Tagebuch – KW26 2019 – Gelesenes
Woche vom 24.06.2019 -
30.06.2019
KW 26
______________________________________________________
Leseerlebnisse:
Noch
nicht beendete Bücher/Ebooks/Mangas
Katie
MacAlister „Wo Rauch ist, ist auch Liebe“ (Black Dragons #2)
Hier
bin ich nun endlich dazu gekommen weiter zu lesen. Es ist schon
merkwürdig, dass ich nicht vorankomme, da ich das Buch total liebe.
Es hapert momentan wirklich an Zeit und vor allem an 'Wachheit`.
Meist bin ich so müde, das ich mich dann nur zum Mangalesen
aufraffen kann. Allerdings habe ich in „Wo Rauch ist...“ in
meiner Bereitschaftszeit auf Arbeit weiterlesen können. Ich bin
jetzt auf Seite 135 von 307. Also noch eine Menge vor mir, aber das
es eine sehr angenehme und lustige Lektüre ist, finde ich das nicht
schlimm und setze mich auch zeitlich nicht unter Druck. Das ist das
schöne seit ich kaum noch Rezensionsexemplare anfordere.
An
meinem aktuellen Ebook, Cherise Sinclair „Make me, Sir“
(Masters of Shadowland #5), habe ich dann allerdings nicht mehr
gelesen. Ich greife halt immer spontan entweder zur witzigen Lektüre
oder zu dieser doch sehr speziellen Lektüre. Diese Woche hatte ich
mehr Lust auf Humor.
Gerard Way „The
Umbrella Academy“ (#1)
Auf
diese Graphic Novel hatte ich mich sehr gefreut. Der Zeichenstil ist
richtig genial und ich habe die Serie auf Netflix verschlungen.
Leider finde ich die Handlung in der GraphicNovel bisher nicht gut
umgesetzt. Wenn ich die Serie nicht kennen würde, ergebe das alles
keinen Sinn für mich. Die Handlung ist irgendwie sprunghaft und ich
kann kaum Verbindungen zwischen den einzelnen Szenen herstellen. Die
Charaktere, die diese Reihe ausmachen und sehr, sehr speziell und
individuell sind, werden gar nicht richtig vorgestellt. Ich frage
mich wirklich wie jemand, der die Serie nicht gesehen hat, diese GN
erleben würde.
Ari
Uehara „Ein verbotenes Spiel“
Am Anfang der Woche lief es wirklich fantastisch, was das Lesen
anging. Ich war super motiviert, dass dies auch noch am Ende der
Woche so sein würde. Dieser Manga hat dieses Hochgefühl allerdings
zum Kollaps gebracht. Ich finde ihn schrecklich langweilig und ich
finde überhaupt nicht in die Story, weil so gut wie nichts erklärt
wird, keine Charaktere vorgestellt wurden oder sonst irgendwie eine
Erklärung für die aktuellen Szenen gegeben wird. Ich habe ständig
das Gefühl ich hätte vorher einen anderen Band gelesen haben
müssen, was aber nicht der Fall ist. Ich bin wirklich kurz davor das
ganze abzubrechen, damit es mich nicht in die nächste Leseflaute
katapultiert. Allerdings wollte ich mich wenigstens bis zur Hälfte
noch durchkämpfen.
_____________________________________________________________________
Noch
nicht beendete Hörbücher
Susan Elizabeth
Phillips „Die Herzenbrecherin“
Hier
bin ich ein gutes Stück weiter gekommen. Am Wochenende habe ich an
meinem Fotobuch von meinem Italienurlaub gebastelt, sonst hätte ich
das Hörbuch sicher beendet. Eigentlich hätte ich es nebenbei laufen
lassen können, aber momentan habe ich eine Serie auf Netflix für
mich entdeckt („The Good Witch“), die ich nebenbei laufen hatte.
Das
Hörbuch hat mir ja große Probleme bereitet am Anfang. Mittlerweile
hat sich das nun gegeben und ich bin wieder richtig begeistert. Die
Beziehungen haben eine neue Dynamik erhalten, was mir sehr entgegen
kam. Und auch dieses dröge Computer/Silicon Valley Thema ist in den
Hintergrund gerückt. Allgemein spielen die Charaktere und ihre
Entwicklung nun eine viel größere Rolle. Ich bin nun bei Titel 324
von 384 und bin zuversichtlich, dass ich es nächste Woche
abschließen werde.
__________________________________________________________________________________
Alle
Beendeten Sachen diese Woche
(nur
ganz kurz meinen Eindruck)
Zu
all diesen Mangas/Büchern findet ihr HIER
eine KurzReview.
Ayuko
„My Eureka Moment“ (#1)
Hier hat mich die Story sehr interessiert. Es geht hier
um die Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem hochbegabten
(für mich teilweise autistischem) Jungen. Das wurde gut umgesetzt
und ich möchte unbedingt weiterlesen.
Makino
„Verliebt in Prinz und Teufel“ (#3)
Die Reihe unterhält mich sehr gut, auch wenn ich noch
nicht weiß, was ich von einigen Charakteren halten soll. Ich hoffe
die Dreiecksgeschichte entwickelt sich in die Richtung, die ich mir
wünsche. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen.
Hiro
Aikawa „Mikamis Liebesweise“ (#2)
Die Reihe mag ich sehr. Die Handlung ist zwar etwas
verschroben, aber der Humor liegt mir sehr. Hier habe ich Teil 3
schon liegen und werde dies auch bald lesen.
Hier war ich etwas enttäuscht. Oberflächliche Story,
gewaltlastig, aber ich mag den Zeichenstil und die Farbwahl.
Das war leider gar nichts für mich. Die Mischung aus
Gewalt und Humor lag mir gar nicht.
Wie war eure Woche
so? Habt ihr was tolles gelesen/gehört/gesehen oder was besonderes
erlebt. Lasst es mich gern wissen. Und falls ihr etwas von dem kennt,
was ich gelesen/gehört/gesehen habe, würde ich gern eure Meinung
dazu hören.
LG
Sunny
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen