklärt haben will, sagt einfach Bescheid.
LG
Sunny